Shirts - die Qual der Wahl - jetzt erst recht :D
#1 Shirts - die Qual der Wahl - jetzt erst recht :D
Hi,
also ich war vorhin bei der Stickerei meiner Wahl ... und bin total happy rausgegangen. .... ich weiß nicht, wie der Chef (na jedenfalls der eine und nicht der, der Stickerei - wobei, die sind irgendwie Partner) da was zusammengerechnet hat.
Jetzt habe ich auf einmal ganz andere Preise bekommen - direkt von der Stickerei.
Was ich schonmal sagen kann - Plextors Preis krieg ich jetzt auf jedenfall auch hin - inklusive Namen auf der Brust.
Jetzt will ich das nochmal genau zusammenstellen und versuchen mit meiner zweiten schlechten Billig-DigiCam nen paar Fotos von der Referenz-Kleidung zu machen, die die mir geliehen haben.
MFG,
speedy
also ich war vorhin bei der Stickerei meiner Wahl ... und bin total happy rausgegangen. .... ich weiß nicht, wie der Chef (na jedenfalls der eine und nicht der, der Stickerei - wobei, die sind irgendwie Partner) da was zusammengerechnet hat.
Jetzt habe ich auf einmal ganz andere Preise bekommen - direkt von der Stickerei.
Was ich schonmal sagen kann - Plextors Preis krieg ich jetzt auf jedenfall auch hin - inklusive Namen auf der Brust.
Jetzt will ich das nochmal genau zusammenstellen und versuchen mit meiner zweiten schlechten Billig-DigiCam nen paar Fotos von der Referenz-Kleidung zu machen, die die mir geliehen haben.
MFG,
speedy
#2
Ha´m die auch Jumpers ?



Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#3
Hi,
Die Preise sind unter der Voraussetzung berechnet, daß die Shirt-Preise gleich bleiben. 3XL, 4XL und 5XL Shirts sind bei allen 3 Sorten wohl auch möglich. Kosten wohl ein wenig mehr - Konditionen muß ich aber nochmal nachfragen.
Da die Stickerei mir jetzt zu ganz anderen Shirts geraten hat (so wie die anderen auch Einlauf- und Farbresistent), will ich Montag nochmal nach den Preisen für die gezeigten Shirts fragen. Eventuell ändert sich da nochmal ein klein wenig was. Falls die teuerer werden sollten, dann nehme ich die im anderen Thread genannten. Da ich die Leute so und so schon bis eine halbe Stunde nach Feierabend aufgehalten habe - und insgesamt rund ne Stunde belegt habe - wollte ich sie erstmal ins Wochenende entlassen. Montag Vormittag bin ich nochmal bei der Stickerei.
Bei den Shirts sind jeweils ein kleines Logo und ein großes Logo eingerechnet.
kleines Logo - Preiskategorie für 8-12 cm Breite
großes Logo - 25 cm breit
ohne Nickname:
T-Shirt 16 Euro
Polo 21,50 Euro
Sweat 26 Euro
mit Nickname:
T-Shirt 20,50 Euro
Polo 26 Euro
Sweat 30,50 Euro
Also - überall wo man den Nickname zusätzlich drauf haben möchte - das kostet 4,50 extra. Der Preis ist auf der Grundlage des kleinen Logos gemacht - also auf Brust oder Cappi - wenn jemand auf dem Rücken den Nickname drauf haben möchte, danach müßte ich nochmal fragen.
Falls wir auf dem Rücken unter dem Logo noch den Slogan "... das etwas andere Heli-Forum." haben wollen - das würde bei Serienfertigung (also dann auf alle Shirts) nochmal rund 2 Euro pro Shirt extra kosten - kann aber sein, daß sich der Preis noch ein wenig ändert, da ich sie nur nach Text in der Schrift Arial gefragt habe, aber nicht genau gesagt habe wie lang und groß etc. - wenn Interesse besteht, dann frage ich nochmal genau nach.
Cappi
9,50-10 Euro
Sorry, beim Cappi muß ich Montag nochmal genau nachfragen, weil die Frau mir einen Komplettpreis genannt hatte, mir jetzt aber noch die Frage aufgekommen ist, ob hinten der Domainname inklusive ist oder nicht. Ich bin mir bei der Preisstaffelung gerade auch nicht mehr hundertprozentig sicher.
Das Cappi, das ich hier habe und für den der Komplett-Preis gilt, war glaub das auf Seite 7 rechts im Cappi-Katalog. Bei anderen Wünschen frage ich natürlich nochmal nach.
