Eine Zelle im pack laden ,wie

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

@Crizz schau doch mal bitte Post #1 Bild rechte Seite. Meinst Du das ist richtig gemessen ?

@Robert (Edit) Ok, ich verstehe was Dich verwirrt hat. Mich jetzt auch :-) Wenn ich das so nehme wie ich das verstehe, dann wurde hier falsch gemessen. Ich würde jede Zelle gegen Minus messen.

Ja klar wenn die Zyklenzahl sehr hoch ist, macht der Aufwand evtl. wenig Sinn.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

@Robert Die wollen uns bestimmt nur irre machen :wink: :alien:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#18 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von matrix »

Iss klar, Weihnachten gerade vorbei, da kann man die Kollegen ja wieder veräppeln :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

matrix hat geschrieben:Iss klar, Weihnachten gerade vorbei, da kann man die Kollegen ja wieder veräppeln
Japp :-) Ich denke das hat keiner gesehen. Morgen geht Crizz unter dem Teppich :P oder wir :roll: :bigsmurf:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Crizz »

ach wo... :)

Hier mal ein Prinzipschaltbild, dann wird es deutlich, wie das mit der Verschaltung ist. Bezugspunkt ist immer Minus, Zellen Nr. 1 ist also diejenige, an der der Minus des Packs abgegriffen wird. Wenn der Pack jetzt also 4 Zellen hätte, wäre Nr.4 dann diejenige, an der Plus des Packs abgegriffen wird usw.... Die Farben der Balancerkabel sind dabei zweitrangig, es gibt auch einige, die haben nur eine rote Ader und den Rest in Schwarz belegt. Die Verschaltung ist aber immer identisch.

( Gemessen wurde übrigens korrekt - aber den Kommentar hätrte ich mir jetzt sicher sparen können ;) )

Sollte immer noch was unverstanden sein, einfach fragen. Aber ich denke so ne kleine Grafik sollte das einfacher verständlich machen :)
3s1p_Belegung.jpg
3s1p_Belegung.jpg (34.53 KiB) 314 mal betrachtet
Ach ja : Packs zu zerlegen und neu zu konfektionieren lohnt sich nur, wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann und die Packs nicht gerade die billigsten waren. Ist nämlich nicht in 5 Minuten gemacht, weil die Zellen miteinander verklebt sind, getrennt werden müssen, die Lötfahnen i.d.R. flächig verlötet sind und nicht einfach zu entlöten sind und bei einigen sogar Alu-Lot benötigt wird. Kann aber ggf. als Bastelobjekt interessant sein, aber bitte Kurzschlüsse durch Zinn oder Lötspitze vermeiden ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#21 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von matrix »

Danke Crizz,
da ich es ja nicht wusste, musste ich einfach fragen, ich konnte nicht anders :oops: :D

Beim " Wissen " ist Stagnation wie sterben.

@Doc
Ich halte Dir schon mal einen Platz unterm Teppich frei :mrgreen:

Gruß Robert
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

matrix hat geschrieben:Ich halte Dir schon mal einen Platz unterm Teppich frei
Bin schon da :-) Gut das wir unseren Crizz haben, das alte Akkuauge :-P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

@Robert Aber eigendlich auch klar, handelt es sich doch um eine Reihenschaltung und nicht um eine Paralellschaltung.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von ER Corvulus »

Doc Tom hat geschrieben:
matrix hat geschrieben:Ich halte Dir schon mal einen Platz unterm Teppich frei
Bin schon da :-)
Wo? *UnterDenTeppichGuck*

:clown: Wolfgang
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#25 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo kollegen, hätte nicht gedacht das dies so viele interesiert !?
Aber wie man sieht bin ich nicht der einzige "dumme" :)
Aber wer nicht fragt bleibt dumm.

Übrigens hab ich jetzt alle 3 zellen wieder bei 4,15V - vor dem ersten Flug .
mal sehen wie die zelle unter druck arbeitet .

bis dann u. guten Flug 8)

Klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Doc Tom »

ER Corvulus hat geschrieben:Wo? *UnterDenTeppichGuck*
Japp :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Crizz »

klaus-df35 hat geschrieben:Aber wie man sieht bin ich nicht der einzige "dumme"
man kann nicht alles wissen - man muß nur wissen, wo man es nachlesen kann. Wenn du mehr über LiXX-Technik wissen willst ( was nicht schaden kann ) lad dir mal unter http://www.hadi-rc.de/html/publikationen.html die Artikel "Akkutechnik" Teil I - III runter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Dietmar25
Beiträge: 65
Registriert: 21.08.2007 19:28:51

#28 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Dietmar25 »

klaus-df35 hat geschrieben:Übrigens hab ich jetzt alle 3 zellen wieder bei 4,15V - vor dem ersten Flug .
mal sehen wie die zelle unter druck arbeitet .
Hallo Klaus,

das würde ich mir zu Hause am Ladegerät ansehen, wenn du eins hast, was mal z.B. 50W Last erzeugen kann. Letztenendes muss es einen Grund geben, dass die eine Zelle so arg weggetriftet ist denn du hast ja auch nicht die anderen beiden ohne die dritte über das Balancer Kabel geladen. Dies bedeutet, der Ladestrom ist auch durch diese Zelle durchgegangen, ohne dass sie entsprechend mit geladen wurde. Also irgendwas stimmt da nicht. Und Zellen "heilen" sich leider auch nicht selbst :-( (im Sinne von, wenn sie einmal ein Schaden haben, dass er mit dem nächsten Zyklus wieder weg wäre)
Weißt du z.B. welche Kapazität du in die dritte hast Einbringen können/ müssen, dass sie auch voll war?

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: Eine Zelle im pack laden ,wie

Beitrag von Crizz »

wenn es ein ganz neuer Pack war und die erste Ladung, kann sowas vorkommen - insbesondere bei sehr billigen Packs, die nicht aus selektierten Zellen zusammengestellt werden. Die haben dann schonmal total unterschiedliche Ladezustände. Ist zwar nicht sehr häufig anzutreffen, aber nicht unbedingt außergewöhnlich. Allerdings kann genausogut ein Zelldefekt vorliegen, deshalb wie schon erwähnt ein Auge drauf halten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“