Motorausfall im Flug

Antworten
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#1 Motorausfall im Flug

Beitrag von maenne »

Hallo,

melde mich nach großen Flugfortschritten mal wieder. Bin mittlerweile bei großflächigen Rundflügen (dem Simulator sei dank) angekommen.

Leider hatte ich gestern in ca. 15m Höhe einen Motorausfall (vermute ich), Heli ist dann auf einem Acker eingeschlagen mit entsprechenden Beschädigungen. Autorotation habe ich noch nicht drauf.

Zuvor hatte ich nach einem ähnlich großen Rundflug nach der Landung das Problem, das der Motor nicht mehr anlief. Er zuckte nur ein bischen, so wie wenn nur zwei der drei Kabel angeschlossen sind. Habe dann ein frisches Akku eingebaut, immer noch gleich. Dann mal die drei Kabel untereinander getauscht, dann lief er wieder an. Aber wie beschrieben ist er dann im Flug wohl ausgegangen (trotz Vollgas an der Funke kein Steigen, Antriebszahnrad nach dem Crash trotz gebrochener Rotorblätter noch ganz). Nach dem Crash (Heli bereits teilzerlegt) ging der Motor wieder bzw. ist normal angelaufen.

Nun die Frage: Was vermutet ihr als Fehlerursache: Regler oder Motor? Regler ist ein Turnigy Plush 40A, Motor ein Noname mit 4000kV. :?:

weitere Info, Regler: Cont Current: 40A Burst Current: 55A BEC Mode: Linear BEC : 5v / 3A
Servos: HXT900, d.h. analog

Fliege in der Konstellation schon einige Monate ohne Probleme (allerdings dort nur Schweben, Rundflüge erst seit kurzem).
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
ktmracher
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2010 22:41:43
Wohnort: nähe ansbach

#2 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von ktmracher »

Hi was für ne funke hast denn dran hängen ?
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von Armadillo »

Ich rate mal und sag ne FF-7. :mrgreen: :wink:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
ktmracher
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2010 22:41:43
Wohnort: nähe ansbach

#4 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von ktmracher »

hey hab ne ff7 jetzt gekauft und keinerlei probleme !!! :-) eher mit der alten mx12s v2 !!!! :-( einen 4502 mehrmals abgestürzt bis ich die lösung hatte . :evil: :evil: :evil:
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#5 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von maenne »

@Armadillo: wie konnest du das nur erraten :wink:

Glaube nicht, das es an der Funke liegt. Was sollen Motoraussetzer damit zu tun haben. Habe jetzt den Motor getauscht und den Regler an einen luftigern Platz verlegt, direkt unter der Akkurutsche, darunter ist das große Kühlerloch der Haube. Mal sehen...
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von Mataschke »

maenne hat geschrieben:Was sollen Motoraussetzer damit zu tun haben.
Nicht unbedingt viel ....
Motor ein Noname mit 4000kV
bei den China Motoren , hört man immer mal wieder das da ein wenig mit Lötzinn gespart wird. Oder hast du die Anschlussbuchsen an Motor /Regler selber gelötet?
Wie dem auch sei, Tippe auf kalte/schlechte Lötstelle an Motor u. oder Regler :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von Basti 205 »

Mataschke hat geschrieben:Tippe auf kalte/schlechte Lötstelle an Motor u. oder Regler
Ditto, nach umstecken der Kabel (biegen der kalten Lötstellen oder gebrochennen Kabel) lief der Motor ja wieder für eine kurze zeit...
Einfach mal einzeln an dem Motorkabeln/Goldis ziehen. Hast du auf ein mal einen Goldi in der Hand war es ne kalte Lötstelle, wird das Kabel länger hast du einen Kabelbruch unter die Isolation ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
ktmracher
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2010 22:41:43
Wohnort: nähe ansbach

#8 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von ktmracher »

Tausch einfach mal die Funke mit nem Kumpel ,dann kannst das ausschließen . ist die billigste Lösung ,wenns keine kalte Lötstelle oder Kabelbruch sein sollte . Hatte ja eigentlich nen anderen Text geschrieben aber weis der Geier wohin der gekommen ist nach dem Abschicken :evil: :drunken: :bounce: vllt tippe ich ihn nochmal .
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#9 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von maenne »

Mataschke hat geschrieben:Oder hast du die Anschlussbuchsen an Motor /Regler selber gelötet?
Ja, habe ich. Aber an allen dreien gezogen und nichts aussergewöhnliches bemerkt. Habe jetzt auch mit dem Motor wieder einige Akkus verschwebt. War vielleicht doch der Motor. Werde jetzt vorsichtshalber am SIM mal Autorotaion üben.
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von Evo2racer »

Ist das ne 35Mhz Funke. Evtl Failsafe mit "Motor aus" bei Signalverlust? Konntest du sonst noch alles steuern?
Oder steigt evtl der Regler durch Überlastung aus?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von Crizz »

Armadillo hat geschrieben:Ich rate mal und sag ne FF-7.
ktmracher hat geschrieben:hey hab ne ff7 jetzt gekauft und keinerlei probleme !!! eher mit der alten mx12s v2 !!!! einen 4502 mehrmals abgestürzt bis ich die lösung hatte .
Scherzkeks, läßt du dich von dem so auf die Rolle nehmen ? Schau mal in die Sig von Männe, dann weißt du, wieso Armadillo den mörderischen Smiley dahintergehängt hat.....

;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ktmracher
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2010 22:41:43
Wohnort: nähe ansbach

#12 Re: Motorausfall im Flug

Beitrag von ktmracher »

klar net , aber hab selber ein halbes jahr gebraucht bis ich den fehler hatte , mir wollten viele helfen aber keiner konnte es , konnte ja keiner wissen das die funke nen treffer hat . damals haben auch alle gesagt die funke isses net . elektronik ist immer scheiße ,man weis zwar das vorne strom rein geht und hinten raus aber wie genau der da hin kommt was ihn schaltet ist halt das schwierige weil man nicht sieht wo es hackt . bei ner mechanik sieht mans wenigstens . ich hasse strom :-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“