Also ich weiss, dass es für den Belt ein Flybarless Mod gibt.
Ich hab mir allerdings gedacht, mit dem FL760 hätte so ein Belt oder jeder andere vergleichbare Heli dann zusätzliche Stützräder, auch ohne den Kopf zu modifizieren. Das wäre gerade für Ein-/Umsteiger eine interessante und nicht so teure ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- 03.02.2011 12:33:21
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Align FL760 und Belt CP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 753
- 03.02.2011 11:05:19
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Align FL760 und Belt CP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 753
Re: Align FL760 und Belt CP
ok, vielen Dank für die Ausführung.
ausgefuchst (oder naiv) wie ich bin :? , habe ich mir folgendes überlegt und ausprobiert:
Ein FBL Rotorkopf hat ja wie der Name schon sagt, keine Flybar und keine Paddle und ein FBL-System soll das Fehlen elektronisch ausgleichen.
Also habe ich dem Belt die ...
ausgefuchst (oder naiv) wie ich bin :? , habe ich mir folgendes überlegt und ausprobiert:
Ein FBL Rotorkopf hat ja wie der Name schon sagt, keine Flybar und keine Paddle und ein FBL-System soll das Fehlen elektronisch ausgleichen.
Also habe ich dem Belt die ...
- 03.02.2011 10:24:43
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
Genau, das ist eine serielle Datenübertragung, aber ohne Kontrolle ob die Daten korrekt übertragen wurden, es gibt also keine Rückmeldung.
Zwar digitale Signalübertragung, aber nur in eine Richtung...
Also vorerst(?) lässt sich über Sinn und Unsinn noch streiten. Es wird zukünftig wohl daraus ...
Zwar digitale Signalübertragung, aber nur in eine Richtung...
Also vorerst(?) lässt sich über Sinn und Unsinn noch streiten. Es wird zukünftig wohl daraus ...
- 03.02.2011 09:31:02
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
hmmm...ist ein wenig komplziert.
sagen wir mal so: Ein Servo wird durch Stromimpulse gesteuert (PPM). Diese Impulse werden im Servo mit der Stellung des Servoarms verglichen. Dies ist aber kein Digitales Signal. Das Analogservo macht dies analog, das Digiservo eben digital. Das Digiservo erhöht ...
sagen wir mal so: Ein Servo wird durch Stromimpulse gesteuert (PPM). Diese Impulse werden im Servo mit der Stellung des Servoarms verglichen. Dies ist aber kein Digitales Signal. Das Analogservo macht dies analog, das Digiservo eben digital. Das Digiservo erhöht ...
- 03.02.2011 08:22:45
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
Du sagst also, dass vStabi das gar nicht erkennen kann (was ich in der Tat schon vermutet habe), aber das wäre ja schon irgendwie lächerlich, weil se den Kunden dann ja ziemlich verarschen.
Genau so ist es: Fast jedes Kreisel-/Stabisystem hat heutzutage einen Umschalter für Analog-/Digitalservos ...
Genau so ist es: Fast jedes Kreisel-/Stabisystem hat heutzutage einen Umschalter für Analog-/Digitalservos ...
- 02.02.2011 17:47:55
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
Ich würde mal behaupten eher nicht...bzw. nur die Wenigsten.
Wenn die Anleitung Dir sagt, du sollst nur digitale Servos einsetzen hast Du 2-3 Möglichkeiten:
1. entweder Du besorgst Dir digitale Servos
oder:
2. Du nutzt die bisherigen analogen Servos und kaufst Dir das Update, weil Du im Vorfeld ...
Wenn die Anleitung Dir sagt, du sollst nur digitale Servos einsetzen hast Du 2-3 Möglichkeiten:
1. entweder Du besorgst Dir digitale Servos
oder:
2. Du nutzt die bisherigen analogen Servos und kaufst Dir das Update, weil Du im Vorfeld ...
- 02.02.2011 17:18:48
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
ganz einfach:
Express = abgespeckte Version
Wenn Du analoge Servos einsetzen möchtest musst Du auf die Proversion upgraden. Aber halb so wild, kostet ja nur Geld.
PS. Im übrigen ist es meistens umgekehrt. Ein System, dass mit digitalen Servos klarkommt, sollte auch mit analogen Servos klarkommen ...
Express = abgespeckte Version
Wenn Du analoge Servos einsetzen möchtest musst Du auf die Proversion upgraden. Aber halb so wild, kostet ja nur Geld.
PS. Im übrigen ist es meistens umgekehrt. Ein System, dass mit digitalen Servos klarkommt, sollte auch mit analogen Servos klarkommen ...
- 02.02.2011 17:02:16
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
Funktioniert aber prima und vStabi findets auch richtig geil. :D
Übrigens sind die Signale die VStabi von den Spektrum-Sats bekommt ja meines Wissens auch digital, dann werden die Servos damit sicher auch digital angesteuert.
Nöö...es gibt keine "echten" digitalen Servos, die digitale Signale ...
Übrigens sind die Signale die VStabi von den Spektrum-Sats bekommt ja meines Wissens auch digital, dann werden die Servos damit sicher auch digital angesteuert.
Nöö...es gibt keine "echten" digitalen Servos, die digitale Signale ...
