Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#136 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von schöli »

Mein Beileid zum Crash!!

Alex K. hat geschrieben:Jetzt bin ich am gucken wo es alle Teile gibt die ich brauche... natürlich gibt es keinen Shop, bei dem alles vorrätig ist... deshalb mal ne Frage: die Align DS510 Servos sind ja Savox, zumindest steht das überall. Passen da die Servogetriebe von den SH-1350?
ja, die passen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#137 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Super, danke für die Info, gleich bestellt ;)

Ist doch nicht so kostenintensiv wie ich anfangs dachte... sind jetzt doch "nur" etwas über 170,- EUR... mir hat's das Heckrohr rausgezogen, wahrscheinlich als er durch die Bäume durch ist und mit den Finnen hängen geblieben ist... dadurch ist nur das Rohr rausgezogen worden und am Ende etwas umgeknickt... hing nur noch am Servokabel... Servogetriebe ist hin... ich hoffe jedenfalls dass es nur das Getriebe ist... so ein abgewinkeltes Ärmchen vom Pitchkompensator ist abgebrochen... 2 Servogetriebe von den DS510 sind kaputt... hab trotzdem mal 3 bestellt... und sonst das übliche wie Zahnrad, Wellen, Haube, Paddelstange, Rotorblätter...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#138 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Mal noch ne andere Frage...

Ich hab zwar jetzt Radix bestellt, aber trotzdem würd's mich mal interessieren: von Align gibt's zwei verschiedene CfK-Blades, ein Mal 425F (H50111T) und ein Mal 425D (H50104T). Die Angaben sind bei beiden Blättern absolut identisch. Kennt jemand vielleicht den Unterschied...?

Ein Alu-Mischhebel vom Pitch-Kompensator ist krumm... ein Pitchkompensatorgelenk (H50014T) war ja abgebrochen, das andere noch ganz... dafür ist der Arm verbogen... ich wüsste gar nicht wie da solche Kräfte drauf kommen können?!? Da ich die Lager auch austauschen wollte, die Arme + die Lager aber teurer waren als die Kuststoff-Pitchkompensatorarme (H50012T), hab ich jetzt mal die aus Plaste drauf gemacht... die Alu-Arme gibt's nur im Set mit den oberen Mischhebeln für 34.95 € (H50013T-1)... na super...

Ich habe auch gerade die Alu-Kabinenhauben-Halter vom CopterX drauf, ich bin aber am überlegen ob ich wieder welche aus Kuststoff drauf machen soll... nicht dass es mir beim nächsten Absturz eine Seitenplatte zerstört... allerdings hat's das Kuststoff-Teil einfach mitsamt dem Gewindestif rausgerissen... das selbe wäre wohl auch mit dem ALu-Teil passiert... das Alu-Teil hat aber keine so Grate, die die Haubengummis killen... naja, mal sehen...

Ein Kollege meinte außerdem, wenn die Hauptrotorwelle mal krumm ist, sollte man auch die Lager mit austauschen. Eigentlich hat er ja Recht... muss ich dann mit den anderen Teilen noch nachbestellen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#139 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

So, schön alle Teile eingebaut, Servogetriebe getauscht, TS zum ersten Mal mit Taumelscheibenlehre eingestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Grundeinstellung bzw. die "Grundhöhe" ab Chassis schon stimmen sollte, bevor man den Rotorkopf abbaut... sonst fährt der Pitch-Kompensator nachher am Zentralstück an... :oops:

Naja, beim Einstellen ist mir dann noch ein verbogener, obener Mischhebel aufgefallen... Super... :? brauch ich also das Alu-Hebel-Set doch komplett... hätte ich mal vorher gleich genauer hingeschaut... beim 450er war nie was am Alu-Kopf kaputt, beim 500er hat's mir ganz schön viel zerdeppert... muss ich mich wohl dran gewöhnen nach jedem Absturz den Kopf zu zerlegen und zu checken... hätte ich mal gleich von Anfang an machen sollen... Damit beläuft sich der Schaden inzwischen auf ca. 220,- EUR... :shock:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
rodeo
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2009 10:32:24
Wohnort: Hamburg - Schnelsen

#140 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von rodeo »

Moin,
ich kam bei meinem Crash auf rund 200 Eur :?
Habe dann auch zu den Radix gegriffen. Habs bisher nicht bereut, aber auch nicht den großen Unterscheid zu den alten Blades gespürt.
Dateianhänge
k.jpg
k.jpg (647.3 KiB) 520 mal betrachtet
T-Rex 700 LE
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#141 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Ja, um die 200,- EUR hat's schnell mal zusammen... alleine Haube und Blätter schlagen schon mit 85,- bis 90,- EUR zu Buche...

