allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Sag mal lieber satte 3 Sekunden.
Nicht bei der T7 oder der T10.
Ich kann mal gucken, ob ich nen Video hinbekomme.
helihopper

#17 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von helihopper »

Brauchst Du nicht.
Es dauert definitiv zu lange und ist sicher nicht mehr Stand der Technik :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#18 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von skyjacker »

aber auch bei jeti müsste man doch dann diese 3 secunden warten wenn die soft der T9 noch nicht oben ist. es ist ja schön und gut das das jeti modul nach ner viertel sekunden gebunden ist aber das nützt doch nichts wenn die funke keine knppelsignale an das modul leitet oder?
also zumindest wenn man es mit dem ein-/ ausschalten der fernbedienung macht
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von ER Corvulus »

Du solltest ja auch während dem Flug nicht unbedingt die Funke ausschalten ;)
meine olle 3030 ist recht flott da (deutlich unter 2sec) - mann kommt nur (zum Glück) während demFlug schlecht an den schalter ;)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#20 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von skyjacker »

ER Corvulus hat geschrieben:Du solltest ja auch während dem Flug nicht unbedingt die Funke ausschalten ;)
ach so ein schalter wo drauf steht " nicht während des fluges betätigen " reizt immer so :mrgreen:

mmh nee geile mutprobe, wer traut sich am längsten? :drunken: XD
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#21 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von 999alex »

Ich kann Tracer nur bestätigen. Bei meiner T10 CG + R6008HS im Rex dauerts eine gute Sekunde. Da fällt mir ein ich sollte unbedingt den Failsafe programmieren, bei mir läuft nämlich der Motor an
wenn ich den Sender ausschalte... :roll:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#22 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von glaus »

Dann hab ich doch noch nen Vorteil von ner MC12 gefunden - die ist sofort an. Zumindest ist keinerlei verzögerung fühlbar von Anschalten bis funktioniert... :-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Es dauert definitiv zu lange und ist sicher nicht mehr Stand der Technik :D
*pfff* :)
Ich mag meine FASST Systeme. Da kann ich sogar einfach nen Sender bestellen, und das 2G4 ist schon drin :)

OK; ohne Video, gerade getestet.

rx und tx an, Bindung steht.

T10 aus, wieder an, ca. 3/4 Sekunde.

rx aus, wieder an, ca 1/2 Sekunde.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von tracer »

999alex hat geschrieben:Da fällt mir ein ich sollte unbedingt den Failsafe programmieren, bei mir läuft nämlich der Motor an
wenn ich den Sender ausschalte...
*autschn*
helihopper

#25 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von helihopper »

skyjacker hat geschrieben:wenn die soft der T9 noch nicht oben
Die T9 war sofort da. Kann aber sein, dass ich das gar nicht so wargenommen habe.
Die EVO mit Jeti ist sofort da und der Flieger ist gefühlt sofort wieder steuerbar.

Habe das mit der FF9 und FASST einige Male in grösseren Höhen getestet. Sowohl die anwesenden Kollegen, als auch ich waren über die elend lange Zeitspanne bis der Flieger auf den vollen Querruderausschlag reagiert hat sehr verwundert.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von Mataschke »

999alex hat geschrieben:Da fällt mir ein ich sollte unbedingt den Failsafe programmieren, bei mir läuft nämlich der Motor an
wenn ich den Sender ausschalte... :roll:
kenn ich ;-)


btw. hat das schon jemand getestet ;-) Und FASST ist da eben echt nicht Fast :shock:

grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#27 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von enolen »

Sorry, war geistig beim Empfänger, der Spektrum- Sender braucht 2 Sekunden (gezählt, nicht gemessen).
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von bastiuscha »

enolen hat geschrieben:Sorry, war geistig beim Empfänger, der Spektrum- Sender braucht 2 Sekunden (gezählt, nicht gemessen).
wattn nu :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#29 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von echo.zulu »

Also meine FX-30 ist da elendig langsam. Ich kanns zwar gerade nicht messen, aber alleine von der Betätigung des Aus-Schalters, bis der Sender dann wirklich aus ist, vergehen schon mal gefühlte 1-2 Sekunden. Das Hochfahren dauert auch recht lange. Seit Mittwoch habe ich ne neue Firmware drauf. Jetzt fragt er mich wenigstens nicht mehr, ob überhaupt gesendet werden soll. Aber im Flug möchte ich das eigentlich nicht testen.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#30 Re: allgm. Frage zum Binden aller Systeme

Beitrag von bastiuscha »

Och büdde Egbert :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Sender“