PICO SMM von ACT - Umpolen der Wirkrichtung
#1 PICO SMM von ACT - Umpolen der Wirkrichtung
Ich versuche die Wirkrichtung des Kreisels zu ändern ohne Erfolg. Ich habe die Prozedur der Anleitung mehrmals durchgeführt. Was kann ich noch machen? Muss Mann was beachten mit dem Sender? ( Servomitte in bei mir verstellt und Servoweg asymmetrisch 125% links 100% rechts ).
Philippe
Philippe
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#2
wenn mit der reverse nicht klappt, einfach kreisel "aufm kopf" montieren... sprich falschrum
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#4
Dann mach´s wie in der Anleitung steht.....ponsot hat geschrieben:Dann steckt den regler Stecker im Weg. Ich muss das anders lösen.
Hat bei mir problemlos funktioniert
Bist du dir sicher, das du das RICHTIGE Kabel in den Kreisel gesteckt hast???
Check´ das nochmal.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#5
war bei mir auch so.Jürgen110 hat geschrieben:Dann mach´s wie in der Anleitung steht.....
Hat bei mir problemlos funktioniert
Bist du dir sicher, das du das RICHTIGE Kabel in den Kreisel gesteckt hast???
Check´ das nochmal.
du musst das gain kabel, also das mit dem du die empfindlichkeit am sender einstellen kannst, am servoanschluss des kreisels einstecken und dabei auf die richtige steckrichtung achten (natürlich vorher die brücke entfernen, falls du das gain kabel nicht verwendest)
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#6
Muss der Akku während der gesamt Prozedur dran bleiben ?
Ich habe bisher so gemacht.
Akku weg
Gain stecker am ACT ( setckrichtung war OK )
Akku anschliessen
Sender ein für 3 oder mehr Sekunden
Akku weg
Sender aus
Alle Stecker auf Platz
-->kein Erfolg.
Ich habe bisher so gemacht.
Akku weg
Gain stecker am ACT ( setckrichtung war OK )
Akku anschliessen
Sender ein für 3 oder mehr Sekunden
Akku weg
Sender aus
Alle Stecker auf Platz
-->kein Erfolg.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Bist Du sicher, was Du eigentlich machen willst - die Drehrichtung des Servos oder die Wirkrichtung des Gyros umdrehen? Die Drehrichtung des Servos stellst am Sender ein, hat mit der Wirkrichtung nix zu tun.
(Eigentlich ne blöde Frage, aber sachen gibts ja)... Und der Gyro muß über den Gierkanal am Empfänger angeschlossen sein.
Grüße Wolfgang
(Eigentlich ne blöde Frage, aber sachen gibts ja)... Und der Gyro muß über den Gierkanal am Empfänger angeschlossen sein.
Grüße Wolfgang
#8
Ich will wohl nur die Wirkrichtung ändern. Die Servorichtung am Sender ist OK.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
#10
hi dieter,dieter hat geschrieben:ist am gyro kann schalter dran, dafür ??ponsot hat geschrieben:Ich will wohl nur die Wirkrichtung ändern. Die Servorichtung am Sender ist OK.
nein, der act smm hat keinen schalter zur änderung der wirkrichtung.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#11
schon mit versetzen des "ruderhorns" am servo um 180grad versucht ?skysurfer hat geschrieben:hi dieter,dieter hat geschrieben:ist am gyro kann schalter dran, dafür ??ponsot hat geschrieben:Ich will wohl nur die Wirkrichtung ändern. Die Servorichtung am Sender ist OK.
nein, der act smm hat keinen schalter zur änderung der wirkrichtung.
beispiel ziegt jetzt nach oben, dann nach unten machen!
Gruß Dieter
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Die reihenfolge stimmt nicht!?
Sender an.
Gain an Gyro-Servo-Ausgang
Gier an RX
Akku an RX (bzw Akku an regler, dann regler natürlich RX..)
>3sec (oder 5..)
akku vom RX
sender aus
fertig. so gings bei mir.
Grüße Wolfgang
Sender an.
Gain an Gyro-Servo-Ausgang
Gier an RX
Akku an RX (bzw Akku an regler, dann regler natürlich RX..)
>3sec (oder 5..)
akku vom RX
sender aus
fertig. so gings bei mir.
Grüße Wolfgang
#14
Eine weitere Idee wieso es bei mir nicht funktioniert.
Für den Piccolo Pro mit bürstelosen heck, ist nur den Steuersignal am Sender angeschlossen.
Wenn ich die Prozedur von ACT einfach so verfolge, ist eigentlich den Kreisel gar nicht versogt, da der Heck Regler nicht mehr angeschlossen ist.
Frage : soll ich nicht am besten den Kreisel am Enpfanger normal anschliessen und nur den Steuersignal vom Regler am Kreisel.
Für den Piccolo Pro mit bürstelosen heck, ist nur den Steuersignal am Sender angeschlossen.
Wenn ich die Prozedur von ACT einfach so verfolge, ist eigentlich den Kreisel gar nicht versogt, da der Heck Regler nicht mehr angeschlossen ist.
Frage : soll ich nicht am besten den Kreisel am Enpfanger normal anschliessen und nur den Steuersignal vom Regler am Kreisel.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
Ist eine gute Idee, während des Setups den Gyro mit Strom zu versorgen!
Auf jeden Fall mal versuchen.
RX= Abkürzung aus Ami-Land für den Receiver (eigentlich für den Empfänger-Quarz, wird aber gerne für den Empfänger allgemein genommen, sowie TX für den Transmitter(quarz)=Sender
Grüße Wolfgang
Auf jeden Fall mal versuchen.
RX= Abkürzung aus Ami-Land für den Receiver (eigentlich für den Empfänger-Quarz, wird aber gerne für den Empfänger allgemein genommen, sowie TX für den Transmitter(quarz)=Sender
Grüße Wolfgang