Bin eben wieder zum Einstellflug gestartet... bissl Trimmen war nötig, sonst alles i.O. ;)

Mit dem Turnigy LiPo lagen deutlich mehr Drehzahl an... wie viel mehr, werde ich heute Abend im Log sehen... mehr als ein paar 8ten bin ich aber aufgrund stark böigem Wind nicht geflogen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#142 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Ich bin ja sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo bescheuert... meine schönen Radix sind jetzt auch Geschichte... ich weiss nicht wie ich es geschafft habe, aber gestern ist er beim Landen irgendwie schräg gekommen und umgekippt... von der nicht gewohnten Seite her den Landeanflug gemacht... dann kurz vor dem Aufsetzen nochmal etwas korrigiert... glaube ich zumindest mich zu erinnern... ich weiss es nicht... ich glaub es nicht... bin ich bescheuert... vorher wieder halbe kubanische 8ten geflogen, mich gefreut wie toll der SLS und der Turnigy durchziehen, kein Drehzahleinbruch mehr, nix... und dann das... :cry:
Alex K. hat geschrieben:von Align gibt's zwei verschiedene CfK-Blades, ein Mal 425F (H50111T) und ein Mal 425D (H50104T). Die Angaben sind bei beiden Blättern absolut identisch. Kennt jemand vielleicht den Unterschied...?
Weiss da keiner was?

Das einzige was ich jetzt rausgefunden habe ist, dass die "D" zwei Carbonstäbchen haben, die "F" nur eins (Link zu den 425F und 425D). D.h. die mit den 2 Stangen sollten dann etwas steiefer sein? Der Schwerpunkt ist ja dann auch etwas weiter vorne, wie wirkt sich das auf's Flugverhalten aus?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#143 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Ich hab die "D" mal aus dem Mülleimer gefischt, hier sind entgegen den Bildern von der Align-Seite keine 2 sondern auch nur 1 Stab drin... da ist aber "425D" eingeprägt...

Nachdem ich ja nun den ESP mal reparieren "durfte"... die Hauptrotorwellenlager meinte ein Kollege von mir sollte man austauschen, wenn die Hauptrotorwelle mal krumm war... um die zu verbiegen braucht's wohl gewaltige Kräfte, die die Lager nicht ohne Probleme wegstecken... vor ner Woche waren sie noch o.k., jetzt hat eins von den beiden richtig gerubbelt... ich hab sie nun ausgestauscht...
Weiterhin gehen die großen Lager der Kegelräder des Heckantriebs sehr schwer runter, diese Lager sollte man sich ebenfalls neu beschaffen wenn man diese austauschen muss. Mir ist es bisher nicht gelungen das innere Lager auszubauen, und wenn ich es denn schaffen sollte ist es sicherlich nicht mehr i.O. ...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#144 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von duke08 »

Oh Mann, Du machst Sachen... :shock:

Hast Du eigentlich bei den (wenigen?) Flügen mit den Radix einen Unterschied in Flugverhalten oder Stromverbrauch zu den originalen Blättern festgestellt?

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#145 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Mataschke »

da ich im Moment am Lager aufbauen bin.

Was sind denn die typischen Teile die Man(n) dahaben sollte?

Blätter ist klar
HZR
Auro ZR
BLW u. HRW
Heckrohre
Kegelräder für Heckabtrieb (rechnet sich da ein komplettes ESP Umbaukit zu holen? )
Torque Tube
Paddelgedöns brauch ich ja zum Glück keines ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#146 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Ja, Sascha, ich weiss auch nicht... ich bin einfach zu doof... nach 17 reinen Flugstunden gleich 2x... in 2 Wochen... :(

Ich hatte das Gefühl, dass er nicht so auf Pitch ging - ich war teilweise im Loop am Anschlag, hatte allerdings auch durch den SLS und den Turnigy LiPo so viel Reserven wie noch nie... mit dem Kokam war's wie immer... mit dem Turnigy war ich zum ersten Mal über 50A... Ich bin mit allen LiPo's knapp 6 Minuten geflogen und hatte beim SLS und dem Turnigy noch über 35% Restkapa... den Kokam hab ich noch nicht wieder geladen, aber auch da hatte ich noch Reserven, der LiPo-Blitzer hatte noch nicht - wie sonst - geblinkt... so vom Gefühl her war der allgemeine Stromverbrauch etwas kleiner, was aber den höheren Spitzenströmen und dem "weniger" auf Pitch wiederspricht... um da ne definitive Aussage machen zu können, bin ich die Blätter einfach zu wenig geflogen... aber eines geiles Blattgeräusch hatten sie.... :cry:

Micha, was beim 1. und beim 2. Mal kaputt war:
* Blätter (logisch...)
* HZR
* Heckrohr
* Getriebe Heckservo

Beim 1. Absturz ist er ja in den Baum, da war noch folgendes kaputt (was Dich als "Ohne-Paddel-Flieger" interessiert):
* Servogetriebe TS alle
* Hauptrotorwelle (dazu auch HRW-Lager tauschen)
* Heckabstützung
* Haubenhalter

Beim 2. "Umfall" ist er mit dem Hero ins Gras, deshalb hier:
* HeRo-Blätter
* Torque Tube
* vorderes und hinteres Getriebe (hinten HeRoWelle krumm), dazu am Besten auch die Lager mitbstellen

Was ich mir noch zusätzlich bestellt habe:
* Kugelgelenke Set kurz und Set lang
Die tausche ich vorsichtshalber mal teiweise aus...

