2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Benutzeravatar
weberhai
Beiträge: 34
Registriert: 31.10.2008 07:02:37
Wohnort: 35708 Haiger

#16 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von weberhai »

Hallo,
dem Belt fehlen beim Standartakku vorne noch ca. 60 Gramm.
Also den Heli an der Paddelstange genau auswiegen.
vg. Horst
Blade MSR
3x Walkera 4#3B Brushless
2x Walkera 4G3
T-Rex 250
CopterX 450 SE V2
HK-T500
T-Rex 600
Steuerung: Graupner MX-16 mit 2,4 GHZ Assan
Meine Videos : http://www.modell-movies.de/users_media ... type=video
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#17 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Hallo wollte mal berichten wie es nun mit uns, dem Belt und mir, weiter gegangen ist. Danke nochmal für eure Tipps.
Ich habe nochmal alles überprüft und dabei sind mir noch drei Sachen aufgefallen, die wahrscheinlich auch für andere Helieinsteiger, die den Belt als Einsteigermodell nutzen, interessant sind:

1. Die Taumelscheibe lief bei Neigung nicht vollständig leichtgängig durch
2. Kugelköpfe nicht leichtgängig
3. Die Pitcheinstellung war zu positiv eingestellt

Zu 1: Die Schrauben die das Mittelstück halten, durch das die Paddelstange durchläuft, haben ganz leicht die Paddelstange gestreift. Ganz ganz wenig an der Schraube gedreht und schon war es etwas besser.

Zu 2: Die Kugelköpfe der oberen O-Gestänge waren so fest, dass auch nach mehrmaligen Lösen und wieder Einklipsen keine Besserung in Sicht war. Da ich mehrere O-Gestänge ausprobiert habe kam ich zu dem Ergebnis, die sind alle so fest. Also ganz leicht angerauht und das mit der feinsten Feile die ich gefunden habe (Nagelfeile meiner Freundin ohje). Danach war das Ganze schon sehr viel besser.

Zu 3: Die Pitcheinstellung habe ich dahingehend verändert, dass ich im Normalmodus erst einen leichten Heli bekomme wenn er auch die Höchstdrehzahl erreicht hat.

Die ersten Schwebeversuche sind mit den Änderungen schon viel besser gelaufen. Er rollt beim abheben nicht mehr so stark nach links weg und jetzt kann ich auch gegensteuern. Die Fehler die ich gemacht habe da muß ich eben als Anfänger durch, aber gerade weil es so knifflig ist macht es ja auch so viel Spaß.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

HAllo!

Danke für die Rückmeldung.

Zum Thema schwergängige Kugelpfannen: Nimm eine gute Spitzzange (wenn man vorsichtig ist, geht auch eine Kombizange, aber mit der ist man schnell grobmotorisch bei der Sache), und spanne die Pfannen vorsichtig ein, leicht quetschen, das ganze nochmal von der anderen Seite, und prüfen. Wenn immer noch schwergängig, den Vorgang wiederholen.
Feilen/ Schleifen führt zu einer rauhen Oberfläche und vorzeitigem Verschleiss :(

Ich häng mal ein Foto an, dann siehst Du, wie ich das meine:
DSCN6852a.jpg
DSCN6852a.jpg (393.56 KiB) 421 mal betrachtet
Wie muss ich das mit Pitch& Drehzahl verstehen? Der braucht doch bestimmt nicht 100% "Vollgas"? So 70-80% müssten voll ausreichen, sonst wird die Drehzahl nur zu hoch, und Du vergeudest Energie...
Eine zu niedrige Drehzahl erkennt man daran, dass der Heli "schwimmt" und einfach nicht ruhig bleiben will, er taumelt dann um einen imaginären Punkt.
Such die die Drehzahl, ab der er stabil bleibt, und setz dann knappe 10% drauf. Fürs Schweben reicht das, für die anderen Flugzustände musst Du dann etwas anheben, auch das lässt sich nur experimentell ermitteln, wenn Du nicht jemand findest, der exact dasselbe Setup hat.

Freut mich aber, dass Du dich jetzt endlich aufs Fliegen konzentrieren kannst.
Allzeit genügend Luft unter den Blättern :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#19 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

