Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#76 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

Hey Marc,
Bilder, auch ohne LS!!!! Los her damit!!! :bounce: :bounce: :bounce:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#77 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

Auch sehen will !!!!! :drunken:
Gruß
xltom64
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2008 20:47:06

#78 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von xltom64 »

Ihr habt es aber eilig !!
Aber die Bilder würde ich ebenfalls gerne sehen.
Gruß
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#79 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

@xltom64 : Hier geht's immerhin um die erste "Illuminationsinstallation" inna Agusta von TT...! Da kann der Druck sogar noch steigen - hörst Du,Marc ??? :bounce: :bounce: :drunken: :bounce: :blackeye:
@ Tomcat : Samma,is dein Rotorkopf nicht schon seit Tagen in deinen Händen ??? Hä ? Hä? Uuuuunnnd - nix zu berichten ?? :lol:

Gruß
Klaus
P.S.: Ich will mal bei Conrad auf die Matte springen - muss jawohl möglich sein,sich das Lichtsystem von Modelcraft ma vorführen zu lassen... :idea:
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#80 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

Moin Klaus,
neeee, der iss imma noch nich da.... :cry: :cry: :cry:
Dafür aber die rot-weißen Rotorblätter. die hab ich gestern schon gewuchtet und beschriftet... :D
Schau.....
Dateianhänge
P1000996_1.JPG
P1000996_1.JPG (435.36 KiB) 650 mal betrachtet
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Campino
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2009 14:02:37
Wohnort: Schweich

#81 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Campino »

Moin :)

Ja kommt ja ... immer hooo mit den Pferden ;)

@Tomcat: was hasse denn da fürn Rumpf ? Der iss ja auch mal richtig hübsch ... !


Tschuldigung :D
Zuletzt geändert von Campino am 29.09.2009 08:15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#82 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

Madcat????
wersndas????
Falls Du mich meinst... ;), das ist der Rumpf von HeliArtist..... Mein Weib hat mich überredet und überzeugt, den Rumpf nun doch zu behalten und den MT dort einzubauen. Nach anfänglichen Problemen scheint er nun doch zu passen, ohne dass man watt vom Chassis wegschnibbeln muss... :D
Also wird der jetzt aufgebaut... mitm 4-Blatt-Kopp....
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Campino
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2009 14:02:37
Wohnort: Schweich

#83 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Campino »

Bilder :)

War nicht ganz so einfach, die beiden Begrenzungsleuchten rechts und links unterzubringen. Hatte erst überlegt, die in die Radkästen zu setzen, aber das wäre halt nicht wirklich ans Original angelegt und sähe obendrein wohl nicht so dolle aus. So hab ich mir die Mühe gemacht und die beiden Höhenleitwerke auf der Unterseite mit ner Nut auszufräsen und LED und Kabel darin verlegt. Die Nut hab ich dann mit Kunststoffspachtel wieder ausgefüllt und so gut es eben ging verschliffen. Anschließend einfach wieder mit einigermaßen passender Revellfarbe lackiert. Sieht nun von unten zwar nicht mehr so prickelnd aus, aber das sieht man eh nicht mehr, wenn der Heli in der Luft ist.

Die Bohrungen der Leitwerke hab ich so aufgebohrt, das sie in die Heckhalterungen einfach nur noch eingeschoben werden können, also nicht mehr geschraubt. Geht ja auch nicht mehr so richtig, weil die beiden Kupferlackkabel auf der Unterseite in den Rumpf gehen. Daher hab ich die beiden Flossen jetzt verklebt und zusätzlich von innen noch mit einer Minischraube fixiert.

