Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#31 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von flyingdutchman »

Nun hört doch auf ... :roll:

V-Stabi ist sicherlich etwas komplizierter in der Einstellung, dafür hat man aber auch viel mehr Möglichkeiten der individuellen Anpassung. Das eine geht nicht ohne das andere ...

Und es gibt dazu ein absolut geiles Forum, wo einem immer kompetent und schnell geholfen wird. Dazu das V-Stabi-Treffen etc etc ... Ich bin davon schon überzeugt. - auch ohne zu beurteilen, was nun besser oder das Beste ist.

Funktionieren wird am Ende alles.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#32 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Heli Up »

Paulus hat geschrieben:Ein Grund mehr kein 3G zu kaufen sondern dann das microbeast.
da hast du dann schon Recht, OK kommt der Kopf noch zu man wird dann wohl immer noch billiger wie das 3G sein
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#33 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von PICC-SEL »

Heli Up hat geschrieben:Wie ich erkenne hat du selbst kein 3G, er fliegt mit 3G um ein vielfaches besser und wendiger, bei der Piro verhält er sich genauso wie Paddel, meiner jedenfalls.
Pirooptimierung hat nichts, bzw. kaum was mit einfachen Piros im Schwebeflug zu tun. Eine fehlende Pirooptimierung ist für jeden ernsthaften 3d Piloten ein absolutes KO Kriterium.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#34 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Heli Up »

PICC-SEL hat geschrieben:Pirooptimierung hat nichts, bzw. kaum was mit einfachen Piros im Schwebeflug zu tun. Eine fehlende Pirooptimierung ist für jeden ernsthaften 3d Piloten ein absolutes KO Kriterium.
ich weiß was du meinst, aber wenn du etwas weiter vorher liest ist genau dieses Kriterium für so wahrscheinliche 80% der Benutzer uninteressant
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#35 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Hey Leute hab noch einen kleine frage, in den video über piroettenausgleich erklärt er wie man es einstellt, das kapiere ich ja aber das was ich nicht verstehe ist:

zitat aus dem video: schwenken sie den Heli um die Hochachse....... Aber was ist bitte die hochachse.
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#36 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Ich glaube warum es so viele fragen zum V stabi gibt ist der Grund:
(meine persönliche Meinung)

Das es wirklich so einfach gehet und das keiner glauben kann. und darum nachfragt
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#37 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Mataschke »

Player hat geschrieben:Aber was ist bitte die hochachse.
Halte den Heli am Kopf und schuck das heck an ;-)

im Ernst : dreh einfach das Heck einmal um die eigene Achse

[] du kennst die Videos und hast sie gesehn
[x] du kennst die Videos nicht , willst Sie nicht sehn oder was weiss ich was :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#38 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

naja ich hab schon das video gesehen wie könnte ich sonst wissen was er sagt???

also schaut man da nur ob sich das heck in die richtige richtung dreht?
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Paulus

#39 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Paulus »

Das ist ganz einfach, so wie im Video.
Heli in die Luft und einfach eine Pirouette beim schweben machen. Also nur den Gier Hebel nutzen, keine 50000 Umdrehungen machen sondern ihn mal langsam drehen lassen.
Dabei sollte er nicht schaukeln oder ähnliches. Wenn er sauber dreht ohne das man den Heli wieder einfangen muss ist alles ok.
Dann das ganze nochmal im Geradeausflug, wenn der Heli dann auch sauber wie an der Schnur gerade aus weiter fliegt ohne das man was korrigieren muss ist er sauber eingestellt.
Stimmt da was nicht macht macht man den Autotrim in der Vstabi Software an, auch da Video zu beachten wegen dem voll Pitch. Hat man das durch wieder mit einer Pirouette testen.

Ja das ganze ist wirklich verdammt simpel. Einen vstabi kann jeder Depp einstellen wenn sein Heli in der Perset Liste ist. Das kann selbst ich, und das mag was heißen.

Und nein das ganze hat nichts damit zu tun ob das Heck richtig rum dreht, das solltest du schon vor dem ersten Flug getestet haben.
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#40 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Ja eh aber ich kann da beim piro bildschirm nur schauen ob sich der heli in die richtige richtung dreht. sonst kann ich da nichts machen auser hald invertieren
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#41 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Mataschke »

Player hat geschrieben:Ja eh aber ich kann da beim piro bildschirm nur schauen ob sich der heli in die richtige richtung dreht. sonst kann ich da nichts machen auser hald invertieren
YAP! Wenns richtig rum läuft passt es doch.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#42 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von echo.zulu »

Noch nen anderer Tipp, der nicht so direkt in den Videos erklärt wird:
Beim Initialisieren unbedingt abwarten bis VStabi initialisiert ist. Dies wird durch ein deutliches auf und ab bewegen der Taumelscheibe angezeigt. Bitte nicht mit dem Servozucken direkt nach dem Einschalten verwechseln. Während der Initphase darf der Heli auf keinen Fall bewegt werden. Es ist auch vereinzelt schon vorgekommen, dass das VStabi nicht richtig initialisiert hat. Dann bleibt die Taumelscheibenbewegung aus. Dann unbedingt den Heli aus und wieder einschalten.
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#43 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

na cool!!! Dann gehts morgen auf den Flugplatz und Spaß haben :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Paulus

#44 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Paulus »

Ach sooooooooooo, ich dachte du bist schon beim fliegen.

Ja nur schauen ob der Heli sich in die selbe Richtung dreht wie die "Nadel", der Gnubbel ist die Spitze des Helis.
Da muss man nur was einstellen wenn man den alten Alu Sensor hat, der neue Kunststoff macht das ganz alleine.
Da musst du nur die Drehrichtung prüfen und gegebenenfalls invertieren wenn falsch.
Beim Alusensor wäre da noch ein Zahlenwert den du einstellen musst damit sich Nadel und Heli synchron bewegen.
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#45 Re: Und wieder ein V Stabi verrückter mehr!!

Beitrag von Player »

Hi Leute!!

Ich war gerade mit meinem neuen T rex 600 Nitro V sTabi fliegen. Und alles hat super geklappt. :D :D :D :D

Alter der geht ab :D :D :D :D

DANKE AN ALLE DIE MIR WEITER GEHOLFEN HABEN

DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“