Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Antworten
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#1 Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von enedhil »

Hallo Jungs,

ich muss jetzt mal meinen FRust los werden, denn irgendwie habe ich derzeit das Pech für mich gemietet.

Gestern ist mir beim 4. Akku eines der Torsion-Heckblätter weggeflogen und der T-Rex hat sich nur noch um die eigene Achse gedreht. Leider konnte ich ihn nicht mehr retten und musste Paddelstange, Hauptzahnrad, Heckrotorwelle, oberes Hauptwellenlager und Hauptrotorblätter auswechseln. Schon voller Frust, weil ich ja heute fliegen wollte, hab ich schnell noch Radix-Blätter besorgt (mein Dank an dieser Stelle an World-Of-Heli.de für die schnelle Hilfe) und den Rex wieder aufgebaut. Gott sei Dank hatte ich ja die restlichen Teile noch auf Lager.

Heute bin ich nun voller Vorfreude zum Platz gefahren und habe den Rex zwei Akkus lang eher vorsichtig durch die Luft gejagt. Beim 3. Akku hatte ich dann plötzlich einen leichten Heckzucker und anschließend ein recht komisches Geräusch. Also hab ich den Heli schnell und sauber abgesetzt und vom Akku getrennt. Ich dachte erst, das Heck hätte beim gestrigen Crash noch etwas mehr abbekommen und dort wäre der Fehler. Dem war aber nicht so, denn der Scorpion HK3026-1900KV war brüllend heiß und ließ sich nur noch sehr sehr schwer bewegen. Zu Hause habe ich dann den Scorpion zerlegt und dabei sind mir schon die Kugeln vom hinteren Kugellager entgegengekommen. Das Lager hat es voll zerbröselt und in der Glocke befinden sich nun überall kleine Metallsplitter. Ich glaube nicht, das ich die alle restlos entfernt bekomme, daher brauch ich wohl nen neuen Motor :evil: Scorpion ist für mich aber gestorben (im wahrsten Sinne des Wortes). Jetzt kommt ein Strecker in den Rex.

Bis dahin muss aber der originale Motor erstmal wieder herhalten. Welches Ritzel bei welcher Öffnung sollte ich denn an 5s-Lipos nehmen, um im Gov-Mode (YGE80) auf wenigstens 2400 U/min zu kommen?
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von frankyfly »

enedhil hat geschrieben:Ich glaube nicht, das ich die alle restlos entfernt bekomme
Doch , das geht, sogar recht gut. nämlich mit Klebeband
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von RedBull »

Wenn du sonst mit dem Motor zufrieden warst nimm die Boca Keramikkugellager und Ruhe ist!

Ich bin ja auch ein 5S Kandidat und habe momentan auch den 1900er Scorpion in Betrieb, der Governor vom CC Phoenix 80 kommt auch mit dem Motor klar :D
Das Teil hat zwar Power und Drehmoment ohne Ende aber braucht auch dementsprechend viel Saft :D

Ich habe noch zwei Testkandidaten geordert:

- Hacker A40 10S 8 Pole mit 1600KV
- Medusa MR-036-050-1600V2

Mal sehen welcher Motor dann diese Saison im Logo 400 verbringt!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von Timmey »

frankyfly hat geschrieben:
enedhil hat geschrieben:Ich glaube nicht, das ich die alle restlos entfernt bekomme
Doch , das geht, sogar recht gut. nämlich mit Klebeband

Das ist wirklich ein guter Tip :mrgreen:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
M3LON

#5 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von M3LON »

Naja, was man so von Strecker liest und hört ist das auch nichtmehr das Wahre. Vorallem was Preis/Leistung angeht ....

Gruß
Jan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von chrischan57 »

Muss Dir jetzt mal zustimmen, echt nur Scheiß am Hacken. Sorry für Dich aber manchmal kommts halt Dicke.

Dafür gehts dann ein anderes mal wieder besser aus...

Chrischan
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von enedhil »

Naja, ich bin inzwischen schon über das meiste hinweg. Ich hab mich auch aus Kostengründen dazu entschlossen, erstmal den Scorpion wieder zu reparieren. Ich hoffe, der geht dann wieder. Der Stator hat halt durch das zerbröselte Kugellager auch etwas an den Magneten geschliffen und innen war der MOtor etwas verrust. Mal schauen.

