Wär ja schade, wenn der Vogel nach all der Mühe in der Luft verhungert, und dann das tut, was ein Ziegelstein am besten kann...
T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
- seitwaerts
 - Beiträge: 4048
 - Registriert: 30.10.2007 20:56:49
 - Wohnort: Südpfalz
 - Kontaktdaten:
 
#121 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Na, das ist doch schön, das zu lesen!
Wär ja schade, wenn der Vogel nach all der Mühe in der Luft verhungert, und dann das tut, was ein Ziegelstein am besten kann...
 
 
			
			
									
						Wär ja schade, wenn der Vogel nach all der Mühe in der Luft verhungert, und dann das tut, was ein Ziegelstein am besten kann...
Grysze,  Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
			
						Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#122 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hi, 
also wenn er mal zum Ziegelstein wird bekommt Ihr sofort die Bilder!
Wobei ich hoffe das ich voerstmal von soetwas verschont bleibe.
Bin gerade viel am üben den Vogel auch etwas höher noch richtig unter kontrolle zu halten ist noch ein bisschen ungewohnt da ich seither nur immer knapp über dem Boden geflogen bin.
Das landen ohne die Trainingshilfe klappt schon recht gut mittlerweile auch wenn er nicht gerade runterkommt.
MfG
Andreas
			
			
									
						also wenn er mal zum Ziegelstein wird bekommt Ihr sofort die Bilder!
Wobei ich hoffe das ich voerstmal von soetwas verschont bleibe.
Bin gerade viel am üben den Vogel auch etwas höher noch richtig unter kontrolle zu halten ist noch ein bisschen ungewohnt da ich seither nur immer knapp über dem Boden geflogen bin.
Das landen ohne die Trainingshilfe klappt schon recht gut mittlerweile auch wenn er nicht gerade runterkommt.
MfG
Andreas
#123 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hi, 
hab heut doch leider mal Ziegelstein gespielt.
 
War nicht weiter schlimm, nur hab ich jetzt nach all dem einstellen irgendwie so das Gefühl das der Vogel erst sehr spät abhebt wenn ich Pitch gebe.
Woran kann das liegen? Habe mit der Pitchlere alles wieder eingestellt wie gehabt nur irgendwie tut er sich schwerer?
Weiß nicht woran das liegen mag.
 
MfG
Andreas
			
			
									
						hab heut doch leider mal Ziegelstein gespielt.
War nicht weiter schlimm, nur hab ich jetzt nach all dem einstellen irgendwie so das Gefühl das der Vogel erst sehr spät abhebt wenn ich Pitch gebe.
Woran kann das liegen? Habe mit der Pitchlere alles wieder eingestellt wie gehabt nur irgendwie tut er sich schwerer?
Weiß nicht woran das liegen mag.
MfG
Andreas
- seitwaerts
 - Beiträge: 4048
 - Registriert: 30.10.2007 20:56:49
 - Wohnort: Südpfalz
 - Kontaktdaten:
 
#124 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Das ist schwer zu sagen, daran kranken Ferndiagnosen.
Erstmal mein Beileid, aber lass Dir gesagt sein: es war nicht das letzte Mal
 
Wo hast Du denn überrall herumgeschraubt/ eingestellt?
Dann: welchen Pitchwert hat der bei Knüppelmittelstellung, welcher Wert war da vorher?
Was hast Du als Maximal- und Minimalpitch? Haben Servos was abbekommen? (einen FInger mit leichtem Druck auf den Servohebel legen, dann das Servo gegen diesen Widerstand von Anschlag zu Anschlag fahren, wenn das Getriebe oder das Poti was abbekommen haben, wird es Aussetzer geben)
			
			
									
