vielleicht, weil die armen kleinen spröden Zähnchen, einen eventuellen Drehmomentschlag durch Berührung, nicht so gut wegstecken wie flexible Gumminoppen?
Und Vibrationen durch einen intakten Zahnriemen, verweise ich mal ins Reich der Märchen.


Wenn alle Zähne vom Riemen intakt sind, und die Riemenräder die Lücken nicht gefüllt haben, dann vibriert da eigentlich nix.
Und die Riemenspannung einstellen ist eigentlich auch keine Wissenschaft.
Das hat bei zig Tausenden Modellhelis funktioniert.

Und die Kegelrad Variante ist definitiv teurer gegenüber dem Riemen.
Wenn da was vibriert hat das meistens andere Ursachen.