Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#16 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Oder tausche gegen gebrauchten Jazz 80LV :mrgreen: :alien:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von ER Corvulus »

RedBull hat geschrieben:der gibt es z.B. bei einem Audi Q7 > 100.000,-- Euro keine Garantiefälle?
Doch, die gibt es. Beim Auto ist aber alles einfacher - da kommt alles vom selber Hersteller. Wenn _Du_ da nen _richtigen_ (oder eben anderen) Männer-Motor reinbaust, hift Dir Audi auch nicht mehr wirklich weiter.
Bei Kontronik hört man dann, das man sich bei so exotischen Kombinationen wie nen Align 650L in nem 600er Rex an einem Jive nicht auskennt.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#18 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von A-S Helifan71 »

330.15.10 :?:

Schick mir mal bitte einen Link zu diesem Motor?!

100% Teillastfähig...ja,das ist auch eine Aussage die sich wie Kaugimmie ziehn lässt.
Aber...
Warum hast anderen Regler denn zu 70% geöffnet,und Jazz nur zu 55% :?:
Da passt dann doch auch etwas nicht.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#19 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

Wende dich mal an Philip von RS Motore, der wird dir erklären, dass der 330.15 10 Pol. 10Wdg. nur an 4S betreibbar ist, bei 5S steigen dann schon die meisten Regler aus!
Der Motor ist speziell für den Acrobat SE gebaut und da fleigen die meisten mit 4S!
Obiges trifft natürlich nur zu, wenn wir vom gleichen Motor reden!

PS: hab leider keinen Q7 habe aber in der Richtung heute eine Geschichte erlebt!
Zuletzt geändert von RedBull am 19.01.2010 21:16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von A-S Helifan71 »

RedBull hat geschrieben:Wende dich mal an Philip von RS Motore, der wird dir erklären, dass der 330.15 10Wdg. nur an 4S betreibbar ist, bei 5S steigen dann schon die meisten Regler aus!
Der Motor ist speziell für den Acrobat SE gebaut und da fleigen die meisten mit 4S!
Obiges trifft natürlich nur zu, wenn wir vom gleichen Motor reden!
Okay...
das ist ja mal eine Aussage...
Hab mich nie nach 4S Motoren umgeschaut,nur halt passend zu meinen Modellen.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#21 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

RedBull hat geschrieben:Philip von RS Motore
Zumindest der Michael Strecker konnte sich das auch nicht erklären,
hat mich aber gebeten, seinen Vater Rolf anzurufen, werd ich auch morgen tun.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#22 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Rex-Power hat geschrieben:Aussage die sich wie Kaugimmie ziehn lässt.
Aha, also doch !
Na dann kauf ich mir als nächsten nen Turnigy Regler, da akzeptier ich dann auch das Kaugummi. :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#23 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

Wirklich gut kennt sich Philipp Bartel aus, der ist auch für die Helimotoren zuständig!
Von einem Hrn. Strecker habe ich telefonisch auch schon eine falsche Antwort bekommen, Gott sei Dank hat damals aber noch rechtzeitig Philipp geantwortet :D

Meine beiden Strecker Motore laufen wirklich Top an den JIVE Reglern, viel Leistung un dabei noch LiPo schonend :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#24 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

RedBull hat geschrieben:Hrn. Strecker habe ich telefonisch auch schon eine falsche Antwort bekommen
Danke für den Tip.
Werde den Chef morgen drauf hinweisen (mach ich wirklich).
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#25 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich hab 100LV, 80HV und 120HV im Einsatz. Absolut geil und Problemlos.

Meistens liegt es nicht am Regler, sondern am Setup.

Der Jive hat schon sensible Antennen um schlechte Setups zu erkennen und schaltet dann ZUM GLÜCK ab.
Das machen andere Regler nicht, die brennen dann ab.
In beiden Fällen ist das Problem aber nicht der Regler, sondern das Setup. Es kann an den Kabeln, der Kabelverlegung, den Steckverbindern, dem Motor, dem Akku, ect. liegen.
Fälschlicherweise wird aber immer sofort auf den Regler geschimpft.
Kontronik hat es doch schon zig mal erklärt, woran es liegen kann.
Schaut doch mal über den Tellerrand und macht nicht immer sofort denjenigen zum Problem, der das Problem erkannt hat.
Derjenige der sich meldet weil er einen Fehler bemerkt, der wird immer gleich erschossen.
Zeig mir mal einer einen Regler der ein funktionierendes starkes BEC hat und einen perfekten Reglermodus und kein Jive ist -> gibts nicht!

