FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von hubibastler »

Hallo,

am 50-er FBL RJX-Kopf kann ich die Kugellager nicht rausschieben, weil die Führungshülsen der Blattschrauben nach innen rausstehen.
Gibt'n nen Trick bzw. wie sieht die fachgerechte Lösung aus?

Gruß, Wilhelm
blattgriff.JPG
blattgriff.JPG (50.32 KiB) 768 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von Ladidadi »

Evtl. wenn vorhanden aussen ne Hülse aufsetzen mit nem grösseren Durchmesser dann ne U-Scheibe,Mutter und Schraube und somit die Führung raus ziehen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von face »

Du kannst eine Zange nehmen, das Kugellager möglichst weit rausschieben und es dann mit der Zange kippen (nach hinten). Ist allerdings keine wirklich schöne Lösung, vor allem nicht für die neuen Lager. Man sollte da eigentlich einfach mal eine Bohrmaschine oder einen Dremel reinhalten, habe ich aber selber noch nicht gemacht und weiß nicht wie guts geht...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#4 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von ART-Modellsport »

Hallo,

klar gibts ein "Trick" PN an mich ich werds dir sagen.

Gruß

Michael
Homepage überarbeitet neue Artikel im Aufbau
Hurrican24
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von trailblazer »

..ich würde versuchen, das KL um die Hochachse zu drehen, dann könnte man es leicht herausbekommen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von face »

Mmh nicht falsch verstehen aber wieso nicht öffentlich? Wär ja auch für andere hilfreich...

Beim 90er Kopf gibts das Problem übrigens nicht. Würde vermuten sind die gleichen Inlays?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#7 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von randygerd »

face hat geschrieben:Mmh nicht falsch verstehen aber wieso nicht öffentlich? Wär ja auch für andere hilfreich...
warum soll er den HC Plagiatskäufern Tipps geben?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#8 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von dilg »

Senkschrauben innen in die Hülsen und mit einem Keil (zangl) rausdrücken?
lg michl
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von face »

randygerd hat geschrieben:
face hat geschrieben:Mmh nicht falsch verstehen aber wieso nicht öffentlich? Wär ja auch für andere hilfreich...
warum soll er den HC Plagiatskäufern Tipps geben?
Ich hatte auch einen originalen Kopf und musste später sogar mal Blatthalter nachkaufen und bei allen hatte ich das Problem. Glaube kaum dass das als Sicherheitsmaßnahme o.ä. gedacht ist...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#10 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von RalfJa »

Die Führungshülsen soweit rausdrehen oder drücken damit du vorbei kommst geht nicht?

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von face »

Nein haben wir auch schon probiert... sogar auf 400-500°C erhitzt trotzdem haben wir das nicht rausbekommen. Mit richtigem Werkzeug gehts wahrscheinlich aber so haben wirs nicht hinbekommen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#12 Re: FBL-Blatthalter von RJX, wie zerlegen?

Beitrag von hubibastler »

Selbst ist der Mann Hubibastler:

Aus einer M4 x 8 Schraube einen Treibbolzen gefertigt: Den Schraubenkopf auf ca. 5,4 mm Durchmesser verjüngt und in den Schlitz mit 3 mm Spralbohrer ca. 2 mm tief reingebohrt.
5,4 mm deshalb, weil die Buchsen der Blatthalteschrauben, wo sie in die Blattgriffe eingepreßt sind, einen Durchmesser von 6 mm haben (der Treibbolzen soll beim Ausdrückvorgang nicht die Bohrung verletzen können, deshalb etwas dünner). Das 3 mm Loch im Schraubenkopf soll verhindern, daß eine M3 x 30 Schraube, die als Verlängerung des Treibbolzens dient, rausspringen kann.

Als Gegenlager dient ein Hartholzbrettchen mit Loch, das Ausdrücken erfolgt zwischen den Schraubstockbacken.
drückschraube3a.JPG
drückschraube3a.JPG (61.09 KiB) 666 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“