						Erstmal mein Beileid, aber lass Dir gesagt sein: es war nicht das letzte Mal
Wo hast Du denn überrall herumgeschraubt/ eingestellt?
Dann: welchen Pitchwert hat der bei Knüppelmittelstellung, welcher Wert war da vorher?
Was hast Du als Maximal- und Minimalpitch? Haben Servos was abbekommen? (einen FInger mit leichtem Druck auf den Servohebel legen, dann das Servo gegen diesen Widerstand von Anschlag zu Anschlag fahren, wenn das Getriebe oder das Poti was abbekommen haben, wird es Aussetzer geben)
Grysze,  Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
			
						Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#125 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hi seitwaerts,
also hab den Fehler gefunden die Blattlagerwelle war auch hinüber hab ne neue rein gemacht schon geht es weider! Ja zwei Servos habe ich auch gleich mit abgeschossen.
Das dass nicht das letzte mal war ist mir klar aber ich weiß das man aus Fehlern lernet und ich freu mich jedes mal wenn ich meine Eigenen Vortschritte sehe.
Soll keine Kritik an deinen Beitrag sein!
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort!
Freu mich einfach nur das ich den Fehler mal selbst gefunden habe.
 
MfG
Andreas
			
			
									
						also hab den Fehler gefunden die Blattlagerwelle war auch hinüber hab ne neue rein gemacht schon geht es weider! Ja zwei Servos habe ich auch gleich mit abgeschossen.
Das dass nicht das letzte mal war ist mir klar aber ich weiß das man aus Fehlern lernet und ich freu mich jedes mal wenn ich meine Eigenen Vortschritte sehe.
Soll keine Kritik an deinen Beitrag sein!
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort!
Freu mich einfach nur das ich den Fehler mal selbst gefunden habe.
MfG
Andreas
- seitwaerts
 - Beiträge: 4048
 - Registriert: 30.10.2007 20:56:49
 - Wohnort: Südpfalz
 - Kontaktdaten:
 
#126 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
HAI Andreas!
Ich hab das schon nicht als Kritik, oder wie manche das nennen würden: Angriff verstanden.
 
Rückschläge und Fehler bringen uns häufig am schnellsten voran, tun aber halt auch weh, und werden deshalb gern vermieden
 
Servos sind grundsätzlich immer zu prüfen.
Und die Blattlagerwelle ist einer der ersten Kandidaten, wenn der Fahrstuhl mal den Feuerwehrexpress eingeschaltet hatte...
 
Allzeit guten Flug!
			
			
									
						Ich hab das schon nicht als Kritik, oder wie manche das nennen würden: Angriff verstanden.
Rückschläge und Fehler bringen uns häufig am schnellsten voran, tun aber halt auch weh, und werden deshalb gern vermieden
Servos sind grundsätzlich immer zu prüfen.
Und die Blattlagerwelle ist einer der ersten Kandidaten, wenn der Fahrstuhl mal den Feuerwehrexpress eingeschaltet hatte...
Allzeit guten Flug!
Grysze,  Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
			
						Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#128 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hallo, 
mal ne Frage!
Was sind laut EURER Meinung nach so die Top Komponenten ( Servo, Regler, BL-Motor ) für den Rex 450?
Oder allgemein der 450er Klasse
MfG
Andreas
			
			
									
						mal ne Frage!
Was sind laut EURER Meinung nach so die Top Komponenten ( Servo, Regler, BL-Motor ) für den Rex 450?
Oder allgemein der 450er Klasse
MfG
Andreas
- seitwaerts
 - Beiträge: 4048
 - Registriert: 30.10.2007 20:56:49
 - Wohnort: Südpfalz
 - Kontaktdaten:
 
#129 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Dazu gibt es meiner Meinung nach bereits genug Geschriebenes hier in dieser Rubrik...
Aber da gehen die Meinungen auch weit auseinander, weil das von der persönlichen Überzeugung und den speziellen Anforderungen an den jeweiligen Fahrstil abhängt.
			
