
naja man wird sehen. punkt eins wäre sowieso erst mal grundlegende informationsbeschaffung.
ich möcht hier also mal ein paar gedanken festhalten, vielleicht nimmt sich der eine oder andere die zeit da mal drüberzufliegen und mir input zu geben
1) Rumpf: Ich hab jetzt schon etliche shops durchforstet. einiges ruht auch schon in meiner bookmarksammlung, aber vielleicht hat ja noch jemand einen goldenen tipp? gesucht ist ein 500E der auf einen MT passt. meistens steht in der beschreibung nur t-rex, und das stimmt mich nachdenklich. lackierung muss nicht sein/ist egal. ich will mein eigenes design verwirklichen.
2)Scale Head: was mich auch wirklich reizt wäre ein 4 oder 5 blatt kopf. mangels CC müsste ich halt etwas brauchbares in A oder D finden.. das thema bereitet mir da momentan noch probleme. nächster punkt wären dann auch sogleich die rotorblätter. aber da gibt es wohl fertig gewuchtete mehrblatt sets zu kaufen? ich denke da z.b. bei blattschmied und konsorten etwas auf der homepage entdeckt zu haben.
und damit ich das mit meinen bescheidenen rundflug künsten nicht gleich vernichte, sollte das ganze noch stabilisiert werden. ich dachte da an das GU365 oder ans Rondo. Vstabi und Co wären mir da schon zu teuer, und ich brauch auch keine megaperformance im rückenrückwärtsflug.
und wo wir grad bei stabi sind kommen mir auch noch meine TS Servos in den Sinn.. fraglich ob die gut genug sind..
3)Motorisierung: das kit antriebsset ist ja bekanntlich ein wahrer hitzkopf. ich denke zwar mal, dass die belastung mit einem niedrigdrehenden mehrblattkopf sinken wird, doch hab ich da dennoch angst vor eine übertemperatur. wie oben erwähnt sitzt das geld aber momentan nicht so locker um mir neben dem stabi auch noch eben mal einen jazz plus motor zu kaufen... eventuell wird sich das aber auch erst in der praxis zeigen.