Farben bei den Shirts sind u.a. die möglich, wovon Plextor das Foto mit der Farbauswahl gemacht hat. Das Grau ist meliert - so die Art, wie auch das von tracer, wenn ich das richtig erkennen kann.
Dann geht noch ein helles beige und wovon ich ja absolut begeistert war, war die Farbe andrazit - also ein dunkles grau - nicht meliert. Schaut für die Farben mal Seite 28 im Printer-Katalog.
Aber bitte glaubt mir - wenn ihr unbedingt etwas extrem dunkles haben wollt - dann nehmt bitte wirklich nicht schwarz, sondern nehmt das navy/marine. Das sieht zusammen mit dem hellblauen Logo wirklich viel harmonischer aus. Diese Farbkombination und nicht als Shirtfarbe schwarz wurde mir auch von der Stickerei angeraten - ich hab öfter von Angefangen "das Forum will schwarz" - Antwort "nehmen Sie lieber Navy/Marine - viel harmonischer und nicht so hart wie schwarz". Wenn ich mir ein dunkles hole, dann garantiert nur navy/marine - ich habe mir das angeschaut zusammen mit einem Stück himmelblauem Stoff (wie das Logo wird) - das paßt richtig gut.
Was auch möglich wäre und nichts extra kostet wären bis zu 12 Farben im Logo (also die Farbanzahl wäre das Maximum, da die Maschine soviele Farben gleichzeitig verwenden kann). So könnte man z.B. das Logo hellblau/himmelblau machen und das Shirt marine/navy oder aber auch das Shirt himmelblau und das Logo in navy/marine. Oder das Logo in hellblau und den Namen in weiß.
Das große Logo nur 25 cm groß zu machen - erstmal können die nicht breiter, da sie keine größeren Aufspanner haben
- aber mir wurde auch empfohlen das Logo nicht größer zu machen, weil 25cm vollkommen ausreicht, damit es ordentlich sichtbar ist. Meßt mal bei euch mit einem Linieal nach - bei mir würden 30cm fast bis unter die Arme gehen - mit der Lineal-Technik haben die mich dann überzeugt.
Das Problem, was Plextor genannt hatte, daß Cappis keine ordentliche gerade Auflagefläche haben zum Besticken - das Problem gibt es wohl bei dieser Stickerei nicht, da sie extra gebogene Aufspanner haben. Wie man auf meinen Fotos sieht, könnte das Logo auf dem Cappi auch relativ weit unten gestickt werden - ob noch weiter unten muß ich mal nachhaken.
Trotz der Naht in der Mitte des Cappis kann trotzdem extrem fein gestickt werden - die Naht macht überhaupt nichts aus laut der Frau bei der Stickerei.
Ich habe mal eine kleine Auswahl aus dem Gesamt-Katalog als pdf rangehangen, was alles möglich wäre - es ist noch viel mehr möglich - alles, was irgendwie bestickt werden kann.
Die Firma existiert übrigens seit 15 Jahren.
Gleich gehts mit einem weiteren Posting weiter.
MFG,
speedy
Die Preise sind unter der Voraussetzung berechnet, daß die Shirt-Preise gleich bleiben. 3XL, 4XL und 5XL Shirts sind bei allen 3 Sorten wohl auch möglich. Kosten wohl ein wenig mehr - Konditionen muß ich aber nochmal nachfragen.
Da die Stickerei mir jetzt zu ganz anderen Shirts geraten hat (so wie die anderen auch Einlauf- und Farbresistent), will ich Montag nochmal nach den Preisen für die gezeigten Shirts fragen. Eventuell ändert sich da nochmal ein klein wenig was. Falls die teuerer werden sollten, dann nehme ich die im anderen Thread genannten. Da ich die Leute so und so schon bis eine halbe Stunde nach Feierabend aufgehalten habe - und insgesamt rund ne Stunde belegt habe - wollte ich sie erstmal ins Wochenende entlassen. Montag Vormittag bin ich nochmal bei der Stickerei.
Bei den Shirts sind jeweils ein kleines Logo und ein großes Logo eingerechnet.
kleines Logo - Preiskategorie für 8-12 cm Breite
großes Logo - 25 cm breit
ohne Nickname:
T-Shirt 16 Euro
Polo 21,50 Euro
Sweat 26 Euro
mit Nickname:
T-Shirt 20,50 Euro
Polo 26 Euro
Sweat 30,50 Euro
Also - überall wo man den Nickname zusätzlich drauf haben möchte - das kostet 4,50 extra. Der Preis ist auf der Grundlage des kleinen Logos gemacht - also auf Brust oder Cappi - wenn jemand auf dem Rücken den Nickname drauf haben möchte, danach müßte ich nochmal fragen.
