Die Suche ergab 45 Treffer

von gerhold
30.01.2007 21:57:20
Forum: T-Rex 600
Thema: Drehzahländerung beim Hochlaufen
Antworten: 2
Zugriffe: 403

Drehzahländerung beim Hochlaufen

Hallo, ich fliege auch einen T-Rex 600. Der Hubi hat jetzt ungefähr 140 Starts. Seit kurzem dreht er langsamer hoch beim Starten des Motors. Ich habe aber keinerlei Änderungen an der Reglerprogrammierung vorgenommen. Insgesamt kommt er mir auch etwas lauter vor, als vorher. Ich kann aber an der Mech...
von gerhold
17.12.2006 21:15:10
Forum: SPH
Thema: Sparrow, wofür ist der Schrumpfschlauch im Bausatz?
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

Hallo Dieter, vilen Dank für den Tipp, die Heckrotorwelle habe ich leider schonmontiert. Die werde ich wohlnoch einmal auseinanderbauen müssen. Ichhabe heute wieder etwas weitergebaut. Weißt du,oder auch jemand anderer, wie die Kugelpfnannen motiert werden müssen? Normalerweise dürfen diese doch nur...
von gerhold
15.12.2006 08:49:33
Forum: SPH
Thema: Sparrow, wofür ist der Schrumpfschlauch im Bausatz?
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

Danke Dieter, Ich meine die beiden Teile auf Blatt 2 der Bauanleitung. Du bist der Ansicht, dass es sich hierbei um eine Hülse handelt? Auf diese Idee bin ich nicht gekommen, da in allen sonstigen Fällen die Schrauben etc. in einem separaten Kasten mitsamt den Maßen aufgeführt sind. Hast du dort an ...
von gerhold
14.12.2006 21:47:06
Forum: SPH
Thema: Sparrow, wofür ist der Schrumpfschlauch im Bausatz?
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

Sparrow, wofür ist der Schrumpfschlauch im Bausatz?

Hallo, ich habe mir auch einen Bausatz gekauft und bin gerade an der Montage. Bei den Heckrotorteilen ist ein Stück Schrumpfschlauch beigelegt. In einem anderen Beitrag im Forum wird empfohlen dieses Teil auf den Führungstift des Umlenkhebels aufzubringen. Dies macht auch Sinn, denn dort ist jede Me...
von gerhold
04.12.2006 14:29:15
Forum: T-Rex 600
Thema: Flugzeiten bei Rex
Antworten: 9
Zugriffe: 1636

Hallo,
ich habe 3 Akkus, einen Flightpower 4900 und zwei Jamara 4900 Liposun. Mit allen fliege ich 8min, je nachdem, wie ich geflogen bin, müssen dann 2900-3500mAh nachgeladen werden.

Grüße
von gerhold
29.11.2006 11:26:02
Forum: T-Rex 600
Thema: Was für einen Empfänger habt Ihr für´n Rex?
Antworten: 32
Zugriffe: 2884

Hallo Loisl, ich kann keinen Unterschied zwischen Fläche und Heli ausmachen. Was ist bei Hold, wenn ein Kunstflugmodell gerade senkrecht abwärts im Kunstflugprogramm unterwegs ist? Macht irgendie auch keinen Sinn. Störungen treten häufig bei extrem ungünstigen Empfangsbedingungen auf, wie z.B. bei e...
von gerhold
28.11.2006 23:50:19
Forum: T-Rex 600
Thema: Was für einen Empfänger habt Ihr für´n Rex?
Antworten: 32
Zugriffe: 2884

Hallo, ich denke aus Sicherheitsgründen ist es auf jeden Fall zu empfehlen einen PCM-Typ zu fliegen. Ich habe mir Hilfe der Fail Safe Einstellung inm Falle einer Störung den Motor auf Aus gestellt. Bei einem Elektromodell finde ich dies generell sinnvoll, da man an Hand eines nicht vorhandenen Motor...
von gerhold
28.11.2006 23:42:30
Forum: T-Rex 450
Thema: Was soll ich mir kaufen? Sparrow Vs. T-Rex 450S
Antworten: 17
Zugriffe: 1222

