Robbe R617FS Problem

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Kalle75 »

tracer hat geschrieben:Dran gedacht, nach dem Umstellen auf 7CH/Modellspeicherwechsel die Kiste aus und an zu machen?
:wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
ulc22
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2006 22:34:24
Wohnort: Laichingen

#17 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von ulc22 »

tracer hat geschrieben:
ulc22 hat geschrieben:Natürlich- Sender ist ne FF10
Dran gedacht, nach dem Umstellen auf 7CH/Modellspeicherwechsel die Kiste aus und an zu machen?
Selbstvertändlich! Aber mal schauen was rauskommt.
Ist ja schon unterwegs.

Grüßle Marco
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#18 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von chris.jan »

Und, schon was neues herausgefunden?
Mein zweitempfänger R617FS zickt auch gerade rum. Falsche ID (blinkt grün).
Wie kann man feststellen, daß man nicht einen dieser ID0-Sender hat??

Nachtrag: Den Sender mal wieder aufgeschraubt und das Empfängerkabel direkt an den Pigtail-Anschluß gesteckt :twisted:
Zack, und das Ding war mit einem kurzen Druck aufs Knöpfchen gelinkt!

Daher meine Vermutung, daß ein extrem hohes Sendesignal zum binden erwartet wird, wahrscheinlich um "fremdbinden" mit anderen Sendern kategorisch auszuschließen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Mataschke »

chris.jan hat geschrieben:Nachtrag: Den Sender mal wieder aufgeschraubt und das Empfängerkabel direkt an den Pigtail-Anschluß gesteckt Zack, und das Ding war mit einem kurzen Druck aufs Knöpfchen gelinkt!
:shock:

versteh mich bitte nicht Falsch! Aber ich werde wenn ich mitbekomme dass du bei einem Treffen fliegst einen hohen Bogen um dich und deine Helis machen :roll:

So 2,4Ghz HF ist echt keine Spielerei für laien, nix für ungut!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#20 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von chris.jan »

Mataschke hat geschrieben:So 2,4Ghz HF ist echt keine Spielerei für laien, nix für ungut!
Mach Dir da mal keine Sorgen. Da steckt auch nicht viel mehr technik drin, als in nem 35Mhz-Sender, denn das meiste ist und bleibt die Software. Die Wechselt eben noch zusätzlich die Kanäle und verschlüsselt brav noch mit der ID. Das war's eigentlich auch schon. Fakt ist, daß so ein Link zur Funke wirklich nur zustande kommt, wenn wirklich ALLES 100% stimmt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Mataschke »

chris.jan hat geschrieben:wenn wirklich ALLES 100% stimmt.
:roll:

lass gut sein ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#22 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von EOS 7 »

chris.jan hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:So 2,4Ghz HF ist echt keine Spielerei für laien, nix für ungut!
Mach Dir da mal keine Sorgen. Da steckt auch nicht viel mehr technik drin, als in nem 35Mhz-Sender, denn das meiste ist und bleibt die Software. Die Wechselt eben noch zusätzlich die Kanäle und verschlüsselt brav noch mit der ID. Das war's eigentlich auch schon. Fakt ist, daß so ein Link zur Funke wirklich nur zustande kommt, wenn wirklich ALLES 100% stimmt.
KLARTEXT: Wenn sich bei einem Unfall bzw. Absturz herausstellt, dass die eigenen "Manipulationen" ursächlich sind, der muss selbst dafür haften!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:KLARTEXT: Wenn sich bei einem Unfall bzw. Absturz herausstellt, dass die eigenen "Manipulationen" ursächlich sind, der muss selbst dafür haften!
Du hast schon gelesen, das es nur ums binding ging?
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#24 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von EOS 7 »

Nur? Wirklich nur? Problem?
-> Ich kanns nicht nachvollziehen; bleibe aber dabei. Eltern haften für Ihre "Kinder"
Zuletzt geändert von EOS 7 am 02.10.2009 13:07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#25 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Du hast schon gelesen, das es nur ums binding ging?
chris.jan hat geschrieben:Den Sender mal wieder aufgeschraubt und das Empfängerkabel direkt an den Pigtail-Anschluß gesteckt

ich sag da jetzt nix mehr dazu.... Thema erledigt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:-> Ich kanns nicht nachvollziehen
Ich weiss, aber evtl. hat Dein bevorzugter Weiterverkäufer nun mit WEA mal länger als 12 Monate was im Portfolio, dann kannst sogar Du ins 21. Jahrhundert springen.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#27 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von EOS 7 »

ups doppelpost :drunken:
Zuletzt geändert von EOS 7 am 02.10.2009 13:55:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#28 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von EOS 7 »

1dfh hat geschrieben:@tracer offtopic Robbe Problem ist das Thema hier! :bom:
PS: never change a running sytem :thumbup:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
kaupa
Beiträge: 46
Registriert: 22.05.2009 17:22:26
Wohnort: Bei Oldenburg

#29 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von kaupa »

Dass ein starkes Signal nötig ist, kann ich bestätigen. Bei meinen beiden R617 hats nur geklappt, weil ich die Empfängerantennen mit der Senderantenne berührt habe :shock:
Fliegen lernen :-)

Landen lernen :-)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#30 Re: Robbe R617FS Problem

Beitrag von PeterLustich »

kaupa hat geschrieben:Dass ein starkes Signal nötig ist, kann ich bestätigen. Bei meinen beiden R617 hats nur geklappt, weil ich die Empfängerantennen mit der Senderantenne berührt habe :shock:
Das brauchte ich bei mir nicht. Habe drei dieser Empfänger im Einsetz und jedes Mal beim binden die Funke auf meinem Schreibtisch liegen gehabt und das Modell ca. 1-2 m davon entfernt aufm Boden. Hat dreimal wunderbar funktioniert. R617FS und FF-7. Kann das Geschilderte so nicht bestätigen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Empfänger“