Ja, Du hast recht. Da schwiegen sich manche Datenblätter schon gerne mal aus, wann das Gerät genau hopps geht
Das liegt meist in der Natur der Sache. Solche Ingenieure sind eher Entwickler als Programmierer. Schön, daß sie Code genug für solche Sachen zusammen bringen, aber leider immer zu eitel den Code auch mal freizugeben, damit sich mal ein Profi drum kümmert. Das letzte mal als ich so'n Stück Code zu Gesicht bekam erinnerte mich das an den gordischen Knoten.
So eine grafische Anzeige ist tatsächlich ohne Toolkit schwer umzusetzen. Ich präferiere da eher konservativ die monochromen Textanzeigen - aber mit denen kann man auch schon wahnsinnig viel realisieren wenn man auf mehr als 2 Zeilen zurück greift und die modulare Programmierung 1:1 auf die Bedienung umsetzen kann. Meist schon zuviel für ungeübte Programmierer.
Okay, ich habe leicht reden- ich programmiere schon seit >10Jahren auf nem Text-basierten Großrechner mit meist monochromen 25x80 Textbildschirm.
Wenn mir jemand anbietet ihm da Entwicklungshilfe zu leisten dann mache ich das gerne - aber mich fragt leider keiner.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-
P-Fepo, PhoenixIceLite50 &
HS-2220
Tools:
Akkumatik, FF-7
2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste,
kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!