dd-heck

Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#1 dd-heck

Beitrag von chriskathi »

hallo,

Habe heute das DD heck von eheli shop bekommen :D so nun meine Frage, wie befestige ich den motor an dem Standard halter vom eco und wie müssen die propeller drauf, die sind auf der einen seite glatt und auf der anderen leicht rauh ... bekomme die aber auch von keiner seite auf die motorwelle ... :? geht sauschwer ... will mir ja nicht die welle ruinieren, wenn ich wie ein schmied da draufdrücke :D
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Sprechstunde ist nur von 9:00- 16:00 Uhr :D

Spässle,

also an den Standard Halter wirds schwierig! Am besten DD Halter aus Alu vom Alexander (Agrumi)

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=696

die Glatte Seite in Richtung Luftstrom!

Kommst du nach Warburg, ich würde den gern kennenlernen der uns so Löcher in den Bauch frägt :D :wink:

nicht böse gemeint :D
Zuletzt geändert von Mataschke am 12.10.2005 16:28:51, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#3

Beitrag von chriskathi »

ja den halter wollte ich ja gerade aussen vor lassen derweil, meine frau erschlägt mich bald... also muss man doch was basteln können mit dem orginal eco v1 heckhalter oder ?
Grüsse Chris
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#4

Beitrag von Meutenpapa »

zu spät :D


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#5

Beitrag von Meutenpapa »

der Plastehalter vom V2 geht auch guddi.
Und drücke die GWS-Props. vorher immer auf ne Welle eines "alten kaputten" Heckmotor, dann gehen sie gut auf den neuen druff.

Christian
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

chriskathi hat geschrieben:ja den halter wollte ich ja gerade aussen vor lassen derweil, meine frau erschlägt mich bald... also muss man doch was basteln können mit dem orginal eco v1 heckhalter oder ?
Hi,
das passt auch am Halter vom V1 :)
Du musst nur die Schlitze ein wenig auffeilen oder dremeln.

Am besten erst den in der Mitte, wo das Motorlager drinsitzt.
Dann die beiden "Schraubschlitze" anpassen.

Der "DD-Motor" wurde früher ja schon in der Getriebeversion beim Pro-Pic verwendet 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Oder bischen Basteln:
2 kleine GFK/CFK-dreiecke, an der Rohrseite mit der Rundfeile eine halbes Loch reinfeilen, Motor leicht mit Schleifpapier aufrauhen, fertig!
kühlt auch gut den Motor! alles wurde mit 5-MinEpoxi/UHU-endfest300 verklebt. Hält eigentlich recht gut, sooo gut, dass es nach zwangsheckrohrwechsle :oops: nicht mehr zu gebrauchen war.

Grüße Wolfgang
Dateianhänge
dd-heck.JPG
dd-heck.JPG (91.06 KiB) 302 mal betrachtet
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

ich hab mal was gelesen,da wurde der DD-Halter aus Fimo geformt und anschließend im backofen gebacken bis die knete fest war....gute idee! :shock:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#9

Beitrag von Meutenpapa »

wer von euch weiß denn wo man diesen Halter bekommt ????
Dateianhänge
Links-Rechts.jpg
Links-Rechts.jpg (43.33 KiB) 284 mal betrachtet
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

die gibt es bei ebay.
die teile und andere auch,werden dort verkloppt.wie der typ heisst kann ich nicht sagen,ist aber keine firma.er verkauft das gedöns privat,ohne rechnung. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#11

Beitrag von Meutenpapa »

ohne Rechnung :shock: :shock:

dann hätter er ihn besser ganz in -schwarz- machen sollen :D

Christian
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Meutenpapa hat geschrieben:ohne Rechnung :shock: :shock:

dann hätter er ihn besser ganz in -schwarz- machen sollen :D

Christian
Hehe,

hatte so nen Fall vor ganz kurzer Zeit. Das Finanzamt ist drauf aufmerksam geworden, weil ein Kunde den Händler auf Rückabwicklung verklagt hat. Im Rahmen des Verfahrens wurde eindeutig festgestellt, dass der Lieferant gewerbsmässig handelt.

Urteil auf Rückabwicklung folgte. Zwei Monate später kam dann Post vom Finanzamt mit der Mitteilung, dass die gewerblichen Einkünfte nacherklärt werden sollen und ein Steuerstrafverfahren eingeleitet wurde.

Ende vom Lied:

Steuernachzahlung für 1994 - 2004 jeweils etwa 2.000 €; Zinsen, Zuschläge und Geldbusse noch einmal etwa das Gleiche. Da kommt dann richtig Freude auf ;) .

Auch eine eidesstattliche Versicherung ändert nichts an diesen Schulden, weil die im Insolvenzverfahren nicht verjähren, sondern 30 Jahre pfändbar sind.


Tja

Dumm gelaufen :)
Ich habe für solche Leute kein Mittleid. Wer meint im grossen Stil Steuern verkürzen, oder hinterziehen zu können darf sich über die Folgen nicht beschweren und nicht rumjammern.



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Ich habe für solche Leute kein Mittleid. Wer meint im grossen Stil Steuern verkürzen, oder hinterziehen zu können darf sich über die Folgen nicht beschweren und nicht rumjammern.

hi harald,

schau mal bei ebay wieviele aluköppe da für den piccolo "Privat-ohne Rechnung",verkauft werden.die verkaufen nicht nur einen,das sind 30,40,50 oder noch mehr! :shock:
..und natürlich alles "von privat"...klasse! :evil:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Hi,

im Reklamationsfall schaue ich mir nur die Anzahl der verkäufe der letzte drei Monate an und mache den Verkäufer darauf aufmerksam, was passieren wird, wenn er nicht so will, wie ich es will.
Allerdings nur, wenn es um Beträge geht, die den Ärger rechtfertigen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#15

Beitrag von chriskathi »

reicht es denn die propeller einfach aufzustecken ? die gehen ja auch garnet auf die welle ganz drauf dazu scheint mir die welle zu kurz um komplett durch die bohrung zu reichen
Grüsse Chris
Antworten

Zurück zu „Ikarus“