Falls wir auf dem Rücken unter dem Logo noch den Slogan "... das etwas andere Heli-Forum." haben wollen - das würde bei Serienfertigung (also dann auf alle Shirts) nochmal rund 2 Euro pro Shirt extra kosten - kann aber sein, daß sich der Preis noch ein wenig ändert, da ich sie nur nach Text in der Schrift Arial gefragt habe, aber nicht genau gesagt habe wie lang und groß etc. - wenn Interesse besteht, dann frage ich nochmal genau nach.
Cappi
9,50-10 Euro
Sorry, beim Cappi muß ich Montag nochmal genau nachfragen, weil die Frau mir einen Komplettpreis genannt hatte, mir jetzt aber noch die Frage aufgekommen ist, ob hinten der Domainname inklusive ist oder nicht. Ich bin mir bei der Preisstaffelung gerade auch nicht mehr hundertprozentig sicher.
Das Cappi, das ich hier habe und für den der Komplett-Preis gilt, war glaub das auf Seite 7 rechts im Cappi-Katalog. Bei anderen Wünschen frage ich natürlich nochmal nach.
Farben bei den Shirts sind u.a. die möglich, wovon Plextor das Foto mit der Farbauswahl gemacht hat. Das Grau ist meliert - so die Art, wie auch das von tracer, wenn ich das richtig erkennen kann.
Dann geht noch ein helles beige und wovon ich ja absolut begeistert war, war die Farbe andrazit - also ein dunkles grau - nicht meliert. Schaut für die Farben mal Seite 28 im Printer-Katalog.
Aber bitte glaubt mir - wenn ihr unbedingt etwas extrem dunkles haben wollt - dann nehmt bitte wirklich nicht schwarz, sondern nehmt das navy/marine. Das sieht zusammen mit dem hellblauen Logo wirklich viel harmonischer aus. Diese Farbkombination und nicht als Shirtfarbe schwarz wurde mir auch von der Stickerei angeraten - ich hab öfter von Angefangen "das Forum will schwarz" - Antwort "nehmen Sie lieber Navy/Marine - viel harmonischer und nicht so hart wie schwarz". Wenn ich mir ein dunkles hole, dann garantiert nur navy/marine - ich habe mir das angeschaut zusammen mit einem Stück himmelblauem Stoff (wie das Logo wird) - das paßt richtig gut.
Was auch möglich wäre und nichts extra kostet wären bis zu 12 Farben im Logo (also die Farbanzahl wäre das Maximum, da die Maschine soviele Farben gleichzeitig verwenden kann). So könnte man z.B. das Logo hellblau/himmelblau machen und das Shirt marine/navy oder aber auch das Shirt himmelblau und das Logo in navy/marine. Oder das Logo in hellblau und den Namen in weiß.
Das große Logo nur 25 cm groß zu machen - erstmal können die nicht breiter, da sie keine größeren Aufspanner haben

Das Problem, was Plextor genannt hatte, daß Cappis keine ordentliche gerade Auflagefläche haben zum Besticken - das Problem gibt es wohl bei dieser Stickerei nicht, da sie extra gebogene Aufspanner haben. Wie man auf meinen Fotos sieht, könnte das Logo auf dem Cappi auch relativ weit unten gestickt werden - ob noch weiter unten muß ich mal nachhaken.
Trotz der Naht in der Mitte des Cappis kann trotzdem extrem fein gestickt werden - die Naht macht überhaupt nichts aus laut der Frau bei der Stickerei.
Ich habe mal eine kleine Auswahl aus dem Gesamt-Katalog als pdf rangehangen, was alles möglich wäre - es ist noch viel mehr möglich - alles, was irgendwie bestickt werden kann.
Die Firma existiert übrigens seit 15 Jahren.
Gleich gehts mit einem weiteren Posting weiter.
MFG,
speedy
- Dateianhänge
-
- Varianten der möglichen Verschlüsse fürs Cappi
- c45-verschluss.gif (15.45 KiB) 954 mal betrachtet
-
- Caps_2004_D_neutral.pdf
- (1.74 MiB) 103-mal heruntergeladen
-
- 11printer.pdf
- (3.89 MiB) 142-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von speedy am 19.03.2006 15:01:38, insgesamt 1-mal geändert.
