das Logo 600 Heck macht alles mit

Das 450er Heck hat einfach nicht genug Druck um in Pirofunnels das Heck gleichmäßig sauber zu drehen...
Muss wohl doch ein Logo 400 als Trainer her

lg Matthias
mir passiert es ab und zu, dass der Riemen trotz recht hoher Spannung vorne über das Riemenrad rutschtHubiMatthias hat geschrieben:das Logo 600 Heck macht alles mit
Sollte beim MT aber kein Problem sein, solange eben der Riemen nicht durchrutscht, immerhin hat er ne recht hohe Heckübersetzung.HubiMatthias hat geschrieben:Das 450er Heck hat einfach nicht genug Druck um in Pirofunnels das Heck gleichmäßig sauber zu drehen...
Ich glaub kaum das du mit ner Torque Tube mehr Power auf´s Heck bekommst als mit nem anständigen Riemenantrieb. Zahnräder haben m.W. nach höhere Verluste bei der Kraftübertragung ( gerade Kegelgetriebe und kardanische Wellen ) als Riemenabtriebe. Den Vorteil sehe ich eher in der Wartungsfreiheit, wobei ich bei meinem v7 das erste Kegelgetriebe schon geliefert habe, obwohl der Vogel noch KEINEN Rundflug hinter sich hat.HubiMatthias hat geschrieben:lg Matthias dessen Mini Titan Heck teilweise doch gerne etwas mehr Power haben dürfte... (Pirofunnels..... -.-)
hast du schonmal nen 500er mit TT und nen 500er mit Riemen auslaufen sehn?Crizz hat geschrieben:Zahnräder haben m.W. nach höhere Verluste bei der Kraftübertragung ( gerade Kegelgetriebe und kardanische Wellen ) als Riemenabtriebe
Bandgenerator ist van-de-Graaf - Tesla ist mit SpulenCrizz hat geschrieben:dafür hat der Riemen im ungünstigen Fall die eigenschaften eines Tesla-Generators ( Bandgenerator )