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von TheManFromMoon am 19.01.2010 23:44:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#26 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

@ TheManFromMoon -> 100% Zustimmung
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#27 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

Nach meine Informationen (auch Strecker Produktliste) ist der 330.15 mit 8 oder 10 Polen lieferbar
und grundsätzlich für 3-6S ausgelegt.
Es gibt übrigens nicht nur mich, die den 10-Poler im 500er an 6S fliegen.
Ginge das gar nicht, wäre er mir heute spätestens nach dem 6ten Akku abgeraucht.
Aber ganz im Gegenteil.
Grundsätzlich stellen vielpolige Bürstenlose an die Regler höhere Anforderungen als niederpolige.
Automatisches Timing und -Kommutierung ist nicht so einfach.
Ich glaube, da liegt beim Jazz der Hund begraben.
Ich hab den Verdacht, dass Kontronik grad die automatisch sich anpassende Vorkommutierung,
die sie so lobpreisen noch nicht wirklich im Griff hat.
Wenn man bedenkt, dass das Kommutieren von Motor zu Motor unterschiedlich sein kann,
der Controller im Regler dann auch noch vollauf mit dem automatischen Timing beschäftigt ist
UND dann auch den Governor ständig berechnen muss...
Hmmm........Nachtigall ik hör Dir trapsen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von A-S Helifan71 »

tom550 hat geschrieben:Nach meine Informationen (auch Strecker Produktliste) ist der 330.15 mit 8 oder 10 Polen lieferbar
und grundsätzlich für 3-6S ausgelegt.
Es gibt übrigens nicht nur mich, die den 10-Poler im 500er an 6S fliegen.
Ginge das gar nicht, wäre er mir heute spätestens nach dem 6ten Akku abgeraucht.
Aber ganz im Gegenteil.
Grundsätzlich stellen vielpolige Bürstenlose an die Regler höhere Anforderungen als niederpolige.
Automatisches Timing und -Kommutierung ist nicht so einfach.
Ich glaube, da liegt beim Jazz der Hund begraben.
Ich hab den Verdacht, dass Kontronik grad die automatisch sich anpassende Vorkommutierung,
die sie so lobpreisen noch nicht wirklich im Griff hat.
Wenn man bedenkt, dass das Kommutieren von Motor zu Motor unterschiedlich sein kann,
der Controller im Regler dann auch noch vollauf mit dem automatischen Timing beschäftigt ist
UND dann auch den Governor ständig berechnen muss...
Hmmm........Nachtigall ik hör Dir trapsen.
Mir fehlen die Worte...
ab "hier" tauch ich ab... :drunken:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#29 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von RedBull »

Bin gespannt was dir morgen Strecker erzählt, mir wurde an 5S (Logo 400) vom 330.15 10Pol. 10Wdg. abgeraten da die Regler eben nur bis 4S mitkommen und dann die meisten aussteigen!
Der 330.20 8 Poler ist der Nachfolger des 330.15 8 Poler, da der 20ér mehr Leistung bringt bei besserem Drehmoment ist dieser momentan die Empfehlung von Philipp (RS Motore)!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#30 Re: Kein Vetrauen mehr in Jive - wie sind Eure Erfahrungen?

Beitrag von tom550 »

TheManFromMoon hat geschrieben:funktionierendes starkes BEC hat und einen perfekten Reglermodus
Wart mal die nächsten 3 Monate ab, YGE schläft nicht ...

Übrigens:
Ich hab nen Jive 100LV in meinem 600er am Strecker 378.20 und bin vollauf zufrieden,
ich liebe das interne BEC geradezu.
Ich hoffe, das bleibt auch so.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“