#4
So, es geht weiter ...
also leider bekomme ich heute abend mit schlechtem Blitz und Zimmerlicht keine ordentlichen Fotos mit meiner Zweit-Billig-DigiCam hin.
Daher erstmal nur ein paar unscharfe, aber man kann vielleicht schon ein wenig einen Eindruck bekommen.
Wenn es bis Montag fertig wird (heute war es wie gesagt eigentlich schon nach Feierabend), dann bekomme ich am Montag auch einen Test-Stick von unserem Logo.
Aber ungelogen - also die Firma hat noch x Shirts, Caps, Jacken etc. da rumhängen mit bestickten Logos ... ich habe da Stickereien gesehen - Linien, die vielleicht 0,5 mm dick sind und trotzdem noch ordentlich aussahen. Daher bin ich auch relativ optimistisch, daß die kleine Schrift was wird. Auf dem Logo, daß ich hier habe, da kann man auch so schön spitz zugehende Flächen sehen (wenn die Fotos nicht so unscharf wären), wie wir die auch im Logo haben. Das Ende mancher Spitzen ist wirklich 0,5 bis 0,75 mm breit - und solch filigrane Breiten sollen auch ohne Probleme über die Naht der Cappis rüber gehen.
Das Logo auf dem Shirt ist vom linken Strichende links bis zum rechten Strichende rechts 10,5 cm breit. Das Logo auf dem Cappi ist von Ende zu Ende 13 cm breit - wobei der rechte Strich relativ lang ist.
Das Shirt ist auch das von der Katalogseite 28 im Printer-Katalog und das Cappi wie gesagt glaub das von Seite 7 im Cappi-Katalog.
MFG,
speedy
also leider bekomme ich heute abend mit schlechtem Blitz und Zimmerlicht keine ordentlichen Fotos mit meiner Zweit-Billig-DigiCam hin.
Daher erstmal nur ein paar unscharfe, aber man kann vielleicht schon ein wenig einen Eindruck bekommen.
Wenn es bis Montag fertig wird (heute war es wie gesagt eigentlich schon nach Feierabend), dann bekomme ich am Montag auch einen Test-Stick von unserem Logo.
Aber ungelogen - also die Firma hat noch x Shirts, Caps, Jacken etc. da rumhängen mit bestickten Logos ... ich habe da Stickereien gesehen - Linien, die vielleicht 0,5 mm dick sind und trotzdem noch ordentlich aussahen. Daher bin ich auch relativ optimistisch, daß die kleine Schrift was wird. Auf dem Logo, daß ich hier habe, da kann man auch so schön spitz zugehende Flächen sehen (wenn die Fotos nicht so unscharf wären), wie wir die auch im Logo haben. Das Ende mancher Spitzen ist wirklich 0,5 bis 0,75 mm breit - und solch filigrane Breiten sollen auch ohne Probleme über die Naht der Cappis rüber gehen.
Das Logo auf dem Shirt ist vom linken Strichende links bis zum rechten Strichende rechts 10,5 cm breit. Das Logo auf dem Cappi ist von Ende zu Ende 13 cm breit - wobei der rechte Strich relativ lang ist.
Das Shirt ist auch das von der Katalogseite 28 im Printer-Katalog und das Cappi wie gesagt glaub das von Seite 7 im Cappi-Katalog.
MFG,
speedy
- Dateianhänge
-
- Man sieht hier, wie tief das Logo runter gehen kann.
- cappi1.jpg (26.32 KiB) 911 mal betrachtet
-
- Das rechte Ende ist bei gutem Foto :D 0,75 mm breit
- cappi2.jpg (6.89 KiB) 2163 mal betrachtet
-
- cappi3.jpg (13.85 KiB) 907 mal betrachtet
-
- Hier muß ich nochmal fragen, ob der Schriftzug - hier die Domain - inklusive ist.
- cappi4.jpg (13.97 KiB) 910 mal betrachtet
-
- Das Logo auf dem Polo-Shirt
- polo1.jpg (8.99 KiB) 2163 mal betrachtet
-
- Wäre vielleicht auch was, was wir bedenken sollten - Cappi und Shirt im Partnerlook.
- polo-cappi1.jpg (40.78 KiB) 922 mal betrachtet
-
- Mal unser Logo - 25cm breit - raufgelegt.
