Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#136 Re: Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Genau und wenn du ein 10er Loch brauchst aber keinen 10er Bohrer hast bohrste mit nem 6er vor und nem 4er nach..... :idea:
:D :D
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#137 Re: Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von -andi- »

Tueftler hat geschrieben:Genau und wenn du ein 10er Loch brauchst aber keinen 10er Bohrer hast bohrste mit nem 6er vor und nem 4er nach.....
is doch doof! nimm 2 Fünfer Bohrer, dann musst du nicht umspannen :idea:

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
helihopper

#138 Re: Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von helihopper »

:alien: nur bekloppte, besoffene und bekiffte hier unterwegs :drunken:

des is grod grecht
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#139 Re: Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von -Didi- »

-andi- hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Genau und wenn du ein 10er Loch brauchst aber keinen 10er Bohrer hast bohrste mit nem 6er vor und nem 4er nach.....
is doch doof! nimm 2 Fünfer Bohrer, dann musst du nicht umspannen :idea:

cu
andi
:mrgreen: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#140 Re: Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von ER Corvulus »

... aber lasst mir Bitte die Finger von meiner Startbox. Die Englischen Butter-Stahl-Schrauben dürfen nur mit 68!!! Nm. Stehbolzen (entpricht etwa unseren M5 ;) ) tauschen ist Schweinearbeit - sie zu besorgen grenzt an kriminalität ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#141 Re: Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von Kekskutscher »

Tueftler hat geschrieben:
kirschi hat geschrieben:Die Faustformel 110/100 werd ich mir aber merken... erst mal mit 50Nm anziehen, Wagen runterlassen und nochmal mit 50Nm (60 bei Stahl) nachziehen... :roll:
Genau und wenn du ein 10er Loch brauchst aber keinen 10er Bohrer hast bohrste mit nem 6er vor und nem 4er nach..... :idea:
ist doch egal hauptsache es kommen 10 raus. :wink:
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“