- 02.02.2011 16:30:30
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
und genau DAS ist der Punkt:
sie errechnen die nötige stromstärke, nicht aus der Soll Abweichung zwischen den Positionen, sondern geben bei selbst kleinen abweichungen große Stromstärken "frei".
Diese Servos versuchen also unter allen Umständen, die gewollte Position zu halten = Haltekraft
D.h ...
sie errechnen die nötige stromstärke, nicht aus der Soll Abweichung zwischen den Positionen, sondern geben bei selbst kleinen abweichungen große Stromstärken "frei".
Diese Servos versuchen also unter allen Umständen, die gewollte Position zu halten = Haltekraft
D.h ...
- 02.02.2011 15:59:07
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Align 3g Setup für 450er " Bräuchte da mal Hilfe"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1413
Re: Align 3g Setup für 450er " Bräuchte da mal Hilfe"
Das ist wahrscheinlich Dein Problem...
D/R , Expo, SubTrim usw. solltest du zunächst vermeiden bzw. deaktivieren.
Bei jeder geänderten Einstellung im Sender oder mechanischer Einstellung musst du den FL760 neu einstellen.
D/R , Expo, SubTrim usw. solltest du zunächst vermeiden bzw. deaktivieren.
Bei jeder geänderten Einstellung im Sender oder mechanischer Einstellung musst du den FL760 neu einstellen.
- 02.02.2011 15:47:40
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Align FL760 und Belt CP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 753
Re: Align FL760 und Belt CP
Also das mit den heftigen Ausschlägen möchte ich so nicht stehen lassen.
Bei Einstellungen (Delay) für 250/450er Helis würde ich aus meiner Sicht eher sagen, dass es noch zu träge ist.
Ich habe dies an den Potis bereits erhöht, dennoch meine ich, es ist noch zu träge.
Des weiteren bin ich der ...
Bei Einstellungen (Delay) für 250/450er Helis würde ich aus meiner Sicht eher sagen, dass es noch zu träge ist.
Ich habe dies an den Potis bereits erhöht, dennoch meine ich, es ist noch zu träge.
Des weiteren bin ich der ...
- 02.02.2011 15:15:39
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: 3G 2Heckservos schrott
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1716
Re: 3G 2Heckservos schrott
Also, das stimmt soo nicht...
Das Align FL760 kann auch digitale Servos ansteuern.
Das Problem dabei ist, wenn man Analoge Servos wie Digitale ansteuert, die gehen dann meistens in Rauch auf, darauf wird auch ausdrücklich hingewiesen.
MfG
Hachi
PS:
Des weiteren sollte man sich darüber im Klaren ...
Das Align FL760 kann auch digitale Servos ansteuern.
Das Problem dabei ist, wenn man Analoge Servos wie Digitale ansteuert, die gehen dann meistens in Rauch auf, darauf wird auch ausdrücklich hingewiesen.
MfG
Hachi
PS:
Des weiteren sollte man sich darüber im Klaren ...
- 02.02.2011 15:10:19
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Align FL760 und Belt CP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 753
Align FL760 und Belt CP
Hallo,
ich habe ggf. mal eine selten dämliche Fragen, hoffe aber dennoch auf Antworten.
Also ich habe ein Align FL760 FBL System und einen Belt CP mit ganz normalem Rotorkopf.
Naiv wie ich bin, habe ich mir gedacht, bevor ich auf die Paddlefreie Variante umsteige oder irgendwelche Mods vornehme ...
ich habe ggf. mal eine selten dämliche Fragen, hoffe aber dennoch auf Antworten.
Also ich habe ein Align FL760 FBL System und einen Belt CP mit ganz normalem Rotorkopf.
Naiv wie ich bin, habe ich mir gedacht, bevor ich auf die Paddlefreie Variante umsteige oder irgendwelche Mods vornehme ...
- 09.06.2008 18:11:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Anfänger:wo kann ich heute in Duisburg/Essen nen Heli kaufen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 937
Re: Anfänger:wo kann ich heute in Duisburg/Essen nen Heli kaufen
Ich würd mir auch auf jeden Fall einen Koax für den Anfang kaufen, was besseres gibts nicht.
Erst einmal mit der Steuerung klar kommen, als mit den unendlichen Einstellungen usw. Dafür ist der Koax ideal.
Ich würde aber eher zum E-Sky raten, die Qualität ist wesentlich besser als bei Walkera. Ich ...
Erst einmal mit der Steuerung klar kommen, als mit den unendlichen Einstellungen usw. Dafür ist der Koax ideal.
Ich würde aber eher zum E-Sky raten, die Qualität ist wesentlich besser als bei Walkera. Ich ...
- 09.06.2008 18:01:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Richtige Anwendung dieser Pitchlehre
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1369
Re: Richtige Anwendung dieser Pitchlehre
ich bin halt für mich anfänglich einfach um Sorgfalt bemüht und da investier ich eben etwas mehr Zeit
Eine gewisse Sorfalt ist auf jeden Fall richtig und wichtig, aber auch nicht übertreiben. Das wesentliche bleibt dabei sonst auf der Strecke.
Was nützt es Dir, wenn du stundenlang rumschraubst ...
Eine gewisse Sorfalt ist auf jeden Fall richtig und wichtig, aber auch nicht übertreiben. Das wesentliche bleibt dabei sonst auf der Strecke.
Was nützt es Dir, wenn du stundenlang rumschraubst ...