- polo-rhf3.jpg (45.62 KiB) 954 mal betrachtet
-
- Innenseite vom Logo auf dem Shirt vorne.
- innen1.jpg (19.09 KiB) 908 mal betrachtet
-
- Innenseite vom Schriftzug hinten - noch nicht komplett gesäubert - gesäubert ist wie beim www
- innen2.jpg (21.69 KiB) 918 mal betrachtet
#5
Hi,
noch paar Bilder von der Firmenwebsite.
Zitat:
"Wir sticken auf modernsten ''Taijma'' - Stickereimaschinen, die höchste Präzession erlauben.
Somit sind wir durch unseren technischen Backround in der Lage auch filigrane Stickereien anzufertigen. Ganz wie Sie es wünschen!"
Die haben eine 1-Kopf-Stickmaschine, eine 6-Kopf und eine 8-Kopf Stickmaschine - das mit den Köpfen bedeutet, daß ein Computer gleichzeitig x Köpfe ansteuert und x-Mal das gleiche Logo gleichzeitig stickt - wenn ich das richtig kapiert habe.
... und jeder Kopf hat 12 Farben zur Verfügung.
tracer: Am Montag frage ich in der Stickerei, ob ich die Bilder hier drin belassen darf - vorher ist da niemand mehr - ich habe die erst heute Abend gefunden.
EDIT: Hab zwar bisher vergessen zu fragen - aber ich nehme die Bilder mal raus, dann wird wenigstens der Thread ein wenig kürzer.
MFG,
speedy
noch paar Bilder von der Firmenwebsite.
Zitat:
"Wir sticken auf modernsten ''Taijma'' - Stickereimaschinen, die höchste Präzession erlauben.
Somit sind wir durch unseren technischen Backround in der Lage auch filigrane Stickereien anzufertigen. Ganz wie Sie es wünschen!"
Die haben eine 1-Kopf-Stickmaschine, eine 6-Kopf und eine 8-Kopf Stickmaschine - das mit den Köpfen bedeutet, daß ein Computer gleichzeitig x Köpfe ansteuert und x-Mal das gleiche Logo gleichzeitig stickt - wenn ich das richtig kapiert habe.

tracer: Am Montag frage ich in der Stickerei, ob ich die Bilder hier drin belassen darf - vorher ist da niemand mehr - ich habe die erst heute Abend gefunden.
EDIT: Hab zwar bisher vergessen zu fragen - aber ich nehme die Bilder mal raus, dann wird wenigstens der Thread ein wenig kürzer.

MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 21.03.2006 19:35:20, insgesamt 1-mal geändert.
#6
Hi,
hier nochmal ein Bild, aber leider auch nicht viel besser - wenn ich rausbekommen habe, wieso die Kamera die Bilder nur 50kB-Qualität macht, dann versuche ichs nochmal.
MFG,
speedy
hier nochmal ein Bild, aber leider auch nicht viel besser - wenn ich rausbekommen habe, wieso die Kamera die Bilder nur 50kB-Qualität macht, dann versuche ichs nochmal.
MFG,
speedy
- Dateianhänge
-
- cappi5.jpg (6.51 KiB) 2138 mal betrachtet
#8
jepp sieht gut aus . Wer bereinigt die Shirts von hinten , ist ne Sau Arbeit .
Interessant wäre ein Baumwollfliess an der Innenseite auf dem Rücken , dann wäre auch das Kratzen weg
Mein Tip noch , Testdruck auf Shirt kannst du vergessen , bei den Caps ist das interessant
Interessant wäre ein Baumwollfliess an der Innenseite auf dem Rücken , dann wäre auch das Kratzen weg
Mein Tip noch , Testdruck auf Shirt kannst du vergessen , bei den Caps ist das interessant
#9
jepp sieht gut aus . Wer bereinigt die Shirts von hinten , ist ne Sau Arbeit .
Interessant wäre ein Baumwollfliess an der Innenseite auf dem Rücken , dann wäre auch das Kratzen weg
Mein Tip noch , Testdruck auf Shirt kannst du vergessen , bei den Caps ist das interessant weil halt schwierig wegen Mittelnaht und Stoffdichte
Interessant wäre ein Baumwollfliess an der Innenseite auf dem Rücken , dann wäre auch das Kratzen weg
Mein Tip noch , Testdruck auf Shirt kannst du vergessen , bei den Caps ist das interessant weil halt schwierig wegen Mittelnaht und Stoffdichte
#10
Die Stickerei - hoffe ich doch mal. Jedenfalls haben die mir erzählt, daß sie die Vorderseite bereinigen (an die Innenseite habe ich nicht gedacht zu fragen) und auch kleine "Übersticker", die also aus der Reihe tanzen, dabei entfernen etc.Wer bereinigt die Shirts von hinten , ist ne Sau Arbeit .
