Alu Kopf Ikarus

Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#1 Alu Kopf Ikarus

Beitrag von chriskathi »

Hat jemand von euch den roten Alu Kopf von Ikarus ? Ich bin günstig da drangekommen ... so jetzt hab ich den mit dem zentralstück ALU http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=365 auf die Rotorwelle gemacht so jetzt wackelt der trotz, das die anlenkung schon dran ist an der paddelstange also ich denke das zentralstück hat da drin ein wenig spiel ... kann des sein ? und wie befestige ich da die m24 blätter ? da sind gewinde fest drin nach unten ... wenn ich jetzt die blätter draufmache (auch die orginalen) passt nichmal ganz eine Stoppmutter drauf ... vielleicht grad so aber das ist ja nicht grad sicher oder ?


Hat den Kopf jemand und kann auch allgemein zu dem kopf was sagen `? :?
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

da kann Dir Papi (schicke ihm mal ne PN) was zu schreiben.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann sind die Dinger alle Schrott, weil die Bohrungen ungenau sind.


Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

hi chris,

das der kopf auf dem ZS wackelt ist gewollt und normal!flieg einfach,wirst sehen das geht.

zum befestigen der M24 blätter:
warum nimmst du nicht einfach längere schrauben? :scratch:

@hopper,papi meinte die CP Köpfe.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

ich flieg den kopf von agrumi :-D
wackelt auch aber beim fliegen merkt man nix davon sehr ruhig :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Agrumi hat geschrieben::

@hopper,papi meinte die CP Köpfe.

Ok ok,

ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#6

Beitrag von chriskathi »

hmm längere schrauben ? schlagen die dann nicht an dem ts mitnehmer an ? und wie bekomm ich die raus ? ist ja nur gewinde da drin, kein schraubkopf
Grüsse Chris
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

schrauben von oben nach unten und unten stopmuttern drauf ;-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#8

Beitrag von chriskathi »

ja ne stopp... die gewinde die da drin sind , da kann ich ja stoppmuttern raufdrehen, nur nicht weit genug ... scheint mir so als wären die fest drin... sieht im grunde so ...http://www.e-heli-shop.de/shop/images/6033013.JPG aus, ausser das bei mir eben keine köpfe an den schrauben unten dran sind ... und die scheinen so fest drin, wenn ich da ne mutter oder so draufdrehe von unten, das sich die schraube (ohne) kopf nicht mal bewegt :roll:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

chriskathi hat geschrieben:hmm längere schrauben ? schlagen die dann nicht an dem ts mitnehmer an ? und wie bekomm ich die raus ? ist ja nur gewinde da drin, kein schraubkopf
Welche Schrauben meinst Du genau?
Wie sollen die Blattschrauben denn am TS Mitnehmer anschlagen?
Du sollst natürlich keine 20cm Schrauben nehmen, sonderm einfach passende :oops:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#10

Beitrag von chriskathi »

hmmmm ich mach mal eben ein bild :-)
Grüsse Chris
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#11

Beitrag von chriskathi »

sodale ... ich hoff man erkennt was :shock: diese scheinen mir fest drin zu sein ... :oops: und NEIN oben ist lkein schraubkopf dran :D
Dateianhänge
DSCI0006.JPG
DSCI0006.JPG (116.5 KiB) 188 mal betrachtet
DSCI0007.JPG
DSCI0007.JPG (130.29 KiB) 166 mal betrachtet
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#12

Beitrag von skysurfer »

hmmmm da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die gewindestifte heraus zu drehen :( damit du längere schrauben rein bekommst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#13

Beitrag von chriskathi »

ok, aber sag mal, da braucht man doch dann gar keine mutter ? es scheint ja dann schon ein gewinde in dem kopf direkt drin zu sein... also schraube von unten durch ?
Grüsse Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Ja. Schraube von unten Durch und dann oben noch ne stoppmutter drauf. Guckst Du bei mir Gallery - FP Mechanik (ganz oben). Ist zwar kein IK-Kopf, aber sinngemäß so machen.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

chriskathi hat geschrieben:ok, aber sag mal, da braucht man doch dann gar keine mutter ? es scheint ja dann schon ein gewinde in dem kopf direkt drin zu sein... also schraube von unten durch ?
würde ich nicht machen.

von oben dann eine längere schraube rein und von unten mit einer stopmutter sichern.

da biste auf jeden fall auf der sicheren seite.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“