Die Suche ergab 34 Treffer

von Wimmi
30.07.2009 15:56:56
Forum: T-Rex 450
Thema: Ersatzteile im Ruhrpott
Antworten: 9
Zugriffe: 479

Re: Ersatzteile im Ruhrpott

Joh! Da wirst du Probleme haben. Im Umkreis gibt es so schnell nichts an Läden. Bei mir in BOT gibt es noch den RC-Expert. Da bekommst du wenigstens Servos und Tuning-Zubehör für den 450er und andere. Ansonsten bestelle ich (fast) alles bei AC-Helistore.de oder ähnliche Shops im Internet. VG Wimmi
von Wimmi
31.03.2009 22:37:04
Forum: Thunder Tiger
Thema: Störung durch Gyro?!
Antworten: 9
Zugriffe: 661

Re: Störung durch Gyro?!

Moins! Bin euch den Abschlussbericht schuldig. Ich habe also meinen Rx 7 Synth aus meinem Velocity II ausgebaut und dem Titan spendiert, verkabelt und dann ab auf den Parkplatz zwecks Reichweitentest. :wink: knappe 100m Reichweite! im Reichweitentest auf Anhieb OHNE Pufferkondensator. :blob5: Also d...
von Wimmi
26.03.2009 22:14:16
Forum: Thunder Tiger
Thema: Störung durch Gyro?!
Antworten: 9
Zugriffe: 661

Re: Störung durch Gyro?!

Moins! Ich will mal weiter berichten. Natürlich habe ich mal Multiplex wegen des seltsamen Verhaltens angesprochen. Aussage: " Sehr geehrter Herr xxx, der genannte Kreisel wird zahlreich ohne Problem eingesetzt. Dasher denke ich nicht, dass die Ursache der Kreisel selbst ist. Selbst mit dem von...
von Wimmi
23.03.2009 22:24:02
Forum: Thunder Tiger
Thema: Störung durch Gyro?!
Antworten: 9
Zugriffe: 661

Re: Störung durch Gyro?!

Yep! Das Servo war vom Gyro getrennt: Reichweite = 8m! Ich hatte sogar den Gyro demontiert, da ich zunächst auf Einstrahlung auf das Nick-Servo getippt hatte : Reichweite = 8m. Hat denn sonst keiner Reichweitenprobleme auf Grund des HG5000? Dann geht der wohl nächste Tage zurück zum Hersteller, mit ...
von Wimmi
23.03.2009 22:06:25
Forum: Thunder Tiger
Thema: Störung durch Gyro?!
Antworten: 9
Zugriffe: 661

Re: Störung durch Gyro?!

Hi Crizz, die Fehlerquelle kann ich ausschließen. Der alte Sender ist eine MPX Cockpit SX mit abnehmbarer Antenne (deren festen Sitz ich kontrolliert habe) und die "neue alte" ist eine Futaba mit fest eingebauter Antenne. Mit der Cockpit hatte ich auch bisher keine Probleme. Der alte Gyro ...
von Wimmi
23.03.2009 21:53:05
Forum: Thunder Tiger
Thema: Störung durch Gyro?!
Antworten: 9
Zugriffe: 661

Re: Störung durch Gyro?!

Hi Chrischan, - Standard-MT, mit BLC-40 Regler und TT Motor OBL xyz - TS Servos sind GWS IQ-140 Die Störungen schlagen über den Regler bis auf den Motor durch, darum denke ich, die Servos sind es nicht. Verschiedene 3S Akkus habe ich auch ausprobiert. Empfänger sind/waren: "alt"= 6 Kanal M...
von Wimmi
23.03.2009 21:29:43
Forum: Thunder Tiger
Thema: Störung durch Gyro?!
Antworten: 9
Zugriffe: 661

Störung durch Gyro?!

Moins! Ich habe Probleme an meinem Titan festgestellt. Momentan stelle ich auf eine andere "neue alte" Funke (35 MHz) um. Beim Einstellen am Samstag konnte ich ein Zittern auf den TS-Servos beobachten. Abstand Funke zu Heli ungefähr 1m, an der Funke nur das unterste Segment der Antenne her...
von Wimmi
07.03.2009 23:15:49
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Möglicher Absturz durch's Akku leerwerden?
Antworten: 4
Zugriffe: 667

Re: Möglicher Absturz durch's Akku leerwerden?

