MT adé ....

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#16 Re: MT adé ....

Beitrag von Maik262 »

M3LON hat geschrieben:und dann ab in die Ecke
Da wird ja garnichts aus der schönen tuffig-rosa Haube :lol: *duckundweg*
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#17 Re: MT adé ....

Beitrag von Daniel R »

Danke für den Link!

Wow, is ja ganz schön edles Teil das Chassis, wär mir glaub ich zu schade :lol:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
M3LON

#18 Re: MT adé ....

Beitrag von M3LON »

Agrumi hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich bau den jetzt nochmal für Schmoldow auf und dann ab in die Ecke.
und was kommt danach? :roll: :wink:
...NSP?? 8)
Jap, und hab nochn Geheimprojekt in der Mache, damit komm ich auch mal auf dich und deine Fräse zurück :P
(Du kannst dich nicht verstecken, dass ist wie mit der Anhängerkupplung damals :P)

Grüße,
dein dich liebender Sohn :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19 Re: MT adé ....

Beitrag von Yaku79 »

Kopf hoch...
Und nach vorne schauen.
Aber mal ne Frage der unwissentheit, was ist ein
Torque tube???
M3LON

#20 Re: MT adé ....

Beitrag von M3LON »

Yaku79 hat geschrieben:Kopf hoch...
Und nach vorne schauen.
Aber mal ne Frage der unwissentheit, was ist ein
Torque tube???
Torque Tube = Starrantrieb fürs Heck
Anstelle des Heckriemens läuft da ne Welle durch mit jeweils 2 Kegelrädern.
Vorteil ist halt dass nix mehr durchrutscht ergo kein Leistungsverlust am Heck.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21 Re: MT adé ....

Beitrag von -Didi- »

Yaku79 hat geschrieben:Aber mal ne Frage der unwissentheit, was ist ein
Torque tube???
Anstelle eines Riemens wird das Heck über eine starre Welle angetrieben.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22 Re: MT adé ....

Beitrag von Yaku79 »

Okay Danke,
wieder etwas gelernt :-)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#23 Re: MT adé ....

Beitrag von mic1209 »

*örgs* :( :( :( :(


Du machst Sachen .... :shock: :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#24 Re: MT adé ....

Beitrag von PICC-SEL »

Ich habs wohl mal wieder heraufbeschworen :drunken: :wink:
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25 Re: MT adé ....

Beitrag von helijonas »

fuck wie evil :shock:
den hats ja richtig vernichtet...
weist du was, ich gebe dir einen tip. ich hatte ja auch diese scheiß probleme mitn powerrex und habe ihn nach dem hammercrash auch wieder und wieder aufgebaut...
es hat trotzdem nie richtig gefunzt. da ich da jetzt schon durch bin und ja jetzt den 500er aus verzweiflung gekauft habe kann ich dir nur empfehlen das gleiche zu tun!
kauf die nen logo, rex (esp), protos oder sonstewas. protos mit cfk chassis bekommste grad für 230 tacken hier im basar wenn mich nicht alle täuscht. lipos gibts fürn appel und ein ei aus HK (sind grade noch welche lieferbar!) dann align/savox rein auf die ts und heck, empfänger behalten, scoprion und nen billigregler und die sache hat sich!
alle weiteren teile kannste bei fast-lad für schmales geld kaufen. für 700 euro (warscheinlich auch weniger, nur grob überschlagen, man muss ja auch nicht alles neu kaufen!) biste da dabei !!
was mir einfällt wegen dem heckrohr, was anscheinend mal gar nicht steif ist...du hast das doch von sonner cfk-schmiede, ist doch nichts originales oder?
vielleicht ist einfach nur das rohr fürn arsch...ich kann dir nur alurohr ausm baumarkt oder vom outrage oder so empfehlen, falls das passt.

gruß jonas und kopf hoch, darfst auch mal an meinen 500er ran in schmoldow wenn ers bis dahin übersteht xD
Zuletzt geändert von helijonas am 25.06.2009 00:03:57, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#26 Re: MT adé ....

Beitrag von PICC-SEL »

450er eben....

Iss mir auch erst mal wieder passiert


Dabei hatte ich quasi keine Kopfdämpfung verbaut und nur 325er drauf :? Naja bisher hab ich jeden Heli den ich hatte in der Luft zerlegt...war nur ne Frage der Zeit, aber ich hab jetzt echt keinen Bock mehr auf 350er Latten :wink:

RaveBoomstrike1.jpg
RaveBoomstrike1.jpg (360.87 KiB) 158 mal betrachtet
RaveBoomstrike2.jpg
RaveBoomstrike2.jpg (446.08 KiB) 158 mal betrachtet
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27 Re: MT adé ....

Beitrag von helijonas »

bloß wenns dein einziger heli ist ist halt voll scheiße, ansonsten kannst den halt in die ecke stellen und dich irgendwann mal drum kümmern...
wie schon gesagt jan, ich kann dir nur einen 500er empfehlen, ist was ganz andres von der größe und macht wesentlich mehr bock und der rex 500 läuft und läuft und läuft.... die kleinen mechaniken sind halt einfach nicht standfest genug für solche experimente und leistungen die man da abruft, das ist jedenfalls meine meinung.


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#28 Re: MT adé ....

Beitrag von Agrumi »

M3LON hat geschrieben:damit komm ich auch mal auf dich und deine Fräse zurück :P
jup,mach mal. :P
M3LON hat geschrieben:(Du kannst dich nicht verstecken, dass ist wie mit der Anhängerkupplung damals :P)
:mrgreen: :mrgreen:
M3LON hat geschrieben: Grüße,
dein dich liebender Sohn :mrgreen: :mrgreen:
:P :drunken: :drunken:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#29 Re: MT adé ....

Beitrag von kowi »

Agrumi hat geschrieben: M3LON hat geschrieben:damit komm ich auch mal auf dich und deine Fräse zurück :P



jup,mach mal. :P

Hehe, wenn du wüsstest, was da auf dich zu kommt ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#30 Re: MT adé ....

Beitrag von Marc P. »

Scheiße Jan... :cry: :evil: :cry:
Ich kann dir den brushless Blade von Doc Tom leihen.... :oops:
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“