Jazz 55

Antworten
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#1 Jazz 55

Beitrag von masterste2000 »

Hallo,

mal eine Fachfrage, bei welcher Stromstärke macht der Jazz 55-6-18 zu?

Ich habe mal gelesen, dass man den Jazz 55 mit 65A für 10 sec. belasten kann?!
Kann man ihn auch mal für 1 sec. mit 70A belasten, oder macht der dann zu oder regelt der dann runter?


Vielen Dank!


Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Jazz 55

Beitrag von echo.zulu »

ich denke mal, dass er nicht den Strom messen wird, sondern die Temperatur. Die Abschaltung wird dann entsprechend eher nach der aktuellen Temperatur erfolgen. Diese hängt wiederum von den vorhergehenden Ereignissen ab. Ich würde einen Regler grundsätzlich nicht höher belasten, als vorgesehen. Außerdem ist das BEC vom 55er Jazz mit max. 1,5A genauso schwach, wie das vom 40er.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#3 Re: Jazz 55

Beitrag von Exxtreme »

masterste2000 hat geschrieben:Hallo,

mal eine Fachfrage, bei welcher Stromstärke macht der Jazz 55-6-18 zu?

Ich habe mal gelesen, dass man den Jazz 55 mit 65A für 10 sec. belasten kann?!
Kann man ihn auch mal für 1 sec. mit 70A belasten, oder macht der dann zu oder regelt der dann runter?


Vielen Dank!


Gruß
Stephan
Wenn es um die peaks im heli geht , da dürfte er deutlich mehr als 70A vertragen, 68A hab ich schon mit dem 40 jazz geloggt.
90 A hab ich vom 55-10-32 schon gesehen.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#4 Re: Jazz 55

Beitrag von masterste2000 »

Danke! Mal schauen wie es mit der Temp aussieht!
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#5 Re: Jazz 55

Beitrag von Exxtreme »

Hab das log sogar noch....
Dateianhänge
UniLog Diagramm 5)  U, I -  P, rpm vom 25.01.2009.gif
UniLog Diagramm 5) U, I - P, rpm vom 25.01.2009.gif (67.12 KiB) 249 mal betrachtet
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#6 Re: Jazz 55

Beitrag von NavTom »

Hallo zusammen,

wie hoch ist beim Jazz 55-6-18 eigentlich die BEC Spannung? 4,8 Volt? 6 Volt? Sogar auf der Kontronik Hp hab ich dazu nichts gefunden. Ich bin gerade am überlegen gegen einen CC Phoenix ICE Regler zu tauschen. Bei dem kann die BEC Spannung in 0,1 Volt Schritten eingestellt werden. Da die meisten Servos ja bei 6 Volt alle etwas schneller laufen, wär das neben dem eingebauten Logger des CC Phoenix ICE, ja ein weiterer Kaufgrund.....

THX! Th

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#7 Re: Jazz 55

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

des Jazz BEC hat 5,0V!
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“