Die Suche ergab 39 Treffer

von Spacemarine
19.06.2008 12:48:51
Forum: LiPo / LiIo
Thema: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450
Antworten: 136
Zugriffe: 13486

Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Hast Du denn eigentlich mit anderen LiPos die Erfahrung gemacht, das die immer die angegebene Kapazität bringen? Und das auch gleich zu Beginn? Nein, vorher hatte ich Flightpower 3S 2170 mAh Evo20. Ich hatte die Kapazität nicht ganz so genau vermessen wie jetzt die neuen SLS ZX, aber auch da hat di...
von Spacemarine
19.06.2008 00:55:52
Forum: LiPo / LiIo
Thema: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450
Antworten: 136
Zugriffe: 13486

Re: TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Hallo, nachdem ich nun einige Erfahrungen mit dem hochgelobten SLS ZX Akkus sammeln durfte, möchte ich auch andere Leute daran teilhaben lassen. Vor ein paar Wochen bestellte ich mir 4 SLS ZX 30C 2200mAh 3S Lipos, allerdings nicht direkt bei Stefansliposhop.de , sondern bei Lipodealer.de , weil es d...
von Spacemarine
02.06.2008 21:43:00
Forum: T-Rex 450
Thema: des t-rex 450 seine kabelverlegung
Antworten: 18
Zugriffe: 1380

bei dem stellring würd ich sagen sicher ist sicher. Mir ist immer noch nicht klar was das technisch gesehen bringen soll. Redundanz? Höhere Haltekraft? Das hat es nämlich beides meiner Meinung nach nicht. zu dem loch im servoarm. kannst du natürlich machen, keiner muss der mehrheit hinterherlaufen!...
von Spacemarine
02.06.2008 21:42:36
Forum: T-Rex 450
Thema: des t-rex 450 seine kabelverlegung
Antworten: 18
Zugriffe: 1380

Doppelpost
von Spacemarine
02.06.2008 21:10:51
Forum: Sender
Thema: Mehr Reichweite 2,4 gHz (WLAN) durch Antennenverlängerung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1373

Re: DX7 Antenne tauschen

Cosmic hat geschrieben:Beide Antennen verstärken das Signal um 7dbi und verfügen über eine annähernd kugelförmige Abstrahlcharakteristik.
Guter Witz! 7dbi Gewinn und kugelförmige Abstrahlung, rofl :-)
von Spacemarine
31.05.2008 19:44:19
Forum: T-Rex 450
Thema: des t-rex 450 seine kabelverlegung
Antworten: 18
Zugriffe: 1380

Ich denke mal du meinst mich mit den Tips, jemand anderes hat ja hier keinen Satellitenempfänger. Ich bin momentan dabei einiges umzubauen, aber trotzdem hier mal meine Antworten auf deine Tips: -das reglerkabel besser nicht unter den motor führen Das war damals nicht großartig anders möglich, aber ...
von Spacemarine
31.05.2008 15:32:08
Forum: T-Rex 450
Thema: des t-rex 450 seine kabelverlegung
Antworten: 18
Zugriffe: 1380

Ich habs so gemacht:

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... did=193607

Generell habe ich darauf geachtet möglichst wenig kabelsalat zu haben, ich glaube das ist mir ganz gut gelungen.

André
von Spacemarine
28.05.2008 23:24:23
Forum: T-Rex 450
Thema: Regleröffnung
Antworten: 35
Zugriffe: 2252

@newman: Du hast meinen Post scheinbar nicht ganz verstanden und was du schreibast macht in meinen Augen teilweise immer noch keinen Sinn. Aber ok, um die Diskussion abzukürzen, stelle ich dir eine einfache Frage, wenn du diese beantwortest, glaube ich dir und widerrufe meine Aussagen: Du schreibst ...
von Spacemarine
28.05.2008 21:34:38
Forum: T-Rex 450
Thema: Regleröffnung
Antworten: 35
Zugriffe: 2252

@Newman: Deine Erklärung ist leider völliger Blödsinn. Du hast Recht dass der Regler die Spannung schnell hintereinander aus/einschaltet, jedoch nicht den Strom! Der aus der anliegenden Spannung resultierende Strom ergibt sich aus dem Innenwiderstand des Motors, des Akkus und des Reglers, sowie der ...
von Spacemarine
22.05.2008 18:21:07
Forum: T-Rex 450
Thema: Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!
Antworten: 49
Zugriffe: 3939

Ok, nehmen wir mal an es wäre so wie du sagst: Durch die Rotation steigt die Trägheit. Jetzt wäre es ja so, dass z.B. ein Kreisel der auf dem Tisch rotiert, umso schwerer hochzuheben ist, umso schneller er rotiert. Du kannst das gerne mal ausprobieren, wirst dann aber feststellen dass es keinen Unte...
von Spacemarine
22.05.2008 15:56:32
Forum: T-Rex 450
Thema: Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!
Antworten: 49
Zugriffe: 3939

Immerhin ist das Gesamtgewicht geringer (wurde ja schon genannt) und die sich schnell Paddel erzeugen ja auch ein Trägheitsmoment, dass bei Pitch geben den Heli erstmal versucht auf der Stelle zu halten, also überwunden werden muss, leichtere Paddel, weniger Moment. Du hast insofern Recht, als dass...
von Spacemarine
21.05.2008 19:50:05
Forum: Sender
Thema: Vorstellung meines Fernsteuerpojektes
Antworten: 42
Zugriffe: 3063

Ich nehme an Wurpfel kennst du? Denn der macht ja ziemlich ähnliche Sachen und fliegt auch schon eine ganze Weile mit seinen selbst entwickelten Sachen: http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=146235 Hast du schon eine Unterstützung für Openservo geplant? http://www.openservo.org/ Über d...
von Spacemarine
21.05.2008 19:33:16
Forum: T-Rex 450
Thema: Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!
Antworten: 49
Zugriffe: 3939

wenn ichs mal extremer darstellen soll: macht euch stahlpaddel mit 50gramm gewicht ran, damit wird er ja dann sicher auch so wenig einbrüche haben wie mit 7 gramm leichten, nicht wahr???^^ Ja, mit schweren Stahlpaddeln wird er sicher nicht mehr Einbrüche haben als mit leichten Paddeln. Im Gegenteil...
von Spacemarine
21.05.2008 15:17:10
Forum: T-Rex 450
Thema: Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!
Antworten: 49
Zugriffe: 3939

helijonas hat geschrieben: @spacemarine:
leichtere paddel, weniger einbrüche--> drehzahl konstanter--> zieht besser nach oben - so jedenfalls meine erklärung
Wieso führen leichtere Paddel zu weniger Einbrüchen? Da kann ich mir überhaupt nicht erklären.

gruß André
von Spacemarine
19.05.2008 22:25:29
Forum: T-Rex 450
Thema: Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!
Antworten: 49
Zugriffe: 3939

Wieso geht der besser auf Pitch? Mit Pitch haben die Paddel doch garnichts zu tun.

André

Zur erweiterten Suche