Totaler Frust beim Abkleben

Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#16 Re: Totaler Frust beim Abkleben

Beitrag von detlef »

Hi,

@Peter
sieht echt geil aus! Ich habe hier auch die Duplicolor Farben.
Welche von denen hast du genommen, die "Autocolor" oder die
"Aeroslol Art"?
Wie bist du beim Abkleben vorgegangen, auch angezeichnet
und dann abgeklebt?

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#17 Re: Totaler Frust beim Abkleben

Beitrag von detlef »

Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#18 Re: Totaler Frust beim Abkleben

Beitrag von Greatpit »

Moin Detlef,
Sind Autolacke 1. Primer 2.Grudfarbe Weiß 3. Abkleben 4.Metallicblau 5. Klarlack (vorher natürlich spachteln und schleifen 1000der körnung und hinterher mit Schleifpads)
nein, habe nicht vorgezeichnet auf den Rumpf, sondern habe mir aus dem Netz Skizzen von der bell runtergeladen, ausgedruckt und darauf erstmal probiert wie mein Heli aussehen soll. Dann die Grundfarbe(Weiß) Dann habe ich mir Kontierungsband genommen, die Linen abgeklebt(und was nicht blau werden soll auch!) und die 2te farbe drauf. Dann nicht länger als 10 minuten warten und gleich die Kontierung wieder abziehen, sonst reißt (wenn du Pech hast)der Lack kaputt!
Kleinere Schönheitsfehler kann man dann hinterher noch mit einem Pinsel etc. nachbessern! Und zum Schluss dann Klarlack drauf, aber vorsicht der ist wie Wasser und man hat schnell ein paar Nasen(Hatte ich auch, kommen Aufleber drüber :mrgreen: )
Das schwierigste sind die Kurven, da muß man schon richtig das Band reindrücken, aber das passt sich gut an, man kann auch noch Mal mit dem Fön kurz rüber wo Gravuren unter sind damit das Band besser anliegt.Und das Zeitaufwendigste den Rest ab zu kleben(Dafür eignet sich Maskierband, ist Breiter und kostet nicht die Welt), aber je besser man das macht, je besser das Ergebnis!
Habe leider von den Lackierungsarbeiten keine Bilder bis auf das eine!
Gruß
Peter
Dateianhänge
Blau1.jpg
Blau1.jpg (164.96 KiB) 283 mal betrachtet
Abkleben 1.jpg
Abkleben 1.jpg (165 KiB) 286 mal betrachtet
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19 Re: Totaler Frust beim Abkleben

Beitrag von Tueftler »

detlef, die Bleistiftlinien würd ich auf jeden Fall weg machen.
Hab einmal was lackiert und Linien gelassen. Die sieht man leider immernoch :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“