Mir ist nur diese Regelung bekannt. Das Fliegen in der Halle ist ja auch noch nicht so sehr alt. Zu deiner zweiten Frage kann ich folgendes sagen: Sehe zu, dass du in deiner Nähe einen erfahrenen Helipiloten hast und ansonsten, je größer der Rotorkreis, um so einfacher lässt es sich lernen. 1,3 - 1,...
von gerhold
28.11.2006 23:16:09
Forum: T-Rex 450
Thema: Was soll ich mir kaufen? Sparrow Vs. T-Rex 450S
Antworten: 17
Zugriffe: 1222

Hallo Rudi , ich weiß nicht welcher Heli für dich der bessere ist! Aber als relativ erfahrener Hallenflieger kann ich dir die Information geben, dass über die Haftpflichtversicherung nur Modelle bis 500gr Abflugmasse versichert sind. Daher ist der Rex kein Modell für die Halle, hat also nichts mit d...
von gerhold
03.11.2006 09:39:12
Forum: T-Rex 600
Thema: Reglerprogrammierung T-Rex600
Antworten: 17
Zugriffe: 2212

Auf der Freakwareseite kannst du unter Download-Technik eine in deutsch abgefasste Bedienunsanleitung herunterladen. Ich nehme zum Einstellen immer den Rotorkopf ab und entferne die Heckblätter. Dann kann eigentlich nichts passieren.

Gruß
von gerhold
19.09.2006 09:53:43
Forum: T-Rex 600
Thema: Heckservo Futaba S9253 in Verbindung mit dem 5.1V Regulator
Antworten: 12
Zugriffe: 2694

Hallo, was Dangei etwas weiter oben geschrieben hat ist schon richtig. Ein voller 4,8V Akku hat beim Abklemmen fast 6V. Da die Servos in der NiX-Ära entickelt wurden laufen nun mal die meisten Servos lediglich mit bis 6 V. 4,8V bedeutet lediglich die Nennspannung eines Vierzellers NiX. Ein Fünfzelle...
von gerhold
18.09.2006 09:36:01
Forum: T-Rex 600
Thema: Heckservo Futaba S9253 in Verbindung mit dem 5.1V Regulator
Antworten: 12
Zugriffe: 2694

Hallo, genau in der Sache hatte ich vor zwei Wochen ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Robbe Servicabteilung. Das Servo 9254 ist sehr wohl an einem 6V-Regulator zu betreiben, da hier konstant 6V oder weniger anliegen. Anders sieht es beim Betrieb mit 5 NC-Zellen aus, da diese nach dem Ladevorgan...
von gerhold
05.09.2006 22:10:07
Forum: Robbe
Thema: Haube Spirit LI
Antworten: 2
Zugriffe: 625

Haube Spirit LI

Hallo,
beim Spirit ist die Haube bei jedem Crash eigentlich regelmäßig mit zu ersetzen. Sie lässt sich kaum kleben und ist als Ersatzteil recht teuer. Kennt jemand aus dem Zubehör eine günstigere Variante? Eine GfK-Haube wäre natürlich optimal. Ich freue mich auf eure Beiträge.

Grüße

Gerhold Jung
von gerhold
01.09.2006 09:57:39
Forum: T-Rex 600
Thema: 5.1 V Regulator wozu?
Antworten: 33
Zugriffe: 4326

Hallo,

ich habe gerade mit dem Robbe Kundendienst telefoniert. Das dem GY 401 beiliegende Servo F 9254 kann problemlos ohne Einbuße der Lenbensdauer an 2 Lipozellen mittels Reglator 6Volt betrieben werden.

Grüße
von gerhold
30.07.2006 09:40:32
Forum: Ladegeräte
Thema: Lipozellen Endladen mit dem Orbit !?!?
Antworten: 7
Zugriffe: 1190

Hallo, ich benutze ebenfalls den Orbit Lader. Auf den Bildern kann ich erkennen, dass du schon mal die falsche Zellenzahl eingestellt hast. 6 Lipozellen mal 3 NC ( so stellt man bei Orbit Lipos ein im Entladeprogramm ) ergibt 18 Zellen. M. E. kannst du die Entlademenge mit dem Entladelimit einstelle...

Zur erweiterten Suche