CCPM entmixen - wie angehen?
#16 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Hey Patrick!
Super das Du weiter machst. Wenn es dann soweit ist mache ich den "Wie bekomme ich das nun in mein Video" Teil.
Gruß,
Carsten
Super das Du weiter machst. Wenn es dann soweit ist mache ich den "Wie bekomme ich das nun in mein Video" Teil.
Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#17 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Hey, das ist super! Kenne mich da nämlich nicht so aus.calli hat geschrieben:Wenn es dann soweit ist mache ich den "Wie bekomme ich das nun in mein Video" Teil.
Die neue Hardware speichert die Flüge übrigends auf SD Karte und wird über ein LC Display bedient. Ist also keine PC etc. mehr erforderlich. Achja, basiert auch nicht mehr auf Arduino

Gruß,
Patrick
Patrick
#18 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Eigentlich schonmal jemand auf die Idee gekommen, die Knüppel an den Potis abzugreifen??
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#20 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Viel zu umständlich... Wenn man auch mal "spontan" den Flug von einem Freund auf nehmen will scheitert man schon. Die Software für die Auswertung am PC bietet die Möglichkeit "Presets" abzuspeichern. In diesen ist Mixer, Trimmung, Invertierung, Sub-Trim gespeichert.chris.jan hat geschrieben:Eigentlich schonmal jemand auf die Idee gekommen, die Knüppel an den Potis abzugreifen??
Die Hardware bietet z.Z. 4 Servo Eingänge. So kann jeder Empfänger dran angeschlossen werden. Über das LC Display kann dann Kalibriert werden und ein Name für die Aufnahme eingegeben werden.
Ich glaube ausser mir baut keiner mehr dranfireball hat geschrieben:Hm - baut Ihr nen kompletten Flugschreiber?

Gruß,
Patrick
Patrick
#21 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
d.h. es wird ein Logger im/am Modell draus?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#22 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Der Logger kann überall da stehen wo noch Empfang ist. Also auch in Jackentasche etc.! Der Empfänger im Modell beilbt unangetastet. Das war übrigends auch ein Ziel, um zu loggen sollte nichts am Modell oder Sender verändert werden müssen.chris.jan hat geschrieben:d.h. es wird ein Logger im/am Modell draus?
Bei 2,4gHz muss der Logger-Empfänger dann im "Copy-Modus" laufen. Bei Jeti funktioniert dies super, Spektrum & Futaba habe ich noch nicht getestet. Sollte aber auch kein Prob sein.
Gruß,
Patrick
Patrick
#23 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Achso, du meinst, daß 2 Empfänger auf den gleichen Sender gleichzeitig reagieren?
Das könnte ich gleich mal an meiner Futaba testen. Ich meine das klappt.
Das könnte ich gleich mal an meiner Futaba testen. Ich meine das klappt.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#24 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Genauchris.jan hat geschrieben:Achso, du meinst, daß 2 Empfänger auf den gleichen Sender gleichzeitig reagieren?

Gruß,
Patrick
Patrick
#25 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Bei FASST geht das, schließlich kannste auch ein ein anderes Modell auf dem gleichen Modellspeicher fliegen - und dich wundern warum du es einlochst
Wenn die Empfänger an den Sender gebunden sind müßte das m.E. synchron laufen, d.h. das beide Empfänger die gleichen Steuersignal rausgeben.

Wenn die Empfänger an den Sender gebunden sind müßte das m.E. synchron laufen, d.h. das beide Empfänger die gleichen Steuersignal rausgeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#26 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Schade daß man damit keinen Hubschraubersynchronflug hinbekommt 

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#27 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Dafür soll es auch nicht seinchris.jan hat geschrieben:Schade daß man damit keinen Hubschraubersynchronflug hinbekommt


Gruß,
Patrick
Patrick
#28 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Schön. Und, hast Du die Werte aus dem TS-Menü mit eingebaut, oder benutzt Du ne Kalibrierung?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#29 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Die Werte aus der Fernsteuerung müssen eingegeben werden. Die Hardware selber nimmt nur eine Min/Max Kalibrierung vor. Wäre auch zu schwer die ganzen Werte über das kleine Display (2x16 Zeichen) ein zu geben. Am PC kann man ausserdem alles als Preset speichern.chris.jan hat geschrieben:Und, hast Du die Werte aus dem TS-Menü mit eingebaut, oder benutzt Du ne Kalibrierung?
Gruß,
Patrick
Patrick
#30 Re: CCPM entmixen - wie angehen?
Wollte mich nochmal für eure Hilfe bedanken! Ganz besonders an Calli, sein Code Schnippsel ist jetzt noch im Code enthalten. Wenn auch leicht verändert
Im Anhang ist noch ein Grafik, wie das entmixen jetzt läuft. Falls auch ein andere hier sowas mal vor hat
Eventuell kommt noch eine Möglichkeit hinzu eine Pitchkurve an zu geben. Da bin ich mir aber noch nicht sicher, ob das nötig ist...

Im Anhang ist noch ein Grafik, wie das entmixen jetzt läuft. Falls auch ein andere hier sowas mal vor hat

- Dateianhänge
-
- Demixer_Konzept.png (75.77 KiB) 211 mal betrachtet
Gruß,
Patrick
Patrick