So Hallo @all!
Danke an alle für die Hilfe!
Hier seht ihr mal ein paar Flüge:
Also eine kleine Vorstellung vom MWQC X
w09T3LIjhoE
leider ist er noch ein bisschen wackelig aber mit -15% expo is das okay oder?
die PID werte muss ich noch optimieren! stable mode hab ich leider noch nicht ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- 26.06.2011 13:26:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
- 24.06.2011 14:24:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@arnd: in welche richtung meinst du? radial oder axial, also in die Richtung wo die Welle ist also oben/unten oder meinst dass die Lager ein Spiel haben - einern von den Wellen oder Motorgehäusen!?
@calli: er stand auf einer Alubox daher sieht man auch dass er minimal schief stand.
okay.. dann ...
@calli: er stand auf einer Alubox daher sieht man auch dass er minimal schief stand.
okay.. dann ...
- 24.06.2011 13:10:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Copter-freaks!
Soo hab mir nun das ganze mit den vibrationen angesehen wie befohlen wurde...
hab mal im GUI verglichen Motoren mit und ohne Props:
Hier ohne Luftschrauben:
GUI.png
und mit Luftschrauben:
GUI m Props.png
Also meiner meinung sieht das ja nicht so brutal nach ...
Soo hab mir nun das ganze mit den vibrationen angesehen wie befohlen wurde...
hab mal im GUI verglichen Motoren mit und ohne Props:
Hier ohne Luftschrauben:
GUI.png
und mit Luftschrauben:
GUI m Props.png
Also meiner meinung sieht das ja nicht so brutal nach ...
- 20.06.2011 18:16:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hallo zusammen!
hab heute wieder mal meinen QC probiert
hab ihn mal in der hand gehalten und wie es in einem forum beschrieben wird die achsen nacheinander nach unten gezogen um zu sehen ob der motor nachregelt..
also ja er macht es aber in gewissen situationen fängt er an sehr stark zu vibrieren ...
hab heute wieder mal meinen QC probiert
hab ihn mal in der hand gehalten und wie es in einem forum beschrieben wird die achsen nacheinander nach unten gezogen um zu sehen ob der motor nachregelt..
also ja er macht es aber in gewissen situationen fängt er an sehr stark zu vibrieren ...
- 18.06.2011 23:49:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Sehr gut danke!
danke für die Hilfe! Werd über den Erfolg berichten!
Und dann das selbe mit aktiven nunchuck auch nochmal also dann in der Luft umschalten und sehen ob er abdriftet?
Muss ich den nk sonst nich irgendwie kalibrieren?
Grüße,
Christoph
danke für die Hilfe! Werd über den Erfolg berichten!
Und dann das selbe mit aktiven nunchuck auch nochmal also dann in der Luft umschalten und sehen ob er abdriftet?
Muss ich den nk sonst nich irgendwie kalibrieren?
Grüße,
Christoph
- 18.06.2011 22:59:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Also ich hab ihn mit dem GUI kalibriertund anschließend noch mit den beiden knüppelkombinationen
- yaw Links Gas vorne bzw hinten und Nick zurück.
Muss man bei der 1.7 sonst nochwas machen??
Getrimmt hab ich nichts! Aber kann ich ja vorher nicht wirklich sagen oder? Da muss ich wohl auf GUI ...
- yaw Links Gas vorne bzw hinten und Nick zurück.
Muss man bei der 1.7 sonst nochwas machen??
Getrimmt hab ich nichts! Aber kann ich ja vorher nicht wirklich sagen oder? Da muss ich wohl auf GUI ...
- 18.06.2011 21:43:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
okay..
werd ich mal versuchen! und dann testen sobald es draußen schöner ist!
wegen den werten, passt das schon so mit den Motoren? denn das wäre Gas in ca. Mittelstellung und der Motor rechts vorne dreht auffällig niedriger als die anderen. (und links hinten schneller -> müsste dann ja nach rechts ...
werd ich mal versuchen! und dann testen sobald es draußen schöner ist!
wegen den werten, passt das schon so mit den Motoren? denn das wäre Gas in ca. Mittelstellung und der Motor rechts vorne dreht auffällig niedriger als die anderen. (und links hinten schneller -> müsste dann ja nach rechts ...
- 18.06.2011 20:09:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hier noch mein Screenshot vom GUI .. so is er aktuell eingestellt .. kann aber nicht sagen wie er sich so in der luft verhält, weil es leider regnet wie aus kübeln! =(
grüße,
christoph
grüße,
christoph
- 18.06.2011 20:03:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hey!
ja ich bin aus der nähe von Salzburg! ;)
also hier mal ein bild...
