Wo es war weiss ich nun nicht mehr.
Nur wieso hast du dann Probleme mit dem Heck?
Sorry aber das musste nun mal sein.
Timo
3d hat geschrieben:was könnte sonst der grund sein?
...auch für das wegdrehen beim looping.
3d hat geschrieben:was könnte sonst der grund sein?
...auch für das wegdrehen beim looping.
das ist die 1Mio. € fragewieso hast du dann Probleme mit dem Heck?
Hallo Tom,Doc Tom hat geschrieben:Hallo Martin,
ich fliege die selben Komponenten und ich habe das nicht. Im Moment geht das heliwiki nicht, aber wenn es wieder geht, mach doch mal genau meine Anleitung vom GY401.
3d hat geschrieben:macht nix.
grössere heckblätter braucht der rex normalerweise auch nicht.
bei ner geringen drehzahl gibts halt weniger schub und das servo muss mehr weg machen, was auch länger dauert, und das heck dementsprechend etwas rausdrehen kann.
aber, daß das schon bei 1800upm der fall ist kann nicht sein.
du sagst ja selber, bei dir steht das heck auch mit der drehzahl.
also ich bin immer noch der meinung, der rex braucht keine grösseren blätter.
was soll die steuerbrücke aussagen?
es gibt doch nur eine möglichkeit sie einzubauen und anzulenken.
foto zeig ich dir morgen.
das ist die 1Mio. € fragewieso hast du dann Probleme mit dem Heck?
habe ich auch schon dran gedacht.Liegts vielleicht am Starrantrieb ????
jaHast du PMG´s drauf ?
Ich habe es mir angeschaut aber da ich dein Heck nicht kenne kann ich es auch so genau nicht beurteilen. Deswegen ja auch mal Heckservo aushängen und schauen ob vielleicht noch 1mm weiter geht bis sie ansteht.3d hat geschrieben:hast du dir das zweite bild angekukt?
da sieht man doch ganz gut, wo die hülse steht.