Kann mir jemand meine rpm sagen?

Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#16 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Orpheus »

Hallo Daniel,

die Drehzahl kannst Du auch berechnen. Ist in der Anleitung zum Mini Titan auf Seite 47 beschrieben. Solltest Du diese gerade nicht zur Hand haben, hier die Formel mit Beispiel.

Motordrehzahl = Motordrehzahl pro Volt x Spannung x Zellenanzahl x Konstante (0,8)

Kopfdrehzahl = Motordrehzahl / Übersetzung

Übersetzung = Anzahl der Zähne Hauptzahnrad (150) / Anzahl Zähne Motorritzel

Beispiel:

Thunder Tiger OBL 29/35-10H Brushless Motor mit 3S(11,1V)Li-Po Akku

Motordrehzahl = 3500U/Volt x 3,7V x 3S x 0,8 = 31080 U/min

Bei einer Rotordrehzahl zwischen 2600-2800 U/min ergibt sich:

31080 U/min / Übersetzung = 2800 U/min

Übersetzung = 11,1

Motorritzel: 150 / 11,1 = 13,51entspricht Motorritzel mit 13 Zähnen


Hoffe ich konnte helfen.

Gruß,
Peter (Orpheus)
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#17 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Daniel R »

Hi,

Danke für die Info. Ja, die Berechnung von der Anleitung find ich eh Klasse (hab ja nach der geritzelt), aber dem nach müsste ich wenn ich ne gescheite 3D Kurve haben will auf 15 um ritzeln. Da hab ich dann 3100 rpm, dass passt dann sehr gut.......2800 im 3D Modus find ich zu wenig.

Ich bezweifle nur, ob dieses Setup fürs normale Schweben (bei mir am Dachboden wenns regnet) nicht zu hochdrehend ist. :?

Da müsst ich die Gaskurve schon ziemlich stark zurücknehmen, denn wenn ichs nicht mach, dann heb ich ja schon bei wahrscheinlich 35-40% Knüppelstellung ab (im Normalmodus).

Naja, jetz wirds eh wieder eine lange Flugpause. Muss morgen meine "gebogenen" GCTs einschicken und das wird auch wieder ca. 2 Wochen dauern, bis ich wieder welche geschickt bekomme. :(

Danke

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Crizz »

Peter, das ganze mag ein nettes Rechenexempel sein, in der Realität sieht´s aber oft anders aus. Da spielen noch Faktoren ne Rolle, die man so genau nicht einrechnen kann. Fertigungstoleranzen des Motors, Leichtgängigkeit des Antriebes, Spannungslage des Akkus...... Ist zwar ein Anhaltspunkt, haut aber in der Regel so genau nicht hin. Um die Änderungen im Setup durch Umritzeln grob zu ermitteln ist das okay, die Feinheiten ermittelt man letztendlich doch schneller und genauer mit so nem kleinen Hilfsknecht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#19 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Daniel R »

Ja hast wahrscheinlich recht, aber umritzeln trotzdem, wenn ich nen gescheiten 3D Modus haben will (wegen der 3100rpm´s), oder?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Crizz »

3D ist keine Frage der Drehzahl ( zumindest in weiten Bereichen ), du brauchst keine 3k+ am Rotorkopf. Ich bin heut mit meinem Trainer-MT ( TT-Motor und Regler, 13er Ritzel, Gaskurve ) mit 2300 rpm Loops, Rollen und Flips geflogen. Mit mehr Kopfdrehzahl geht das runder, knackiger und mit weniger Gewürge am Antrieb, aber mit 3k+ am Kopf fliegste die eben auf 3x3x3m - sofern man schnell genug steuern kann ( ich also in den nächsten 80 Jahren wohl nicht ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#21 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Orpheus »

Hallo,

bin ja noch neu in der Materie "Heli fliegen" :oops: deshalb möge man mir die Frage verzeihen:

Ist es wirklich soooooo wichtig die Drehzahl exakt zu wissen. Machen +- 100 U/min wirklich so viel aus das Fertigungstoleranzen, Leichtgängigkeit usw. mit berücksichtigt werden müssen? Oder geht sowas nicht ehr in die Richtung "Erbsenzählerei" :?:
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von -Didi- »

Orpheus hat geschrieben:Ist es wirklich soooooo wichtig die Drehzahl exakt zu wissen.
Nö, denke nicht.
Gerade als Anfänger mit einem kleinen Heli machen 100 mehr oder weniger nichts aus.
Aber gerade als Anfänger kann man das sehr schlecht einschätzen/hören und von daher ist es nicht verkehrt (gerade bei Problemen), die Drehzahl zu wissen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Crizz »

Wichtig ist eigentlich nur den Bereich zu wissen, in dem man sich drehzahlmäßig befindet, damit man die Latten nicht höher dreht als sie abkönnen. Gerade bei Holzis gibt´s da doch sehr unterschiedliche Belastungsgrenzen, je nach Hersteller und Quali. Und wenn man sich mal verrechnet kann sowas bös ausgehen, wenn die errechnete erheblich niedriger ist als die tatsächliche.

Später wird´s dann interessant, wenn man den Heli feinabstimmen will und vielleicht auch noch mit unterschiedlichen Akkus herumexperimentiert. Da kommen auch schonmal einiges an Drehzahlunterschieden zu stande, und man geht dann evtl. noch ein paar Prozent mit der Regleröffnung runter, um Energie einzusparen.

Und wie Didi schon schrieb kann es bei Problemen hilfreich sein, wenn man die Kopfdrehzahl kennt - einiges kann damit zusammenhängen, und da sind reale Werte natürlich wichtig.

Ich sehe so nen kleinen DZM halt als durchaus probates Hilfsmittel, was auch ein wenig zur Sicherheit beiträgt. Wenn ich etliche hundert Euronen in ein Hobby investiere kommt´s mir auf die 30.- Kröten wirklich nicht an - ich geh auch nicht mit Baumarkt-Billig-Werkzeug an die Feinmechanik ran. Aber die Entscheidung liegt letztendlich immer beim einzelnen, man kann eben nur persönliche Aspekte vermitteln und Tipps geben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#24 Re: Kann mir jemand meine rpm sagen?

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

frei nach douglas adams würd´ ich sagen "42" :)
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“