DSC02469.JPG
er hat zwar 2100g abfluggewicht aber wenn meine dimensionierung stimmt müsste er auf ca. 4200g schub kommen. und ich denke das wird schon mal reichen ;)
wegen den luftschrauben.. also ich hab die mit bestem ...
ja ich bin aus der nähe von Salzburg! ;)
also hier mal ein bild...
DSC02469.JPG
er hat zwar 2100g abfluggewicht aber wenn meine dimensionierung stimmt müsste er auf ca. 4200g schub kommen. und ich denke das wird schon mal reichen ;)
wegen den luftschrauben.. also ich hab die mit bestem ...
- 18.06.2011 19:08:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schönen guten Abend zusammen!
hab gestern meinen Wiicopter getestet .. leider hat er sich im Uhrzeigersinn leicht im kreis gedreht und für meine Verhältnisse sehr sehr schwer zu steuern.
habt ihr expo oder dualrate auf der fernsteuerung? oder über das GUI eingestellt??
kann mir jemand richtwerte ...
hab gestern meinen Wiicopter getestet .. leider hat er sich im Uhrzeigersinn leicht im kreis gedreht und für meine Verhältnisse sehr sehr schwer zu steuern.
habt ihr expo oder dualrate auf der fernsteuerung? oder über das GUI eingestellt??
kann mir jemand richtwerte ...
- 17.06.2011 20:35:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hi..
ja hab gerade gemessen 4,97V zwischen GND und VDC also müsste passen sag ich mal so ganz grob.
aber hab dann den Fehler gefunden!
Hab das Board auf "VIN" versorgt. hab jetzt umgesteckt auf "5V" und siehe da.. er lässt sich aktivieren.
und dann leuchtet auch der empfänger.. wenn man nur mit ...
ja hab gerade gemessen 4,97V zwischen GND und VDC also müsste passen sag ich mal so ganz grob.
aber hab dann den Fehler gefunden!
Hab das Board auf "VIN" versorgt. hab jetzt umgesteckt auf "5V" und siehe da.. er lässt sich aktivieren.
und dann leuchtet auch der empfänger.. wenn man nur mit ...
- 16.06.2011 23:44:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das der Empfänger nicht leuchtet wenn nur USB angeschlossen ist, ist normal. Andersum jedoch nicht, wenn alles korrekt verschaltet ist muß der Arduino auch initialisieren, wenn die Regler mti dem Akku verbunden werden. Ansonsten fehlt entweder die Plusleitung zum Arduino oder die Masseverbindung ...
- 16.06.2011 21:17:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@stiegl_1492
Dein Empfänger leuchtet wenn du nur den Akku angeschlossen hast?
Hey!
Ja der Empfänger leuchtet wenn ich den Akku angeschlossen habe!
Jedoch wenn ich nur über USB angeschlossen habe leuchtet der Empfänger nicht! Vermute zu wenig Strom/Spannung! Oder fehlt ihm vdc bzw gnd?! Obwohl ...
Dein Empfänger leuchtet wenn du nur den Akku angeschlossen hast?
Hey!
Ja der Empfänger leuchtet wenn ich den Akku angeschlossen habe!
Jedoch wenn ich nur über USB angeschlossen habe leuchtet der Empfänger nicht! Vermute zu wenig Strom/Spannung! Oder fehlt ihm vdc bzw gnd?! Obwohl ...
- 16.06.2011 19:26:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hallo zusammen!
kann mir bitte jemand helfen!
hab das Problem, dass sich bei meinem QCX die Motoren nicht aktivieren lassen.
es sieht so aus: wenn usb angesteckt ist und der akku an ist funktioniert es, also man kann die motoren scharfschalten und drehen auch.
dann steck ich das usb kabel ab und ...
kann mir bitte jemand helfen!
hab das Problem, dass sich bei meinem QCX die Motoren nicht aktivieren lassen.
es sieht so aus: wenn usb angesteckt ist und der akku an ist funktioniert es, also man kann die motoren scharfschalten und drehen auch.
dann steck ich das usb kabel ab und ...
- 12.04.2011 21:32:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Antworten: 15148
- Zugriffe: 1075273
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Guten Abend zusammen!
Also nochmal meine Frage:
Welche Luftschraube und Motoren / Regler brauch ich bzw kann ich verwenden??
Mein QuadX hat einen armabstand von 70cm
Gewicht: 800g (Rahmen) + 200g (Elektronik) also 1kg Rohgewicht
Akku wird dazu dimensioniert -> spekulation
3s 5000mAh 30C (414g ...
Also nochmal meine Frage:
Welche Luftschraube und Motoren / Regler brauch ich bzw kann ich verwenden??
Mein QuadX hat einen armabstand von 70cm
Gewicht: 800g (Rahmen) + 200g (Elektronik) also 1kg Rohgewicht
Akku wird dazu dimensioniert -> spekulation
3s 5000mAh 30C (414g ...