Hi, einen Timer mitlaufen lassen der abwärts zählt, einen 2ten der aufwärts zählt. Die ersten Zeiten für die Timer anhand der vorherigen Schwebezeiten ausmessen. Dann lieber beim Rundflug noch eine Sicherheit von 30 Sekunden einplanen um zu landen beim Timeralarm. Den Lipo nachladen, schauen wieviel...
von Wimmi
02.03.2009 19:14:52
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode
Antworten: 12
Zugriffe: 1136

Re: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode

Yep! Meine Probleme sind gelöst. Es war wieder der alte Fehler meines BLC-40: die Umschaltung von GOV auf Stellermodus funktioniert nicht richtig, d.h. die Umstellung wird nicht 100%ig übernommen. Ich hatte das letztes Jahr schon einmal. Damals pitchte der Heli zyklisch 30cm auf und ab. Zur Sicherhe...
von Wimmi
02.03.2009 11:56:01
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode
Antworten: 12
Zugriffe: 1136

Re: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode

Hi, ich habe momentan das gleiche Problem, aber im Stellermodus. Momentan stelle ich auf einen anderen Kreisel (HG-5000, Combo mit schnellem Hitec-Servo) und eine andere Funke um. Gaskurve und Pitch konnte ich gestern testen, funzt, ist aber noch nicht optimal. Aber das Heck bewegt sich zyklisch, so...
von Wimmi
09.02.2009 09:56:39
Forum: Sender
Thema: Cockpit SX Umbau auf 2.4GHz
Antworten: 3
Zugriffe: 449

Re: Cockpit SX Umbau auf 2.4GHz

Hallo Sigg0, es gibt neuerdings ein weiteres System von EZC (China). Der Natterer hat das schon im Angebot. Laut Hersteller ist auch für die Multiplex Sender ein Modul in Vorbereitung. Mich interessiert der Umbau einer Cockpit SX auf 2.4 GHz auch, unter denselben Umständen wie du sie schilderst. Ich...
von Wimmi
13.10.2008 11:57:37
Forum: Thunder Tiger
Thema: Teile Kompatibilität ?
Antworten: 2
Zugriffe: 346

Re: Teile Kompatibilität ?

Moin moin! Die Seite ist interessant. ich kenne leider nicht die Kompatibilität von den Teilen, aber Sonix sagt mir etwas und ein oberflächlicher Vergleich der Bilder lässt in mir was klingeln. Ich vermute mal, das die Teile identisch mit den Tuning-Teilen vom RC-Expert bzw. CNCHelicopter.com sind. ...
von Wimmi
13.10.2008 11:46:21
Forum: Videos
Thema: Neues Video: Meine ersten Versuche Achten zu fliegen
Antworten: 29
Zugriffe: 1353

Re: Neues Video: Meine ersten Versuche Achten zu fliegen

Moin! @3D: Ich verstehe da was nicht: wenn ich nach rechts will, muss ich nach links rollen. Worauf bezieht sich deine Angabe? Auf Nasenflug? Dann wäre es ok. Versuche im Heli drin zu sitzen und gehe die Kurven beim Fliegen mit, z.B. in dem du den Kopf in die entsprechende Flugrichtung neigst oder d...
von Wimmi
12.10.2008 18:19:18
Forum: Videos
Thema: Neues Video: Meine ersten Versuche Achten zu fliegen
Antworten: 29
Zugriffe: 1353

Re: Neues Video: Meine ersten Versuche Achten zu fliegen

Jungs, ich erkenne vieles von dem hier gesagten auch in meinem Flugstil. Z.B. die 90° Kurven zum abrupten Abbremsen. Habe ich früher immer so gemacht, heute nur noch in Notsituationen. Bei mir waren die Knüppelbewegungen zum Abbremsen so dermaßen in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich beim 8-ten...
von Wimmi
25.09.2008 22:06:05
Forum: Thunder Tiger
Thema: Holzblätter alternativ
Antworten: 20
Zugriffe: 1452

Re: Holzblätter alternativ

Spurlaufprobleme kenne ich mit den Helitec-Blättern 325 und Plaste-Zentralstück nicht. Im Gegenteil. Messerscharf. Sogar besser als mit dem Align Pro 315ern die ich vorher drauf hatte. Wie Crizz schreibt: die Alterung beachten und bei Zeiten das Zentralstück austauschen oder das Alu-Zentralstück von...

Zur erweiterten Suche