Ja, Sascha, ich weiss auch nicht... ich bin einfach zu doof... nach 17 reinen Flugstunden gleich 2x... in 2 Wochen...
Ich hatte das Gefühl, dass er nicht so auf Pitch ging - ich war teilweise im Loop am Anschlag, hatte allerdings auch durch den SLS und den Turnigy LiPo so viel Reserven wie noch nie... mit dem Kokam war's wie immer... mit dem Turnigy war ich zum ersten Mal über 50A... Ich bin mit allen LiPo's knapp 6 Minuten geflogen und hatte beim SLS und dem Turnigy noch über 35% Restkapa... den Kokam hab ich noch nicht wieder geladen, aber auch da hatte ich noch Reserven, der LiPo-Blitzer hatte noch nicht - wie sonst - geblinkt... so vom Gefühl her war der allgemeine Stromverbrauch etwas kleiner, was aber den höheren Spitzenströmen und dem "weniger" auf Pitch wiederspricht... um da ne definitive Aussage machen zu können, bin ich die Blätter einfach zu wenig geflogen... aber eines geiles Blattgeräusch hatten sie....
Micha, was beim 1.
und beim 2. Mal kaputt war:
* Blätter (logisch...)
* HZR
* Heckrohr
* Getriebe Heckservo
Beim 1. Absturz ist er ja in den Baum, da war noch folgendes kaputt (was Dich als "Ohne-Paddel-Flieger" interessiert):
* Servogetriebe TS alle
* Hauptrotorwelle (dazu auch HRW-Lager tauschen)
* Heckabstützung
* Haubenhalter
Beim 2. "Umfall" ist er mit dem Hero ins Gras, deshalb hier:
* HeRo-Blätter
* Torque Tube
* vorderes und hinteres Getriebe (hinten HeRoWelle krumm), dazu am Besten auch die Lager mitbstellen
Was ich mir noch zusätzlich bestellt habe:
* Kugelgelenke Set kurz und Set lang
Die tausche ich vorsichtshalber mal teiweise aus...
Teile will ich mir nicht mehr auf Lager legen... das hab ich beim 450er gemacht und hatte nachher so viele Teile, dass ich nen 2. daraus bauen konnte... daraus wurde jetzt der Sonix...
Gruß, Alex