Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

helihopper

#76 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von helihopper »

Hi,

Stecke wenigstens Brenner und DVD ab.


Cu

Harald
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#77 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von WalsumerA3 »

helihopper hat geschrieben:Hi,

Stecke wenigstens Brenner und DVD ab.


Cu

Harald
?? Wie jetzt? Zum Laden die Laufwerke abstecken? Warum? Will ja keinen 6S mit 2C Laden
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
helihopper

#78 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von helihopper »

WalsumerA3 hat geschrieben:Laden die Laufwerke abstecken? Warum?
Weil die genau über den gelben Strang ebenfalls ihren Saft ziehen. Und das ist nicht wenig.

Ich persönlich halte nichts von dem Paralellbetrieb. Mal eben was testen kann man so sicher. Aber ich würde die Laufwerke abstecken.
Wenn es dumm läuft, dann gibst Du 20 x 50 Euro für Netzteile aus (ein mal für den PC und ein Mal für das Ladegerät. Da kannst Du gleich 70 € ausgeben und Dir ein Gutes für das Ladegerät kaufen.
http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharg ... -p-11.html


Cu

Harald
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#79 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von WalsumerA3 »

wie gesagt, es werden nur 2-3S Lipos geladen. Wenn die Laufwerke über das Gelbe Kabel ziehen, könnte ich doch das Weiße ( 168 Watt ) nehmen?
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#80 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von John Heli »

Stell Dein Ladegerät auf 50Watt ein und nimm noch eine Spannungsuntergrenze dazu, z.B. 11,8V. Das geht beim iCharger. Das reicht immer noch dicke für das Laden von 3s-Akkus und Du solltest keine Probleme bekommen. Dennoch: Du weisst nicht, wieviel der Rechern zieht, weder gelb noch weiss. Der Rechner hat normalerweise nicht 100 Watt "übrig", sondern braucht diese bei einer Lastspitze. Daher empfehle auch ich Dir ein dediziertes Netzteil für den Lader zu verwenden.
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#81 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von WalsumerA3 »

mhh gut, dann werde ich in Zukunft evt. dieses hier nehmen... reicht für mein 106B+ aus... ( 250Watt)

http://www.rc-toy.de/Netzteil+A20+RC-Power.htm
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
helihopper

#82 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von helihopper »

WalsumerA3 hat geschrieben:mhh gut, dann werde ich in Zukunft evt. dieses hier nehmen... reicht für mein 106B+ aus... ( 250Watt)
Gute Wahl.

Das reicht für das 106er locker.


Cu

Harald
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#83 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von WalsumerA3 »

Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#84 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von WalsumerA3 »

so ersten Ladevorgang mit LogView beendet.... :) ist schon nen cooles teil

Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#85 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von bastiuscha »

WalsumerA3 hat geschrieben:so ersten Ladevorgang mit LogView beendet.... :) ist schon nen cooles teil

Sven
siehste...macht doch Spass...und siehste wie genau der balanciert? geil wa :)
Ich speicher immer schön die Logs, da kann man dann später mal schön vergleichen, wie sich die Akkus verändern.
Und man hat auch automatisch immer genau die Zyklenzahl.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#86 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Crizz »

bastiuscha hat geschrieben:Und man hat auch automatisch immer genau die Zyklenzahl.
Indem du die Anzahl er gespeicherten Dateien nachzählst ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#87 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von bastiuscha »

Crizz hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Und man hat auch automatisch immer genau die Zyklenzahl.
Indem du die Anzahl er gespeicherten Dateien nachzählst ?
Ich nummerier die Datein...wem das zu viel Arbeit ist, kann sich auch vom Windows Explorer sagen, wieviel Datein es sind...
klappt natürlich nur, wenn man jedes mal loggt ;-) :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#88 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Crizz »

Klappt auch nur wenn man nach jedem Ladevorgang die LV-Datei speichert und für den nächsten Akku ne neue aufmacht, sonst haste mehrere Logs in einer Datei.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#89 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von bastiuscha »

jo wie man will...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
helihopper

#90 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von helihopper »

Moin zusammen.

ZJ-Hobbyshop hat Nikolauspreise :D
Einige % und Versandkostenfrei ab 100 Euronen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“