Teile will ich mir nicht mehr auf Lager legen... das hab ich beim 450er gemacht und hatte nachher so viele Teile, dass ich nen 2. daraus bauen konnte... daraus wurde jetzt der Sonix...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#147 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Mataschke »

Alex K. hat geschrieben:Teile will ich mir nicht mehr auf Lager legen... das hab ich beim 450er gemacht und hatte nachher so viele Teile, dass ich nen 2. daraus bauen konnte... daraus wurde jetzt der Sonix...
und ist doch nicht schlimm ;-)

Naja aber verschleissteile wie HRW, BLW, Hero und so sachen sollt man schon haben. Nix ist ärgerlicher als fliegen zu wollen und nicht können Mangels E-Teile
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#148 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Mataschke hat geschrieben:und ist doch nicht schlimm ;-)
Stimmt ;)
Mataschke hat geschrieben:Naja aber verschleissteile wie HRW, BLW, Hero und so sachen sollt man schon haben. Nix ist ärgerlicher als fliegen zu wollen und nicht können Mangels E-Teile
Naja, wenn sich das nun fortsetzt mit den Abstürzen... ansonsten ist so ne "Zwangs- und Nachdenkpause" aber auch mal nicht schlecht... ich hoffe ja nicht, dass das jetzt so weiter geht...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#149 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Ich bin nach dem "Umkipper" immer noch nicht geflogen... der Rex ist zwar seit Freitag letzter Woche wieder theoretisch Flugfertig, aber er bereitet mir noch allerhand Bauchschmerzen...

Beim ersten Einstellen war das eine Blatt 4° (!) daneben, obwohl ich alle Gestänge auf die in der Anleitung angegebenen Längen gebracht habe. Außerdem stand die TS viel zu hoch, es waren gerade mal 11° Pitch maximal möglich, außerdem war die TS-Verdrehsicherung ziemlich weit oben in dem möglichen fahrbaren Weg des "Anti-Rotations-Bügels". Also hab ich erst mal die TS runter gebracht, sodass der Pinökel in etwa in der Mitte stand und die Mischhebel etwa in der Waagerechte, ohne die Gestänge am Kopf selbst zu verändern. Und siehe da, nun hab ich +14° möglichen Pitch...

Trotzdem ist der Unterschied der beiden Blätter so gewaltig, dass ich 1,5mm unterschiedliche Gestängelänge brauche, um gleichen Pitch zu erhalten... der eine Mischhebel ist auch deutlich anders in seiner Lage als der andere... also hab ich mal die Blätter kontrolliert, beide i.O., dann Teile gekennzeichnet und Blatthalter mal von einer Seite auf die andere getauscht... jetzt hat sich was verändert... plötzlich nur noch 2° Unterschied... was ist denn das? Sind da die Bauteiltoleranzen so groß? Wenn da was krumm wäre, müsste einem das doch das bei 1,5mm Unterschied doch sofort ins Auge springen? Haben sich möglicherweise zufällig alle Toleranzen addiert? Oder ist da doch noch etwas krumm, und ich habe es nur noch nicht gesehen?

Also, Kopf nochmal komplett zerlegt (auch die Kugelköpfe abgeschraubt), alle Teile inspiziert und so gut es ging vermessen, alles für o.k. befunden (auch die Blatthalter, ein Lager habe ich allerdings von der inneren Paddelwippe erneuert), wieder mit in der Anleitung angegebenen Gestängelängen zusammengebaut. Jetzt brauche ich nur noch 1/2 Umdrehung unterschiedliche Gestängelänge...

Ich weiss noch nicht ob ich ihn nachher in der Mittagspause mal abheben soll oder ob ich vorsichtshalber doch mal einen Satz neue Blatthalter bestellen soll... obwohl die verbauten eigentlich nix haben... augenscheinlich... Einerseits hab ich ein komisches Gefühl, andererseits glaube ich langsam, dass ich da nem Phantom hinterher laufe und ich einfach nicht aufgepasst habe, in welcher Reihenfolge ich was eingestellt habe... ich werd noch verrückt...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#150 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Mataschke »

Zentralstück verzogen? :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“