@seitwaerts: Die Drehzahl läßt sich bei der Original E-Sky Funke leider nicht einstellen. Die Drehzahlen sind für den Normalmodus und den 3D Modus fest eingestellt (habe ich zumindest bisher immer angenommen). Soll heißen, ab einer bestimmten Pitchhebelstellung hat er eine Drehzahl x und ab einer höheren Pichthebelstellung an der Fernsteuerung hat er dann eine Drehzahl größer x. Wie die Drehzahlkurve aussieht weiß ich leider nicht, aber es wird irgendetwas in der Richtung sein (0, 20, 40, 60, 80) für den Normalmodus. Mein Pitch an den Blättern war deswegen zu groß eingestellt, weil er noch nicht 80% Drehzahl hatte. Aus diesem Grund habe ich den Pitch dann mechanisch etwas zurückstellen müsssen, weil ich die Möglichkeit einer Drehzahländerung bei einer bestimmten Pitchhebelstellung an der Funke nicht habe. Wie du schon geschrieben hast ist er umhergetaumelt da Pitch ziemlich groß für die niedrige Drehzahl. Mit Höchstdrehzahl meinte ich im vorherigen Beitrag die 80% und nicht die 100%.
P.S.: Lasse mich gerne belehren wenn was nicht richtig ist!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Ok, da hab ich mal wieder nicht zuende gedacht... dass Du mit der Original-Funke fliegst, mein ich.
Ja, die bietet nicht viele Einstelmöglichkeiten... :roll:

Hast Du eine Pitchlehre? Wenn nicht: klick geht auch gut
Bei dem Sender wirst Du evtl ein wenig "spielen" müssen, mit der Pitcheinstellung..
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#21 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Ja eine Pitchlehre habe ich. Damit habe ich die statische Einstellung der Blätter gemacht. Nach den ersten Schwebeversuchen ist mir aufgefallen das ich den Pitch für die Blätter noch nachstellen muß. Statischer Pitch ist zwar gleich aber der Blattspurlauf ist dann noch lange nicht gut eingestellt.
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#22 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

@weberhai: Das kann ich doch durch verschieben des Akkus ausgleichen? Paddelstangentest hab ich gemacht.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#23 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Na, der Blattspurlauf ist doch n Klacks, oder?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#24 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Einfach immer nachstellen bis beide parallel laufen, dann sollte es doch ok sein.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#25 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Jep.
Markier Dir ein Blatt (damit Du weisst, an welchem Du drehst), dreh die Kugelpfanne eine halbe Umdrehung (egal in welche Richtung zunächst), und schau, wie es läuft. Von da aus dann entsprechend vortasten.
WElche Blätter hast Du?
Sind die schon ausgewuchtet? Das wäre auch noch wichtig.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#26 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von LC4Peiniger »

Ich würde die Kugelpfannen immer eine ganze Umdrehung drehen, damit Du sie immer von der richtigen Richtung einklippst.
Die sind da ziemlich empfindlich und schnell ist die Pfanne ruiniert...

Just my 2 Cents

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#27 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Hm, Wolfgang, es gibt asymmetrische (wie ich sie von Align kenne, die gehen ja nur in einer Richtung drauf) und die "normalen".

Ich wüsst jetzt aber nicht, warum die abspringen sollten, wenn sie mal so, mal so aufgeklipst werden? das kann ja keine Rolle spielen, weil bei einer Pfanne die immer nur in einer Richung aufgesetzt wird, zwar nur eine Öffnung etwas stärker geweitet ist, aber genau in diese Richung wird sie ja auch abspringen wollen... (nach innen wär ja nicht soo schlimm, dann bekäme man die Kiste auf jeden Fall recht glimpflich zu Boden...
Schwierig wird das nur, wenn die Innenseite der Pfanne verschlissen ist, aber das ist unabhängig von der Richtung, in der aufgeklipst wird...

dschasst mei tuh ssänts :dontknow:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#28 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von LC4Peiniger »

also ich kenne nur asymetrische Kugelpfannen... werden die richtig aufgeclipst, wird das material nicht so gestresst weil weniger material deformiert wird. der kunsstoff ist natürlich in einem gewissen Maß flexibel und kommt wieder zurück und hält so die kugel fest. wird sie falsch herum aufgeclipst so wird das pfannenmaterial unnötig gestresst und kommt eventuell nicht mehr (oder nicht mehr so weit) zurück als dass die pfanne die kugel noch richtig halten kann.

Oder liege ich damit falsch? Würde mich selber interessieren ob ich damit richtig liege oder nicht...

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#29 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Für asymmetrische Pfannen ist das natürlich korrekt (so, wie Align& Ikarus z.B. sie verbauen)

Aber es gibt auch ne Menge symmetrischer Pfannen, und ich glaube, die meisten sind symmetrisch.
Ich habe eh nicht begriffen, wozu die asymmetrischen gut sein sollen. WEnn, dann müsste die engere Öffnung ja nach innen (was mechanisch kaum machbar ist), um ein Abspringen sicher zu verhindern...

Oder liege wiederum ich hier falsch? :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#30 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von LC4Peiniger »

*lol*
... vielleicht erbarmt sich ja einer der Profis hier drinnen und klärt uns auf bevor wir noch zig mal den Ball hin und her werfen *ggg*.
Ich kenne eigentlich wie gesagt nur asymmetrische Pfannen (Gaui, Ikarus, Raptor, Align)... aber soooviel Erfahrung habe ich ehrlichgesagt nicht als dass ich auf meiner Erfahrung beharren könnte.
Aber mir sind noch nie symmetrische Pfannen untergekommen...

LG Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“