			
									
						Aber da gehen die Meinungen auch weit auseinander, weil das von der persönlichen Überzeugung und den speziellen Anforderungen an den jeweiligen Fahrstil abhängt.
Grysze,  Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
			
						Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#130 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Die frage is was ist TOP?ASturm hat geschrieben:Was sind laut EURER Meinung nach so die Top Komponenten ( Servo, Regler, BL-Motor ) für den Rex 450?
Für einen Anfänger is ein sparsamer Motor TOP - ein 3D Freak wird den als Müll bezeichnen
Was ich fliege steht in meiner Sig - darann will ich auch nix ändern, da ich voll zufrieden bin. Ich würde sagen für MICH sin diese Komponenten TOP
cu
andi - der weiterhin viel Spaß mit der kleinen Echse wünscht...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
			
						Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#131 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hi,
Ich hätte auch mal eine Frage zum Heck, und möchte nicht extra einen Thread eröffnen.
Nun, ich fliege auch einen T-Rex 450, mit 3850kv Motor, 13er Ritzel und 65% Regleröffnung am Jazz 40.
Das Heck hab ich so eingestellt(also im Normalmodus getrimmt bis das Heck gerade stand, gelandet, Abstand zwischen Heckrotorgehäuse und Hülse gemessen und dann mechanisch eingestellt), wie auch im Video von Jens Glamann erklärt(wurde auf der ersten oder zweiten Seite gepostet).
Als ich das Heck am Anfang eingestellt habe hatte ca. 3.1mm Abstand zwischen Hülse und Heckrotorgehäuse. Ist auch soweit gut geflogen, Loopings und Rollen gingen auch etc.
Heute hab ich also alles nochmal wiederholt, und das Ergebnis war dass nur noch 2mm Abstand sind damit der Heli im Normalmodus schwebt ohne wegzudrehen. Ist das nicht arg wenig? Wieviel beträgt dieser Wert bei euch?
gruss,
gigi
			
			
									
						Ich hätte auch mal eine Frage zum Heck, und möchte nicht extra einen Thread eröffnen.
Nun, ich fliege auch einen T-Rex 450, mit 3850kv Motor, 13er Ritzel und 65% Regleröffnung am Jazz 40.
Das Heck hab ich so eingestellt(also im Normalmodus getrimmt bis das Heck gerade stand, gelandet, Abstand zwischen Heckrotorgehäuse und Hülse gemessen und dann mechanisch eingestellt), wie auch im Video von Jens Glamann erklärt(wurde auf der ersten oder zweiten Seite gepostet).
Als ich das Heck am Anfang eingestellt habe hatte ca. 3.1mm Abstand zwischen Hülse und Heckrotorgehäuse. Ist auch soweit gut geflogen, Loopings und Rollen gingen auch etc.
Heute hab ich also alles nochmal wiederholt, und das Ergebnis war dass nur noch 2mm Abstand sind damit der Heli im Normalmodus schwebt ohne wegzudrehen. Ist das nicht arg wenig? Wieviel beträgt dieser Wert bei euch?
gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
			
						-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
#132 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Ich fliege nicht im NormalMode und stelle deshalb die Schiebehülse einfach auf die Mitte.
			
			
									
						#133 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hi,
Das heißt einfach nur in Mittelstellung, sodass die Heckrotorblätter parallel sind, und dann einfach in den AVCS Modus?
Und das geht gut, auch für Kunstflug etc?
gruss,
gigi
			
			
									
						Das heißt einfach nur in Mittelstellung, sodass die Heckrotorblätter parallel sind, und dann einfach in den AVCS Modus?
Und das geht gut, auch für Kunstflug etc?
gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
			
						-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
#135 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hallo, 
Bin mir nicht sicher weil ich leicht an das Problem von gigi92 komme, mit dem weck drehen vom ersten um zweiten Flug!
MFG
Andreas
			
			
									
						Was bedeutet AVCS und für was ist das?gigi92 hat geschrieben:und dann einfach in den AVCS Modus?
Bin mir nicht sicher weil ich leicht an das Problem von gigi92 komme, mit dem weck drehen vom ersten um zweiten Flug!
MFG
Andreas