Pavel hat geschrieben:Frage, hast du noch eine Verbindung zwischen Chassis und Rumpf außer die 6 Gummipuffer ?
Ich habe hinten im Eichhörnchenrumpf einen Ring aus weichem Schaumstoff drin.
@Heinz: geh die Vibrationen mal im Heck suchen... und mach Dir die weiche Kopfdämpfung rein.
Ich hatte zwar bei meinem zweiten Sunrise (T500) auch die harte Dämpfung drin, aber dafür die BLW eine halbe Umdrehung an der Verscharubung offen... weicher Gummis sind sicher besser...
Und: bau Dir Gummidämpfer ein... wenn Du hier quer durch suchst, findest Du jede Menge Berichte, wonach genau diese Massnahme den Knoten zum Platzen gebracht hat.
Graupner empfiehlt für den Ecureuil-Rumpf für den Logo10 (den Rumpf hab ich verbaut), auf keinen Fall eine Dämpfung zu verwenden.
Aber ich weiss inzwischen selber, dass die Gummis ihr Geld mehr als wert sind.
Ich habe das aktuell so gelöst:
Vorne steht das Chassis auf zwei Gummis (verschraubt)
Hinten sind zwei Gummis waagerecht am Chassis angebracht, die gleiten in Haken, die am Spantenrahmen angebracht sind.
Oben geht eine Stange quer durch den Rumpf, ganz aussen sitzen wieder Gummidämpfer (zwischen der Stange und er Rumpfwand, sie isnd von aussen verschraubt) Das Chassis hakt sich auch dort ein.
Das Chassis wird einfach von vorne eingeschoben, hakt sich an den vier Punkten ein, und wird vorn verschraubt. Hinten am Heck dann der Schaumgummi.
Absolut ruhiger Lauf, da schüttelt sich garnix.