AEG: Auspacken, Einpacken, Garantiefall!Tueftler hat geschrieben:helidriver hat geschrieben:Allgemein mit Geräten von AEG habe ich bis jetzt leider keine gute Erfahrung gesammelt
Gruß,
Claus
AEG: Auspacken, Einpacken, Garantiefall!Tueftler hat geschrieben:helidriver hat geschrieben:Allgemein mit Geräten von AEG habe ich bis jetzt leider keine gute Erfahrung gesammelt

So warm, dass man die Hand nicht wirklich drunter halten kann, wenn nur Warmwasser an ist.Agrumi hat geschrieben:wie warm ist den euer WW?
Ich mache den Adapter auch mal ab ...Agrumi hat geschrieben:was ist das für ein Gardena anschluss, kommt auf beiden seiten das KW verteilers kein wasser?
Der Gardena-Anschluß ist für unsere Terrasse. Haben keinen Wasseranschluß draußen und mir war es zu müßig, ständig mit ner Gießkanne durch die Wohnung zu gehen.Agrumi hat geschrieben:was ist das für ein Gardena anschluss, kommt auf beiden seiten das KW verteilers kein wasser?
wird so um die 55°C liegentracer hat geschrieben:So warm, dass man die Hand nicht wirklich drunter halten kann, wenn nur Warmwasser an ist.
dann isses so wie Torben schreibt, der hahn ist dicht/kaputt!TzaZicke hat geschrieben:Dort, wo der Gardena-Anschluß ist, tröpfelt es nur leicht, wenn man das kalte Wasser aufdreht und den roten Hebel zum Öffnen des Ausgangs betätigt.
Sieht so. Micha hat den Verteiler jetzt abgeschraubt und am Hahn einen Widerstand gespürt. Durch Klopfen und drin herumpulen ist es bedingt besser, aber eben noch nicht gut, geworden.Agrumi hat geschrieben:dann isses so wie Torben schreibt, der hahn ist dicht/kaputt!
Aber nich das sich da irgendwas löst und dann die Maschine beschädigtTzaZicke hat geschrieben:Durch Klopfen und drin herumpulen
Ich denke der muß getauscht werden... Besser der Hahn als die WAMATzaZicke hat geschrieben:Sieht so. Micha hat den Verteiler jetzt abgeschraubt und am Hahn einen Widerstand gespürt. Durch Klopfen und drin herumpulen ist es bedingt besser, aber eben noch nicht gut, geworden.Agrumi hat geschrieben:dann isses so wie Torben schreibt, der hahn ist dicht/kaputt!
Da kann nichts passierenTueftler hat geschrieben:Aber nich das sich da irgendwas löst und dann die Maschine beschädigtTzaZicke hat geschrieben:Durch Klopfen und drin herumpulen
eigentlich sollte im überwurf vom WaMa schlauch ein kleines filterchen sitzen.Tueftler hat geschrieben:Aber nich das sich da irgendwas löst und dann die Maschine beschädigtTzaZicke hat geschrieben:Durch Klopfen und drin herumpulen

am einfachsten wäre es natürlich morgen im baumarkt nen neuen hahn zu kaufen, 10.- euro und die sache ist vergesssen.tracer hat geschrieben:Kann/sollte ich da jetzt noch weiter suchen?
Agrumi hat geschrieben:eigentlich sollte im überwurf vom WaMa schlauch ein kleines filterchen sitzen.
helihopper hat geschrieben:Kannst Du auch einfach mal den Schlauch vom Hahn abmachen und das Sieb im Zulaufschlauch reinigen.
Als Gegenprobe mal an den WW Hahn anschliessen.helihopper hat geschrieben:Maschine auf Spülen stellen und horchen, wie es plätschert.

Na, wenn dann soll die Genossenschaft das zahlen, ich zahle genug MieteAgrumi hat geschrieben:am einfachsten wäre es natürlich morgen im baumarkt nen neuen hahn zu kaufen, 10.- euro und die sache ist vergesssen.

Aber, es kommt doch aus dem Kaltwasser nix raus, wenn ich den Hahn aufdrehe, auch wenn gar keine Waschmaschine dran ist.helihopper hat geschrieben:Mach das Sieb an dem Schlauch mal sauber und Schliesse die Maschine wieder an.