Ich habe den JoyWarrior in meine MC12 eingebaut, damit hat sie jetzt USB
Flugsimulator im Eigenbau
#16
Ok, so gesehen.... Aber neue Compis haben garkeine Seriellen Schnittstellen mehr 
Ich habe den JoyWarrior in meine MC12 eingebaut, damit hat sie jetzt USB
Ich habe den JoyWarrior in meine MC12 eingebaut, damit hat sie jetzt USB
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#17
Weiss ich doch, aber brauchen die auch nicht, das FMSInterface geht auch mit USB/SeriellAdaptercalli hat geschrieben:Ok, so gesehen.... Aber neue Compis haben garkeine Seriellen Schnittstellen mehr
Den JoyWarrior R/C hab ich auch noch (nur nicht auf-/eingebaut), das Problem ist, dass der bloß 5 Kanäle als Joystick zur Verfügung stellt, die restlichen Kanäle werden nur als Joystickbuttons wiedergegeben.calli hat geschrieben:Ich habe den JoyWarrior in meine MC12 eingebaut, damit hat sie jetzt USB
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#18 Kleiner Test
Wer mal etwas spielen mag:
ASDW und Cursortasten
Versucht mal zu schweben...
Keine Zeit für Joystick gehabt.
Mit LEERTASTE kann man die Hindernisse im 3D Raum einblenden. Die positionierung war heute ein Thema, das andere das Mapping der Welt.... Ist noch gar nicht so perfekt wie in Reflex
Achtung das ist noch NULL Flugphysik. Reine Logic-Bricks (wer was damit anfangen kann).
Ist ne Windows EXE und das Blendfile drinn. Hängt es mal nicht an die große Glocke, ist mir peinlich, aber wie schon ein OpenSource Guru sagte, "release soon, release often"
ASDW und Cursortasten
Keine Zeit für Joystick gehabt.
Mit LEERTASTE kann man die Hindernisse im 3D Raum einblenden. Die positionierung war heute ein Thema, das andere das Mapping der Welt.... Ist noch gar nicht so perfekt wie in Reflex
Achtung das ist noch NULL Flugphysik. Reine Logic-Bricks (wer was damit anfangen kann).
Ist ne Windows EXE und das Blendfile drinn. Hängt es mal nicht an die große Glocke, ist mir peinlich, aber wie schon ein OpenSource Guru sagte, "release soon, release often"
- Dateianhänge
-
- BlendedHeli.zip
- v0.000001 oder so ;-)
- (4.7 MiB) 42-mal heruntergeladen
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#19
WOW
Ich finds absolut genial! Macht echt Spaß und ist auch gar nicht so einfach!
Ich finds absolut genial! Macht echt Spaß und ist auch gar nicht so einfach!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#21
Hihi, ja, die Rotorblätter sind nicht symetrisch 
Oder so. Hab ich noch nicht richtig "programmiert", ist eher wie ein FP den man auch falsch rum laufen lassen kann.
Die Tastatursteuerung ist wirklich ne Herausforderung....
Oder so. Hab ich noch nicht richtig "programmiert", ist eher wie ein FP den man auch falsch rum laufen lassen kann.
Die Tastatursteuerung ist wirklich ne Herausforderung....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#22
komisch, ich konnte ihn auf den Rücken drehen und auch ohne Probs fliegen... 
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#23
WIE EXE-FILE???? 
Erst die Pferde scheu machen mit Linux, OSX und dann kneifen?
Erst die Pferde scheu machen mit Linux, OSX und dann kneifen?
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
#24
@flatline: Lade Dir für die entsprechende Platform Blender bei http://www.blender.org und dann lade das .blend file. Die Exe war nur eine Gefälligkeit für unsere Windows user.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#27
@Helihopper: Also, es ist halt OpenGL... Und die Textur ist recht riesig, plus die Physik und Gameengine... Ja, das frisst schon was. Komisch das das unter Reflex nicht so ist. *eventuell* ist aber der Treiber für DirectX von Reflex einfach schlauer programmiert als der OpenGL Treiber.... OpenGL ist leider etwas Stiefkind (außer bei NVidia). Exes sind auch immer etwas resourcen-fressender als wenn man es direkt aus Blender ausführt.
@Vex: Ich tue mein bestes
Hilfe jeder Art ist aber ausdrücklich erwünscht.
@Vex: Ich tue mein bestes
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#29
Sehr geil...
Sieht echt vielversprechend aus. Auf meinem G5 1.8 Single nimmt er sich allerdings über 80%.
Vielleicht sollte man einen offenen Thread zur Heli-Physik und der Umsetzung aufmachen. Programmieren können ja scheinbar eine menge Leute hier im Forum und Ahnung von der Physik scheint auch vorhanden.
So könnte man unabhängig von der Programmiersprach diskutieren.
Gruss Micha
Sieht echt vielversprechend aus. Auf meinem G5 1.8 Single nimmt er sich allerdings über 80%.
Vielleicht sollte man einen offenen Thread zur Heli-Physik und der Umsetzung aufmachen. Programmieren können ja scheinbar eine menge Leute hier im Forum und Ahnung von der Physik scheint auch vorhanden.
So könnte man unabhängig von der Programmiersprach diskutieren.
Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
#30
Ja, also die Physik....
Ich habe mal Flugspiel gemacht und alle "Physik" so nach gut dünken programmiert, egal es hat funktioniert. Eine echte Simulation könnte von der Rechenleistung her schwierig werden in Python (was die eingebaute Skriptsprache in Blender ist). Aber so weit sind wir ja noch nicht wenns knapp wird ne library in C oder so und nen Pythonmodul dafür.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV