fly-by-night 2009: Meinungen

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#76 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

EagleClaw hat geschrieben:Die Idee wurde anscheinend mehrheitlich für nicht gut befunden und es wurden Alternativen vorgeschlagen. Schade dass du dann nicht so offen bist diese auch zuzulassen. Wenn du ne Lieblingsmeinung hast und dir die nicht kaputt machen lassen willst, dann frag einfach nicht mehr. Das ist doch Kindergarten!
Bitte trennen:
- Idee von Rainer
- Meinung von tracer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#77 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Was hat das damit zu tun? Die Idee von Rainer wurde diskutiert und es wurden auch Alternativen vorgeschlagen, die du gleich wieder zunichte machen willst.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#78 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von Ladidadi »

So etwas wäre doch perfekt.Das könnte man rundherum aufstellen und das Netz drüber legen.Und 4m sollten reichen.Vielleicht kann man sich so etwas ausleihen.Und das Netz sollte auch nicht mehr als 100kg wiegen.

Nur so ne Idee
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#79 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

EagleClaw hat geschrieben:Was hat das damit zu tun? Die Idee von Rainer wurde diskutiert und es wurden auch Alternativen vorgeschlagen, die du gleich wieder zunichte machen willst.
Ja, aber bitte trennen, was ein Meinung ist, und was Rainers Idee.

Meine Meinung steht mir zu, ist aber für das Treffen nicht maßgeblich, weil Rainer der Veranstalter ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#80 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:Nur so ne Idee
Finde ich nicht schlecht.

Nur, die nutzbare Fläche wird trotzdem nicht größer.

Egal, ob man die Hallen 1/3 und 2/3 aufteilt, oder "rundum" bebaut, wie seit Jahren eigentlich nötig.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#81 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von speedy »

Mal noch ganz allgemein - egal welche Variante umgesetzt wird.

Egal ob bei meiner Idee oder auch bei anderen Ideen das Netz zu befestigen ... sollte man sich vorher auch Gedanken machen, ob die Konstruktion dann auch einen Heli abhalten kann ohne - z.B. bei meiner Idee oder dieses Stativ - daß die ganze Konstruktion umfällt - also die Sachen genug an den Hallenwänden gespannt/gesichert werden können ... oder auch, falls jemand stolpert und ins Netz fällt, ob sowas auch ausgehalten wird ... genauso natürlich bei der Befestigung an dem Vorhang - ob die Befestigung oder der Vorhang oder diese Laschen bei Stolperaktionen oder reinfliegenden Helis nicht reißen kann bzw. diese Laschen das aushalten ... das kann dann nämlich auch recht teuer werden - wenn sowas unter Last dann nicht funktioniert.


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#82 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von chris.jan »

Bor Kindergarten....
Erstens.... Der Veranstalter hat ne gewisse Verantwortung und die volle Entscheidungsfreiheit. Basta.
Wenn er Euch nach Eurer Meinung fragt ist das doch schon entgegenkommend genug um ggf. eine erforderliche Abtrennung so zu gestalten, daß die meisten interessen noch gewahrt bleiben können.

Zweitens...Das Treffen an sich zählt doch, und nicht die Bequemlichkeit von seinem Basteltisch auch noch alles mitzubekommen.
Sorry, aber wer da lieber alten risikobehafteten Verhältnissen hinterhere trauert der kann sich ja nen eigenen Honk suchen und dessen fliegenden Rasenmäher hinterher hechten.
Eine Ankündigung dem Treffen aus so einem Grund fern zu bleiben, ist irgendwie trotzig, kindisch und engstirnig.

Drittens... Wenn der gleiche Ehrgeiz hier herumzudiskutieren auch vorhanden wäre um den Risikofliegern Einhalt zu gebieten, dann wäre es wohl möglich auch nie soweit gekommen, daß man sich hier ernsthaft Gedanken um die Sicherheit machen muß.
Ich übrigen sind da sicher auch viele Neugierige/Anfänger anwesend, die sich des Risikos NICHT bewußt sind und denen man entsprechend auch eine gewisse Sicherheit bieten muß. Wenn ich meine Kinder mitbringen würde möchte ich denen auch keinen Eishockey-Helm aufsetzen müssen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#83 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von Ladidadi »

tracer hat geschrieben:Nur, die nutzbare Fläche wird trotzdem nicht größer.
Das ist klar.Aber es verteilt sich schön und die angesprochene Atmosphäre geht nicht verloren.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#84 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Du kannst ja deine Meinung haben., aber dann lass uns bitte auch die unsere. Wenn wir deine akzeptieren sollen, dann solltest du das auch mit der unseren tun. Es herrscht schließlich immer noch das Prinzip der Gleichberechtigung!