Also der Teststick wird nur auf einem Stück Stoff sein, um die Qualität des Logos bei einer Größe von 10 cm im allgemeinen zu sehen. Laut der Frau (Assistentin der Geschäftsleitungbei den Caps ist das interessant weil halt schwierig wegen Mittelnaht und Stoffdichte

Und wenn ich mir oben das Cappi ansehe - und mit dem Logo auf dem Shirt vergleiche .... dann glaube ich denen auch. Beide Logos sehen identisch aus - kein einziger Fehler bei der Naht. Ich habe mir auch andere Cappis angesehen - das Gleiche. Und falls es da doch Probleme geben sollte, dann Nagel ich die mit der Aussage fest.
Interessante Idee ... wenn ich dran denke, dann werde ich mal danach fragen.Interessant wäre ein Baumwollfliess an der Innenseite auf dem Rücken
MFG,
speedy
#11
Hi,
wenn ihr was bei mir bestellen wollt bzw. euch für die Bestellung vormerken lassen wollt, dann schaut mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=143833
MFG,
speedy
wenn ihr was bei mir bestellen wollt bzw. euch für die Bestellung vormerken lassen wollt, dann schaut mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=143833
MFG,
speedy
#13
Hi,
verstehen tue ich das nicht ganz - was bringt es, wenn ich das anziehe ? (und eventuell ein Foto mache) - davon weißt du doch immernoch nicht, ob es dir paßt ? ... was ich mal machen könnte, ich messe die Breite von Naht zu Naht - und dann kannst du bei deinen Shirts von Naht zu Naht messen und weißt, ob es dir paßt oder nicht - ob das hinhaut ?
MFG,
speedy
verstehen tue ich das nicht ganz - was bringt es, wenn ich das anziehe ? (und eventuell ein Foto mache) - davon weißt du doch immernoch nicht, ob es dir paßt ? ... was ich mal machen könnte, ich messe die Breite von Naht zu Naht - und dann kannst du bei deinen Shirts von Naht zu Naht messen und weißt, ob es dir paßt oder nicht - ob das hinhaut ?
MFG,
speedy
#14
Hi,
nochwas zu den Caps .... ich wurde auch darauf hingewiese, daß es da auch welche gibt, die nen längeren Schirm als "normal" haben. Das sind dann die, die vorne einen anders farbigen Streifen im Schirm haben. Außerdem kann man den Schirm wohl auch besser biegen als die anderen (ich kenne mich da nicht aus)
Und noch nen Tip, den ich bekommen habe ... weil die ja im Sommer eventuell vollschwitzen ... zumindestens die MB33 Variante mit 100% Baumwolle (über die haben wir zu der Zeit gerade geredet) .... man könnte die Cappis auch einfach in der Spülmaschine beim Geschirr mit waschen.
MFG,
speedy
nochwas zu den Caps .... ich wurde auch darauf hingewiese, daß es da auch welche gibt, die nen längeren Schirm als "normal" haben. Das sind dann die, die vorne einen anders farbigen Streifen im Schirm haben. Außerdem kann man den Schirm wohl auch besser biegen als die anderen (ich kenne mich da nicht aus)
Und noch nen Tip, den ich bekommen habe ... weil die ja im Sommer eventuell vollschwitzen ... zumindestens die MB33 Variante mit 100% Baumwolle (über die haben wir zu der Zeit gerade geredet) .... man könnte die Cappis auch einfach in der Spülmaschine beim Geschirr mit waschen.

MFG,
speedy
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#15
Hallo Speedy,
lg,
Moritz
PS: Wegen deinem Bestell-System.
Soll ich mich da nun eintragen oder nicht? Net dass ich nacher Ware von Plextor UND von dir bekomme.
Ist im Schild nicht ein Streifen Karton drin?? Oder ist das nur bei "billigen" Mützen so?man könnte die Cappis auch einfach in der Spülmaschine beim Geschirr mit waschen.
lg,
Moritz
PS: Wegen deinem Bestell-System.
Soll ich mich da nun eintragen oder nicht? Net dass ich nacher Ware von Plextor UND von dir bekomme.
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu