Unterschiedlicher Abstand der Rotorblätter zum Heckrohr

Antworten
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#1 Unterschiedlicher Abstand der Rotorblätter zum Heckrohr

Beitrag von TomClark »

hi hab mal wieder ein problem. ich habe einen unterschiedlichen abstand von den rotorblättern zum heckrohr, wenn ich den rotor um 180° drehe. habe noch nicht herausgefunden woran das liegt. vielleicht kopf, oder zs ? die welle ist gerade. hab hier mal ein paar bilder. der unterschied beträgt ca. 1 - 1,4 cm. hat jemand ne idee? mfg Tom
Dateianhänge
blatt oben.JPG
blatt oben.JPG (124.16 KiB) 227 mal betrachtet
blatt unten.JPG
blatt unten.JPG (124.85 KiB) 228 mal betrachtet
kopf oben.JPG
kopf oben.JPG (127.13 KiB) 242 mal betrachtet
kopf unten.JPG
kopf unten.JPG (125 KiB) 233 mal betrachtet
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

naja ich denke mal für mich ist das ne optische täuschung..., da mal die vorderseite vom Rotoblatt sichtbar ist einmal die hinterseite... wenn ich mein DS angucke guckt es auch eigentlich so aus als ob eines immer niederer hängt als das andere...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#3

Beitrag von TomClark »

hä nöö du siehst beides mal die hindere seite der blätter. das eine sieht nur ein bißchen anderst aus ,weil ich bestimmt nicht die paddelstange gerade ausgerichtet hab.
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

... na sah aber so aus als ob es mal die mal die seite gewesen wäre :D ...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hmmmm tom,

das könnte dein spiel im kopf (ich meine natürlich nicht deinen sondern den vom pic) sein :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#6

Beitrag von hank »

Hi Tom,

ist vieleicht der Kopf hinüber? Der ist doch schon 1000 mal fortgeflogen.
Oder der sitzt nicht richtig drauf.

Gruß

Jan
Gruß - Jan
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#7

Beitrag von TomClark »

jo hab grade mal intensive problemforschung betrieben. der eine steg überm lager ist 0,2 mm weniger als der andere. aber daß das so viel ausmacht... mfg
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Antworten

Zurück zu „Ikarus“