Alu G10 Chassis Umbau

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Alu G10 Chassis Umbau

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen

Nachdem nun Junior das Alu G10 Chassis von Agrumi bekommen hat , bin ich fleissig am Schrauben . Nun ich habe das alte Antriebsrad ( alte kann man kaum sagen :D) und es im neuen Chassis eingebaut . Hautpzahnrad drin usw... nun .. es berührt sich die Welle des hinteren Zahnrades und das Hauptzahnrad. Wie kann man verhindern das das HZR nicht zu weit nach oben rutscht ?
Dateianhänge
P1010019.JPG
P1010019.JPG (1.03 MiB) 125 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi Ingo,

da muss eine Distanzhülse rein :(
Ausserdem muss, zumindest bei meiner Version, das untere Kugellager der HRW nach oben hin gesichert werden, weil die Flansch des Lagerbocks auf der falschen Seite ist :evil:

Wende Dich am Besten mal an Agrumi, er macht das netterweise für mich auch gerade :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Distanzhülse klar , ich habe erstmal zwei von den normalen genommen , geht .. aber trotzdem schleift das Ritzel hinten an der Welle . kann es sein das es nur mit diesem Zahrad geht ?

http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1017
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben:Distanzhülse klar , ich habe erstmal zwei von den normalen genommen , geht .. aber trotzdem schleift das Ritzel hinten an der Welle . kann es sein das es nur mit diesem Zahrad geht ?

http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1017
Ich bin noch nicht soweit, aber Agrumi fliegt schon damit.
Er hat, soweit ich gesehen habe, den normalen Abtrieb drin.
Welchen Heckabtrieb hast Du da? Die Welle müsste doch im Bereich des HZRS verjüngt sein? Ich hatte das schonmal probeweise drin und da hat es eigentlich gepasst.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

Ich habe das HZR vom 120er rex drin ... sollte gehne , verstehe ich gerade nich ...
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#6

Beitrag von azoa »

Moin Plex,

da wir ja CFK Seitenteile für das Chassis gefräst haben, ist uns der falsche Achsabstand auch aufgefallen. Rein rechnerisch ( traue ich mehr als meinem Bauchgefühl :D ) sind es 39,3mm zwischen den Achsmitten ;-).

So, wird das zu viel Energie kosten.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Azoa hat geschrieben:Moin Plex,

da wir ja CFK Seitenteile für das Chassis gefräst haben, ist uns der falsche Achsabstand auch aufgefallen. Rein rechnerisch ( traue ich mehr als meinem Bauchgefühl :D ) sind es 39,3mm zwischen den Achsmitten ;-).

So, wird das zu viel Energie kosten.

schöne Grüße Azoa
Oha, und Ihr habt das sicherlich gleich korregiert? :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8

Beitrag von Plextor »

supi .. das heist das Teil hier ist für die Tonne :?:
Benutzeravatar
wov
Beiträge: 117
Registriert: 20.10.2005 10:22:23
Wohnort: Korneuburg / Wien
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von wov »

voll cool, die kopieren das heliup chassis und schaffen es nicht mal den achsabstand richtig zu messen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ich hau mich ab. der abstand sollte übrigens 39,6mm betragen und sonst nix.

lg, wov
T-Rex CFK Frame: www.lipoly.at
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben:supi .. das heist das Teil hier ist für die Tonne :?:
Naa, schlimmstenfalls weitest Du einfach die Bohrungen für den Heckabtrieb in den Seitenplatten und schiebst die ganze Einheit ein wenig nach hinten.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

wov hat geschrieben:voll cool, die kopieren das heliup chassis und schaffen es nicht mal den achsabstand richtig zu messen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ich hau mich ab. der abstand sollte übrigens 39,6mm betragen und sonst nix.

lg, wov
Naja, das Ding ist in V1 tatsächlich nicht gerade ein Meisterstück der Ingenieurskunst :evil: Aber es lässt sich soweit wohl alles hinbiegen. :wink:

So sieht übrigens meins nach einer Wurzelbehandlung bei Panzoa aus:
Dateianhänge
DSC00828.JPG
DSC00828.JPG (141.95 KiB) 155 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

gut aber Rätsels Lösung ist das nicht . ... Sozusagen Langlöcher... mhhh ich weiss nicht so recht ... habe bedenken , wenn sich das im Flug verschiebt .. Halleluja ! Mal sehen was Agrumi morgen dazu noch schreibt , ich bin jedenfalls tierisch sauer und am liebsten würde ich den ich mit nen 12 Tonner drüberfahren ! Kann ja nicht sein oder ?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#13

Beitrag von Plextor »

azoaaaaaaaaa was heist Nachbearbeitung in dem Fall , habt ihr die Seitenteile neu dafür gefräst ?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben:gut aber Rätsels Lösung ist das nicht . ... Sozusagen Langlöcher... mhhh ich weiss nicht so recht ... habe bedenken , wenn sich das im Flug verschiebt ..
Kann es eigentlich nicht. Die Einheit muss ein kleines Stück nach hinten.
Der Riemen zieht es eh nach hinten und von vorne begrenzt das Zahnrad vom Abtrieb. Wo soll es hin?

Aber warte mal ab, was Agrumi sagt. Er fliegt damit und hat bisher nichts von dem Problem erwähnt. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben:azoaaaaaaaaa was heist Nachbearbeitung in dem Fall , habt ihr die Seitenteile neu dafür gefräst ?
Hast Du doch in BK schon gesehen :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“