ich muss jetzt mal meinen FRust los werden, denn irgendwie habe ich derzeit das Pech für mich gemietet.
Gestern ist mir beim 4. Akku eines der Torsion-Heckblätter weggeflogen und der T-Rex hat sich nur noch um die eigene Achse gedreht. Leider konnte ich ihn nicht mehr retten und musste Paddelstange, Hauptzahnrad, Heckrotorwelle, oberes Hauptwellenlager und Hauptrotorblätter auswechseln. Schon voller Frust, weil ich ja heute fliegen wollte, hab ich schnell noch Radix-Blätter besorgt (mein Dank an dieser Stelle an World-Of-Heli.de für die schnelle Hilfe) und den Rex wieder aufgebaut. Gott sei Dank hatte ich ja die restlichen Teile noch auf Lager.
Heute bin ich nun voller Vorfreude zum Platz gefahren und habe den Rex zwei Akkus lang eher vorsichtig durch die Luft gejagt. Beim 3. Akku hatte ich dann plötzlich einen leichten Heckzucker und anschließend ein recht komisches Geräusch. Also hab ich den Heli schnell und sauber abgesetzt und vom Akku getrennt. Ich dachte erst, das Heck hätte beim gestrigen Crash noch etwas mehr abbekommen und dort wäre der Fehler. Dem war aber nicht so, denn der Scorpion HK3026-1900KV war brüllend heiß und ließ sich nur noch sehr sehr schwer bewegen. Zu Hause habe ich dann den Scorpion zerlegt und dabei sind mir schon die Kugeln vom hinteren Kugellager entgegengekommen. Das Lager hat es voll zerbröselt und in der Glocke befinden sich nun überall kleine Metallsplitter. Ich glaube nicht, das ich die alle restlos entfernt bekomme, daher brauch ich wohl nen neuen Motor
Bis dahin muss aber der originale Motor erstmal wieder herhalten. Welches Ritzel bei welcher Öffnung sollte ich denn an 5s-Lipos nehmen, um im Gov-Mode (YGE80) auf wenigstens 2400 U/min zu kommen?