HK500 Setup

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

Hallo Community,

bei mir wird demnächst ein HK500 eintrudeln...
Da ich alles bei beim HobbyKönig bestellen werde bräuchte ich eure Hilfe.
Der Heli soll nur für Rundflug eingesetzt werden. Für 3D hab ich meinen 450er noch.
Was brauch ich alles:
Motor, Regler (am besten mit BEC), 3 TS Servos, Gyro + HeckServo und nen neuen Plastikblatthalter (fragt net wieso, einfach mal hinnehmen :D )

Da Kohle derzeit Mangelware ist, soll es halt LowCost sein aber trotzdem brauchbar. Ich hoffe das es irgendwie funktioniert.
Leider sehe ich beim HobbyKönig nicht wirklich durch was für den 500er richtig ist und was net.

Danke und Gruß Basti
Huehnerwuerger

#2 Re: HK500 Setup

Beitrag von Huehnerwuerger »

soviel zum Thema HK-500 :shock:

http://www.rcmovie.de/video/26f8419132a ... -500-Crash

wer weiss warum du Blatthalter mit bestellt hast :roll:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

Das kann dir der Assasin(Martin) sagen...
hab jetzt mal bei HobbyKönig gestöbert und bitte um Absegnung bzw Vorschläge
Dateianhänge
HK500.PNG
HK500.PNG (17.8 KiB) 1322 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: HK500 Setup

Beitrag von frankyfly »

der Motor passt denke ich nicht, mit 500W wirst du keinen Spaß an dem Heil haben. ich denke so 1KW ist minimum.
Was ist mit dem > http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... 500_Class)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

naja deswgen schreibe ich ja hier, damit IHR mir helft das passende LowCost Setup zusammen zustellen.

Ich such aber überall nen PlastikBlatthalter für den Vogel und kann den nirgends finden :-(

OT:
Boah ich werde schon wieder zu getwiitert :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: HK500 Setup

Beitrag von frankyfly »

Einzeln hab ich die auch nicht gesehen, nur als Set mit der Heckrotornabe+Lager http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... tor_Holder
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#7 Re: HK500 Setup

Beitrag von Daywalker2004 »

Hi Yaku,

Ich hab hier einen HK500, zwar nicht Flugfertig (da er nach und Nach als Neben Projekt Aufgebaut wird). Aber ich habe die Grundmechanik schonmal Zusammen gesetzt.

Als Motor hab ich mir nun den: "Hobby King 500H Heli Motor 1600kv (500 Class)" Bestellt. Der Sollte denke ich mal Normalen Rundflug Aushalten.

Der Typhoon 500H wird ja von UH für den HK500 Empfohlen. Aber da ich im UH Forum schon nen Explodiertem (besser gesagt, Zerlegten) Typhoon gesehen habe, greif ich da lieber nicht Zu :roll:

Was ich dir Empfehlen würde, ist das Rotorkopf Set für den HK500GT (Hab mir das auch mal jetzt Bestellt). Das aus Alu, den die Original Taumelscheibe im Baukasten ist nur aus Plastik und erweckt nicht viel Vertrauen. Man kann mit den Finger schon allein die 3 Anlenkungspkt. für die Servos Bewegen, möchte dann nicht wissen wieviel Spiel da im Flug ist :(
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

Was ist mit dem Kopf CopterX 500? der ist ja auch aus alu?
Ansonsten hast du nen Link für den Gt Kopf?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

hab gerade bei Trandtraders folgendes gesehen:
http://shop.trendtraders.de/product_inf ... plett.html
Frage passt das oder net? Weil ist der Kopf vom Ark 500
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#10 Re: HK500 Setup

Beitrag von Daywalker2004 »

Hier der Link vom 500GT Alurotorkopf:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... (Hardened)
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

okay der gehört bestellt :D,

dann haben wir den Kopf für 54$
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... _assembly_(Hardened
den Motor für 23$
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... or_1600kv_(500_Class

Stellt sich jetzt nur noch die Frage ob der Rest (siehe Bild) okay ist.
Will möglichst unter 200€ bleiben
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#12 Re: HK500 Setup

Beitrag von Daywalker2004 »

Zum Rest kann ich dir leider nicht viel Sagen.

Regler werde ich mir auch evtl den Hollen, bin aber noch am Überlegen ob der "TURNIGY Plush 60amp Speed Controller" nicht auch Ausreicht.

Servos, warte ich bis die TowerPro ... MG wieder Lieferbar sind.
Und Gyro werd ich vor erst nen E-Flite den ich hier noch Rumfliegen habe Nutzen.
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
xtocox
Beiträge: 71
Registriert: 12.08.2008 11:48:50

#13 Re: HK500 Setup

Beitrag von xtocox »

Hi,

was in diesem thread ja noch fehlt wäre die frage der richtigen akkus.
soweit ich gelesen habe holen sich viele bei hobbycity die turnigy 6s 20c mit 2650 oder 3000mah.

wie sind die erfahrungen, taugen die was? Womit fliegt ihr, gibt es weitere Hongkong Lipo alternativen?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: HK500 Setup

Beitrag von Yaku79 »

jep, geplant sind 6s turnigy mit 3000mah
alternativ 8S LiFePo von Crizz

Wobei ich erstmal 2 3s zusammenschliessen muss, wenn alles da ist
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#15 Re: HK500 Setup

Beitrag von Lutscher2k7 »

Gibt es das Heck auch in Alu für den HK500?
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“