



Ich denke der Rest ist jetzt noch etwas Feintuning und dann muss ich mich erstmal richtig an den Kleinen gewöhnen. Aber der erste wirkliche Eindruck ist gut! So in etwas hatte ich mir das vorgestellt.

Ist doch klasse Timo!! Feue mich für dich (nichtPeterLustich hat geschrieben:Aber der erste wirkliche Eindruck ist gut! So in etwas hatte ich mir das vorgestellt.
Nicht!? Frechheit!!!TREX65 hat geschrieben:Ist doch klasse Timo!! Feue mich für dich (nichtPeterLustich hat geschrieben:Aber der erste wirkliche Eindruck ist gut! So in etwas hatte ich mir das vorgestellt.)wirklich. Viele tolle Flüge wünsche ich dir!!!
Meinst du den Motor/ Regler oder den Riemen?gigi92 hat geschrieben:Ich würde allerdings nicht über 13° gehen, das stapaziert den Antrieb zu sehr.
Dann warten wir mal den Sommer ab. Dann kannst Du ihn nach dem Flug nicht mehr anfassen. Aber meiner zeigt trotzdem keinerlei Schwächen. Hast Du schon ein Loch in der Haubenunterseite? Das ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.PeterLustich hat geschrieben:Übrigens werden mein Motor und der Regler grade mal handwarm. Irgendwo habe ich gelesen das das alles ganz schön warm werden soll, kann ich so nicht bestätigen.
Hi,buz hat geschrieben:Meinst du den Motor/ Regler oder den Riemen?gigi92 hat geschrieben:Ich würde allerdings nicht über 13° gehen, das stapaziert den Antrieb zu sehr.
(Bin auch grad am Pitch einstellen...)
Hallo,gigi92 hat geschrieben: ... Mit den 3K Blättern hatte ich immer nur Vibrationen am Heck, deshalb fliege ich die Plastikblätter und mein Heck steht auch super.
Gigi
Hi,PeterLustich hat geschrieben: ...Ich habe das Spartan Klebepad drunter weggemacht und durch ein etwas dünneres, weißes ersetzt...
Hate mir diese hier bestellt:gigi92 hat geschrieben:Jo, das kann auch sein, aber mit den Plastikblatthaltern gehts bei mir ohne Probleme. Aber so eine Waage müsste ich mir auch mal zulegen.
Ich denke sowas werde ich mir holen:
http://www.krick-modell.de/frameset.html (Bestellnummer "491002")
Dann kann ich die Heckblätter mit Blatthaltern wuchten.