@M3lon
wie kommst du darauf? Hast du da ein paar nähere Infos (gerne auch per PN, wenn du es nicht öffntlich machen möchtest)? Denn wenn ich schon so viel Geld für nen neuen Motor irgendwann ausgebe, dann soll der natürlich auch top sein.


Ach so, noch was Positives. Die Radix 430er sind top. Damit konnte ich meine Peaks auf 80A senken, wo ich mit den HT435FW 95A und mit den Torsion 430mm bis zu 110A Spitzenströme hatte. Allerdings bin ich heute (vor dem Motorausfall) eher sanft geflogen, aber Loops, Rollen und ein paar TicTocs waren auch dabei.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Stanilo

#8 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von Stanilo »

Moin
Beileid!

Stefan:Tröste dich,von ca 15 Flügen dieses Jahr hat's mir 5 mal die helis zerlegt,4 mal ein Rex,einmal ein E-550 Rappi,
jedesmal ohne Steuerfehler.

Abharken,Aputzen und weiter,groß ärgern bringt eh nicht's.
Harry
johannCH
Beiträge: 27
Registriert: 17.05.2008 05:13:14

#9 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von johannCH »

@redbull:
woher hast du die keramik kugellager und was kosten diese?
hast du vollkeramik oder hybrid - ev. kannst du mir die genauen bezeichnugen für die beiden lager (HK-3026-1600) angeben.
gruss johann
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von RedBull »

Die Keramikkugellager sind von Boca Bearings http://www.bocabearings.com
Gibts in Deutschland bei Litronics2000, ich habe sie bei ReadyHeli erstanden!

Ich habe ja auch noch einen 1900er Scorpion herumliegen welchen ich am Samstag in den Logo 400 eingebaut habe, das Teil hat wirklich Power und Drehmoment ohne Ende :shock:

Bei Vollpitch Aufzugsfahrt zieht der bei 12° Pitch 74A und die Drehzahl bricht nicht ein :D
Dateianhänge
L400-1900-17-5S1P.jpg
L400-1900-17-5S1P.jpg (802.61 KiB) 339 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
johannCH
Beiträge: 27
Registriert: 17.05.2008 05:13:14

#11 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von johannCH »

@redbull:
ich habe bei ReadyHeli für $16.99 folgende boca keramik kugellager für meinen HK-3026-1600 bestellt:

Boca Bearings Scorpion 3026-XXXX V2 Ceramic Bearing Kit
(1) 5X10X4 Bearings
(1) 5X13X4 Bearing


leider habe ich vor dem einbau nicht die genauen lagertypen auf den lagern kontrolliert.
direkt bei boca-bearings gibt es die keramik kugellager für den HK-3026 mit orangen gummi-manschetten für $31.95:

http://www.bocabearings.com/main1.aspx? ... MK-006C-OS
#BMK-006C-OS
Kit (2) SMR105C-2OS #7 AF2 (1) SMR695C-2OS #7 AF2 (1). RC Brushless Motor ceramic orange seal ABEC 7 bearing kit. Replaceable non-contact rubber seals.
1 x SMR105C-2OS #7 AF2
1 x SMR695C-2OS #7 AF2


ich habe den verdacht, dass das HK-3026 set von ReadyHeli nur Stahlkugellager sind. bei boca-bearings gibt es für $18.95 folgednes set:

http://www.bocabearings.com/main1.aspx? ... n=*BMK-006
#BMK-006
Brushless Motor Stainless Steel ABEC5/7 bearing kit.
1 x SMR105-ZZ #7
1 x SMR695-UU #3

welches HK-3026 lager-set hast du genau bei readyheli bestellt, wie sehen die aus (manschette) und welche lagerbezeichnugen haben sie?

gruss johann
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Nur Pech: Heckrotorausfall und Scorpion abgeraucht

Beitrag von FPK »

Mal ne dummer Frage: aber kontrolliert ihr eigentlich nach nem Crash auch die Motorlager :roll: ? Gerade wenn es das HZR abfrässt, gebe ich nicht mehr viel auf die Motorlager ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“