Ich würde ja gern mal ein Video reinstellen, weiß aber nicht, wie das hier geht, ohne einen externen Server zu verwenden. Die beiden roten Blitzer sieht man halt hier gar nicht, nur auf dem zweiten Bild ist der untere rote Bliltzer aufm Boden zu sehen, per Zufall :roll:. Bei dem Landescheinwerfer hatte ich richtig Glück: ich war per Zufall in einem Laden für Modelleisenbahnen und die hatten einen Scheinwerfer für H0-Bahnen da. Der hatte genau die richtige Größe !Obendrein passte die LED genau in den Reflektor. Der Einbau war ne Sache von nicht mal ner halben Stunde :) Sitzt jetzt etwas versetzt auf der linken Seite fast auf Höhe des Bugfahrwerks und sieht extrem geil aus :D

Werd gleich auf jeden Fall noch fliegen gehn :bounce: :bounce: :bounce:
Dateianhänge
DSC07718.JPG
DSC07718.JPG (205.72 KiB) 633 mal betrachtet
DSC07717.JPG
DSC07717.JPG (246.11 KiB) 632 mal betrachtet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#84 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von tracer »

Campino hat geschrieben:Ich würde ja gern mal ein Video reinstellen, weiß aber nicht, wie das hier geht, ohne einen externen Server zu verwenden.
Entweder wie die Bilder anhängen, oder in unsere Videothek packen.
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#85 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

Hallo Tom,
Quälende Warterei bei Lieferungen aus Übersee,gell !? ...Hat DHL eigentlich Tretboote ???
Kann deine Holde verstehen - die Rümpfe sind schon gut gemacht. Und je nachdem,was Du da ggf. abhobeln musst - man baut ja nicht ein und aus...und wieder ein... :wink: Und wenn doch - kostet doch nüscht,son Chassisteil vom MT.
Aber ich muss Dich natürlich jetzt pisacken,oller Fremdgeher !!! Die Coast-Guard - Helis haben reinweiße Blätter...mit roten Spitzen !!!!! *WUAHAHAAHAHAHA* :mrgreen: :blackeye: GO SCALE,DUDE !!!
Ähm...das Lichtsystem ist von HeliArtist oder baust Du da was anderes rein (sieht fast nach letzterem aus...) ??
:idea: Du könntest jetzt ja theoretisch noch die Winde von TT dafür bestellen - ich schau direkt mal ob's die einzeln gab....grins...jap,gibt's für 3,40 Euro einzeln !
Gruß
Klaus[
Zuletzt geändert von Madman am 29.09.2009 17:53:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#86 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von tracer »

Ist das Foto von Dir?
Wenn nein, bitte nur verlinken.
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#87 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

Ui...hab ich ganz verbaselt...sorry.
...und Mist...den Link hab ich nich mehr... :cry:
Gruß
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#88 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von tracer »

Madman hat geschrieben:Ui...hab ich ganz verbaselt...sorry.
Danke fürs Ändern.
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#89 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

Winde - Winde - Winde - Winde - Winde - Winde - Winde................................ :lol:
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#90 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

Hi Klaus,
jo ich oller Fremdgeher..... mea Culpa.... :cry: Aber der HA Rumpf ist soooo schön... :D
Die Beleuchtung iss von Ebehard Funk. Das beste was ich bis jetzt verbaut habe. Hab schon zwei Sätze in Betrieb und nu kommt noch einer für mein Hurri..... :)
Das mit den Blättern ist mir och klar, oller... ;-)
Wollte die ja vom Blattschmied, die sind abba 325mm lang und ich brauche 305, max. 315mm... und die hatte nur in ganz weiß. Die sind ja och bestellt, brauchen abba 4 Wochen, weil ein 4er Satz zusammen gestellt wird. So lange kann ich abba nich warten... :shock: Deswegen erstmal die Holzies... :D

So aber nun zum Thema 4-Blatt-Kopp....... er iss da!!!!
Goil!!!
Erst Alt.... dann Neu... :D :D
Dateianhänge
Alter Kopf - original TT
Alter Kopf - original TT
P1000998_1.JPG (1.28 MiB) 614 mal betrachtet
Neuer Kopf Lightning Heli
Neuer Kopf Lightning Heli
P1010001_1.JPG (1.27 MiB) 613 mal betrachtet
Nochmal neuer Kopf
Nochmal neuer Kopf
P1010005_1.JPG (1.23 MiB) 613 mal betrachtet
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“