Die Suche ergab 268 Treffer

von JMalberg
01.06.2007 15:09:37
Forum: T-Rex 450
Thema: Würdet Ihr mit dem Blatt noch fliegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 578

Wer schon mal miterlebt hat wie ein äußerlich makelloses CFK-Rotorblatt in der Luft mittig zerriss und sich der Heli förmlich in der Luft zerlegte, nimmt solche Rotorblätter nur noch zum Stullen schmieren oder Farbe umrühren.
von JMalberg
14.05.2007 22:02:52
Forum: Events
Thema: Treffen in Heidelberg/Vatertag
Antworten: 10
Zugriffe: 1319

Da sinn ma dabei, datt is priiima!

... bis Donnerstag.
von JMalberg
14.05.2007 16:47:20
Forum: Sonstiges
Thema: Versicherungsschutz beim Wildfliegen
Antworten: 22
Zugriffe: 1096

vom öffentlichen weg starten, brauch man zum überfliegen keine genehmigung des besitzers.. dann kann ich ja in unsern Stadrpark gehen und da fliegen :oops: Erlaubnis!! Nicht Genehmigung :) Es geht hier nicht um das Fliegen sondern es geht um das "Betreten des Eigentums" Wenn das Flugdings...
von JMalberg
11.05.2007 12:12:15
Forum: Thunder Tiger
Thema: Wie fett muß ich den Rappi den noch stellen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1588

War ja och nit bös gemeint; ich kenn ja soweit deine Meinung über Nitro, die ja meiner eigenen weitestgehend entspricht. :3some: Weist ja, dass mir eher der Hut hoch geht, wenn die "Anfänger" nur nach Nitro schreien und ihnen dann der Motor verglüht , weil sie die Kühlung mit Öl vergessen ...
von JMalberg
11.05.2007 10:03:16
Forum: Thunder Tiger
Thema: Wie fett muß ich den Rappi den noch stellen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1588

Och Kurt :P aber auch nur in diesem Fall :P Mehr Öl kühlt, mehr Nitro erhitzt! Mehr Nitro, dann auch mehr Öl! Mehr Öl, dann auch mehr Nitro! Um dann mit höherem Ölanteil den Sprit in einem grösseren Bereich zündfähig zu halten braucht es eben mehr Nitro. Aber mit dem Aerosynth3 (so gut das Öl auch i...
von JMalberg
07.05.2007 09:17:33
Forum: Sender
Thema: FF9 - Problem mit Rückstellgenauigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 311

Ist kein Akt die Knüppel zu justieren, gerade wenn man dazu den 401 als Indikator benutzt, allerdings mach ich dass nicht bei einer neuen Anlage.
von JMalberg
05.05.2007 12:40:32
Forum: Thunder Tiger
Thema: Frage an OS50 Hyper-Flieger?
Antworten: 1
Zugriffe: 474

Glücklicherweise hab ich den Revlock an dem die Dämpfung einstellbar ist.

Aber das 3001 ist für den Regler zu langsam, da brauchst du ein deutlich schnelleres Servo. Ein Servo mit <0,14sek auf 45° sollte es tun.
von JMalberg
05.05.2007 12:05:36
Forum: Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen
Thema: Neuerung oder Fake?
Antworten: 7
Zugriffe: 1603

Hehe, die versuchen es immer wieder

... und jeden Tag steht ein Depp auf, der darauf reinfällt. :(

Aber der Verkäufer sichert ja diese Eigenschaft ("Autorotation") zu und dann hast du ein Recht auf Wandlung, wenn die Eigenschaft nicht gehalten wird.
von JMalberg
25.04.2007 15:39:09
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: UHU Pattex als Schraubensicherung
Antworten: 9
Zugriffe: 3369

Och, Opas-Pattex nehm ich auch zum Sichern von Schrauben in Kunststoff, da die meisten "Loctites" (Gattungsbegriff :) ) Kunststoff angreifen. Aber Metall-Schraubenverbindung sichere ich mit "Loctites", sogar auch das vom "Blauen Claus", nur für einige wenige Schrauben n...
von JMalberg
24.04.2007 13:45:37
Forum: Verbrennungsmotoren
Thema: Eine Frage der Sicherheit
Antworten: 31
Zugriffe: 1821

tracer hat geschrieben:Wen kein Signal mehr anliegt, macht der Regler den Motor aus. Gilt zumindest für den Jazz.
Aber eben nur wenn alles funktioniert, aber auch der beste Jazz kann mal spinnen oder der Empfänger baut mist.
von JMalberg
24.04.2007 13:42:01
Forum: Verbrennungsmotoren
Thema: Eine Frage der Sicherheit
Antworten: 31
Zugriffe: 1821

@TomTom: wie tracer sagt Akkuschrauber == Elektrohelikopter :D Auch beim Starten des Akkuschrauber halte ich möglichst den Rotorkopf fest oder halte den Heli so dass der Rotor nicht frei drehen kann. Achso "Starten" heißt ja nicht Rotor anlaufen lassen, sondern erstmal anschalten und Akku ...
von JMalberg
24.04.2007 11:37:24
Forum: Verbrennungsmotoren
Thema: Eine Frage der Sicherheit
Antworten: 31
Zugriffe: 1821

Och, fällt mir ja jetzt erst auf! Heli starten ohne den Rotor festzuhalten ist schon fahrlässig und ein absolutes NoNo! Das gilt übrigens auch für Akkuschrauber! (da spreche ich leider aus Erfahrung.) Aber egal: Bei Ausfall des Empfängers oder seiner Stromversorgung ist die erste Maßnahme, Energie a...
von JMalberg
24.04.2007 09:41:02
Forum: Verbrennungsmotoren
Thema: Eine Frage der Sicherheit
Antworten: 31
Zugriffe: 1821

Das Ventil scheint die effektivste Variante zu sein, wenn
- es eine extrem geringe Ausfallwahrscheinlichkeit hat
- vibrationssicher ist

Da ich gerade ein ähnliche Situation hatte, baue ich mir aber doch einen Stock/Besenstil mit einem Pömpel oder sowas, mit dem ich den Dämpferauslaß zudrücken kann.
von JMalberg
24.04.2007 00:11:03
Forum: T-Rex 450
Thema: Wie erreicht man eine stabile Schwebelage / Heckdrehen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 952

Re: Wie erreicht man eine stabile Schwebelage / Heckdrehen ?

Auf einigen Videos sieht man daß die Piloten ihren Heli 3-4 mal per Heckrotor um 360 Grad drehen ohne daß der Heli ausbricht. Auch 5 Minuten lang wenn es sein muss. Aber die korregieren auch ständig dabei. Ganz ohne zu steuern geht das nicht. Jep! Ständiges korrigieren im zentelbereich Macht mal Pi...
von JMalberg
17.04.2007 09:50:40
Forum: Thunder Tiger
Thema: Rappel raucht wie Sau?!
Antworten: 36
Zugriffe: 2641

Umpf, das sieht mMn nicht so gut aus.

So eine braune Ablagerung mag ich ja gar nicht im Motor. Aber wo kommen diese hellen Punkte her?

Zur erweiterten Suche