Geflechtschlauch

Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#46 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von RaidRush »

Ich gehe so vor:
- Geflechtschlauch ablängen und die Enden mit einem Feuerzeug versiegeln, dann franzt auch nichts aus
- Stecker entfernen (bei Futaba die kleinen Nippel, die wie Wiederhaken den Weg blockieren nach oben biegen und Stecker rausziehen)
- Geflechtschlauch drüber ziehen (an den Enden optimal ca. 5mm Spiel zu jeder Seite)
- ein 1,5cm Stück Schrumfschlauch aufziehen und über das Gummiende vom Servo stülpen >>> dann einschrumpfen
Tipp: Bei Futaba Servos kann man den Schrumpfschlauch auch hinter das Gummistück einschraumpfen, damit kann sich der Schrumpfschlauch
im Nachhinein nicht mehr lösen
- Stecker wieder zusammenbauen und zweites Stück Schrumpfschlauch drüber stülpen. Bei Futaba Steckern bietet es sich an den Schrumpfschlauch
ca. 2mm über den Stecker einzuschrumpfen. Dadurch hält der Schrumpfschlauch auch an dem Ende bombenfest und krallt sich förmlich
an der herausstehenden Ecke des Steckers fest. Geht auch bei Graupner Steckern recht gut.

Generell verwende ich viel zu kleinen Schrumpfschlauch (3mm) und dehne ihn mit einer Entenzange auf. Dadurch ist der Schrumpffaktor um einiges
größer und das Ergebnis sagt mir mehr zu. Macht allerdings etwas mehr Arbeit.

LG
Benutzeravatar
Steffen545
Beiträge: 26
Registriert: 16.05.2009 08:36:31

#47 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Steffen545 »

perfekt dankeschön :bounce:

Habe eben an nem alten Servo ausprobiert wie ich die Stecker rausbekomme. Habe die Wiederharken nicht gesehen von dennen du geschrieben hast.

Jetzt nochmal ne kurze Frage zum Geflechtschlauch von freakware. Ist das Meterware? Wenn ja wie viel werde ich für einen T Rex 600 brauchen? 1Meter genügt?

Achja und was ist denn eine Entenzange? :?:
Tomahawk D Silver Edition
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#48 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von ER Corvulus »

Mit ner Stecknadel vorsichtig die Plastiklaschen hochbiegen/halten, in denen die Steckhülsen verriegelt sind und einzeln rauszupfen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#49 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von frankyfly »

1m Durften im 600er reichen, ich hab im 500er Ca 35-40cm gebraucht. kannst ja mal grob schätzen wie lang die Servokabel sind (ca. 5-6cm brauchst du min. zum stecken am Empfänger und zum schrumpfen), wie viele zusammen in einen Schlauch können und dann weißt du ca. wie viel du brauchst.

Keine Ahnung wie das bei FW ist, ob die abgepackte Meterstücke oder von der Rolle verkaufen, ich kaufe sowas meistens beim lokalen Händler.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#50 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von matrix »

Den Geflechtschlauch den ich bei meinem 600er benutze ( nicht der Schrott von Frea.....re) ist sehr gut. Er wird mit einer heissen Klinge geschnitten und franzt NICHT aus. dennoch verwende ich an den Enden Schrumpfschlauch, der Optik halber. Von der Firma, von der ich dieses Material beziehe, ist es nicht nötig, die Stecker vorher zu entfernen.
Dieser Geflechtschlauch ist so flexibel , das er sich um ein vielfaches seines Ausgangsdurchmessers vergrößern lässt.
der 6mm hat z.B. einen Dehnung von 4-11mm -1,17 Euro/mtr
der 9mm von 5-15mm-1,81 Euro/mtr
Mit diesen beiden Schlauchtypen deckt man eigentlich den kompletten Bereich bei einem 600er Heli ab.
Es gibt auch eine kleinere Variante 3,2-6,4 mm und etliche größere.
Also Stecker entfernen " Nein Danke " :mrgreen:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#51 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von matrix »

*push*
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#52 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Tueftler »

matrix hat geschrieben:*push*
Was möchtest du denn pushen/wissen? :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#53 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von heliminator »

Die Stecker passen auch durch dünneren Geflechtschlauch bestens durch, müssen nicht abgemacht werden!

Einfach den Schlauch (Enden gegen ausfransen erwärmt, noch ein Stück Schrumpfschlauch drauf) aufs Kabel schieben, und nicht das Kabel in den Schlauch.

Dann raupenartige Bewegungen ausführen, klappt perfekt!! :P (Schlauch stückchenweise zusammenschieben, dann nimmt der Durchmesser stark zu...)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#54 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von matrix »

Möchte mal andere Verkabelungen sehen, vielleicht bekommt man ja mal ne gute Anregung.Hatte auch mal ne gute Möglichkeit für die Antennenverlegung ( 2.4 G) gepostet. :idea:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#55 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Tueftler »

matrix hat geschrieben:Möchte mal andere Verkabelungen sehen, vielleicht bekommt man ja mal ne gute Anregung.Hatte auch mal ne gute Möglichkeit für die Antennenverlegung ( 2.4 G) gepostet. :idea:
Da hab ich schon einiges online gestellt :)
T-Rex
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Piccolo
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Pikke450
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
RHF-Heli
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Vorgehensweise:
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#56 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Siggo »

matrix hat geschrieben:Den Geflechtschlauch den ich bei meinem 600er benutze ( nicht der Schrott von Frea.....re) ist sehr gut.
woher kommt denn dann dieser perfekte Geflechtschlauch. Möchte mir auch noch ein paar Meter zulegen. Danke für die Größenvorschläge genau daran ist es bei mir
immer gescheitert einen zu bestellen.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#57 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von matrix »

Hier mal der Link
http://www.techflexgermany.de/index.php ... n-Cut.html

Ich erhitze mir immer eine alte Kutterklinge mit einem Minibrenner, geht echt super.

Gruß Robby
Und so sieht es verarbeitet aus
Und so sieht es verarbeitet aus
26-05-09_2017.jpg (32.25 KiB) 1192 mal betrachtet
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“