Hecklastig

Gasfinger
Beiträge: 82
Registriert: 21.09.2008 14:07:58

#16 Re: Hecklastig

Beitrag von Gasfinger »

Ich werd mal alles einbauen und dann schauen wieviel Blei es braucht.
T-REX 450 Pro
Logo 400se
T-REX 600 ESP Beastx+BLS 251 Jive 100 3xBLS 451 Plettenberg 25-08 5800 Turnigy
T-REX 700e AR7200BX
MPX Dogfighter
Spektrum DX8
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#17 Re: Hecklastig

Beitrag von gesa2x »

Ich habe meinen Akku Flach hingelegt, dass heisst nicht auf die Akkurutsche gebunden sondern auf die Bodenplatte. Damit bekommst den Schwerpunkt schön nach vorne. Ich habe die Lösung deswegen, weil ich auch LiFePo´s fliege und die haben richtig Gewicht.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#18 Re: Hecklastig

Beitrag von chris.jan »

gesa2x hat geschrieben:Ich habe meinen Akku Flach hingelegt, dass heisst nicht auf die Akkurutsche gebunden sondern auf die Bodenplatte.
Nàbend Georg,
hast Du da mal ein Foto von?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#19 Re: Hecklastig

Beitrag von gesa2x »

Hallo,
schau ma ob des funkt
http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=22457

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#20 Re: Hecklastig

Beitrag von -Didi- »

Ich habe den Akku hochkannt auf der Akkurutsche, ABER einen dicken Balsohaolzklotz zwische Lipo und Rutsche.
So wandert der Lipo automatisch etwas nach vorne.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Hecklastig

Beitrag von chris.jan »

gesa2x hat geschrieben:Ich habe die Lösung deswegen, weil ich auch LiFePo´s fliege und die haben richtig Gewicht.
??? Hattest Du nicht oben geschrieben, daß Du Lifepos fliegst? Und das auf dem Foto sind ja winzige Flightpower-Lipos.
Oder hab ich jetzt auch wieder was übersehen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#22 Re: Hecklastig

Beitrag von gesa2x »

Hi Chris,
noch munter.... :)
nein - ich fliege auch Lifepo - nicht nur Lifepo´s. Ich hab 3 Lipos und einen Lifepo. Damit ich mit meinem Fepo halbwegs in balance bin, habe ich meinen ganzes "Zubehör" mehr nach hinten verlagert. der fepo hat ja doch knapp über 1kg. Dafür musste ich mir natürlich etwas mit meinen Lipos einfallen lassen. Und das war das Ergebnis. Ich habe daran immerhin fast ganze 5 Min. getüftelt. :lol:
Mein FP-Lipo ist aber ein ganz normaler 4.900mA -Akku 6S1P. abmessungen weis ich jetzt nicht, müsste wieder in meinen Werkraum. Aber wenn´s dich wirklich interessiert.......

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#23 Re: Hecklastig

Beitrag von chris.jan »

Okay, jetzt verstehe ich das. Aber mich interessiert, wie Du die dicken Lifepos unter die Haube kriegst.
Ich hab mir extra eine Nitro-Haube besorgt, weil die dicker ist, und ich dann mehr Platz habe.
In der dünnen E-Haube muss man mit den Akkus zu weit nach vorne, und dann wirds bei mir zu kopflastig.
Obwohl so ein bißchen Kopflastigkeit ist nicht schlimm, dann "erdet" das heck nicht so schnell :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#24 Re: Hecklastig

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,
mach doch einfach etwas Balsholz oder Styrodur zwischen Akku und Chassis, dann kommt er weiter nach vorne. Mach ich bei meinen leichteren Akkus auch.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#25 Re: Hecklastig

Beitrag von gesa2x »

chris.jan hat geschrieben:wie Du die dicken Lifepos unter die Haube kriegst.
Schick ich dir heute auch noch ein Foto. Ist aber kein Problem. Geht bei mir unter die normale Haube.

Ich geh mal in meinen Werkraum auf eine Lungentorpedo und mach mal ein Foto

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26 Re: Hecklastig

Beitrag von -Didi- »

Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
mach doch einfach etwas Balsholz oder Styrodur zwischen Akku und Chassis, dann kommt er weiter nach vorne. Mach ich bei meinen leichteren Akkus auch.
Das meinte ich mit:
Ich habe den Akku hochkannt auf der Akkurutsche, ABER einen dicken Balsohaolzklotz zwische Lipo und Rutsche.
So wandert der Lipo automatisch etwas nach vorne.
Kuckst Du:
DSC04989.JPG
DSC04989.JPG (559.85 KiB) 248 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#27 Re: Hecklastig

Beitrag von Carsten aus LA »

Geeeenau so! :idea:
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#28 Re: Hecklastig

Beitrag von gesa2x »

chris.jan hat geschrieben:wie Du die dicken Lifepos unter die Haube kriegst.
http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1264

lg
Georg
Dateianhänge
div 004.JPG
div 004.JPG (614.6 KiB) 241 mal betrachtet
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#29 Re: Hecklastig

Beitrag von chris.jan »

Ach, auch so einen einzelnen "4x3+2"-Pack . Der ist natürlich weniger klobig als meine 2 7s-packs.
Sollte vielleicht mal wieder neu konfektionieren :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“