Wenn es irgendwie praktikabel durchführbar ist, dann wäre für mich die Lösung mit Netzen und einer "normalen" Tischaufstellung am besten. Alternastiv könnte man die Tische aufteilen in Hallenbereich und dort, wo es letztes jahr Essen gab. Die Lösung mit der Hallenteilung wäre für mich die letztmögliche Variante.
tracer hat geschrieben:Agrumi fand es gut, tracer & Tza auch, Chris.Jan schrieb, das man damit leben kann, ansonsten bedenken, dass Spass verloren gehen könnte, oder halt nicht realisierbare Ideen. Da soll er sich selber ein Bild von machen.
Warum geh ich denn auf ein Treffen? Um sicher zus ein oder um Spaß zu haben? Zum sicher sein kann ich auch zu hause bleiben. Sicherheit ist immer wichtig aber sollte man es übertreiben, dass der eigentliche Sinn des Treffens darunter leidet, wäre das damit für mich erledigt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#85 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:daß die ganze Konstruktion umfällt
Der Heli geht mit dem Netz "Knuddeln", das würde reichen.

Haben wir in Spelle getestet, Baumwolldecke auf Rappi 50 (ohne Empfängerstromversorgung), war sofort Ende.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#86 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

EagleClaw hat geschrieben:Warum geh ich denn auf ein Treffen?
Ich _persönlich_ fände es "kuscheliger", wenn alle in einer Halle sind, statt in einem "U" auf 120 Meter aufgereiht.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#87 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Ich persönlich finde wiederum das U besser, da man dort auch noch bissl seinen Freiraum hat und hinter sich seinen Stauraum. Dann hockt man auch ent aufeinander ;) Aber so gehen halt die Meinungen auseinander ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#88 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:Das soll heissen, das ich den Thread für Rainer aufgemacht habe, damit er weiss, ob es akzeptabel ist, oder nicht.

Ansonsten ist das Ergebnis mal wieder wie zu erwarten, Leute, die eh nicht kommen, haben Vorschläge, die vom Aufwand her einfach keinen Sinn machen, oder schreiben, dass sie unter den Umständen nicht kommen würden.

Genau aus dem Grund habe ich Rainer gestern vorgeschlagen, KEINE Umfrage draus zu machen.
Genaugenommen habe ich ihm spontan gesagt: "Mach, wie Du es für richtig hältst, es ist nicht mehr wie vor 5 Jahren, als alle noch Picco geflogen sind".

Naja, Thread mit der Frage nach "Meinungen" habe ich trotzdem aufgemacht ... Das Ergebnis ist, wie zu erwarten.
melde mich nun doch mal :shock:

hmmmm ..... Micha .....

ich dachte eigentlich, das es bei diesem Fred um das Ausloten von Sicherheitsvorkehrungen geht, die es auch zulassen, die seeehhhrrrr guten Eindrücke der Vergangenheit mit den neuen Aspekten zu verbinden.
Somit zählen für mich auch Meinungen von denen, die nicht kommen können oder wollen.

Als ich den ersten Vorschlag gelesen hatte dachte ich so innerlich, da brauchste er gar nicht hinfahren :shock:
Mir pers. geht s in erster Linie gar nicht ums fliegen, sondern ums klönen und alte Bekannte aus der Pic-Zeit wieder mal zu treffen und die freundliche, familäre Atmosphäre zu schnuppern.

Bedingt durch 1/3-2/3 Teilung wird sich diese Atmosphäre jedoch masiv verschlechtern.
Warum ...... schau Dir mal die industrielle Hühnerzucht an :shock: das ist bei sovielen Menschen auf engstem Platz auch nicht besser.

Womit Du jedoch recht hast, die letzte Entscheidung fällt der Hausherr, der dann nach der Veranstaltung auch sehen kann ob es wieder eine Flight by night geben wird, bzw. was dann evetl. noch weiter verbessert werden muss.

Wie schon andere geschrieben haben, Deppen wird es immer geben, leider.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#89 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

EagleClaw hat geschrieben:und hinter sich seinen Stauraum.
Wir hatten auch oft genug schon, das Leute in "2. Reihe parken" mussten :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#90 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

skysurfer hat geschrieben:Bedingt durch 1/3-2/3 Teilung wird sich diese Atmosphäre jedoch masiv verschlechtern.
Das wissen wir erst, wenn es so gelaufen ist.

Ich sehe wirklich keine Nachteile. *persönliche Meinung*
Antworten

Zurück zu „Events“