500 TH und Jazz 40 im MT
#151 Schraube locker
Hi Freunde
Bei 52,5 % 12 Ritzel´hatte ich ca 2230 am Kopf.
Leider musste ich den Versuch abbrechen da irgend etwas rüttelte,
weiß der Teufel warum, aber es waren beide Schrauben bei den Pitchkompensatorhebeln locker.
Nunmal alles incl Gestänge deren länge noch mal gecheckt
und neu von Grund auf einstellen, phuu das hätte was ergeben,
wenn die Schrauben in der Luft davongeflogen wären.
Kann sein , daß ich das Teil seinerzeit nur provisorisch zusammengebaut
und nicht gesichert hab.
nachmittags gehts dann nochmal raus..... erst muss ich noch
die Maschine die mir das Adrenalinverdünnungsmittel zubereitet
reparieren
LG
Norbert
			
			
									
						Bei 52,5 % 12 Ritzel´hatte ich ca 2230 am Kopf.
Leider musste ich den Versuch abbrechen da irgend etwas rüttelte,
weiß der Teufel warum, aber es waren beide Schrauben bei den Pitchkompensatorhebeln locker.
Nunmal alles incl Gestänge deren länge noch mal gecheckt
und neu von Grund auf einstellen, phuu das hätte was ergeben,
wenn die Schrauben in der Luft davongeflogen wären.
Kann sein , daß ich das Teil seinerzeit nur provisorisch zusammengebaut
und nicht gesichert hab.
nachmittags gehts dann nochmal raus..... erst muss ich noch
die Maschine die mir das Adrenalinverdünnungsmittel zubereitet
reparieren
LG
Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me 
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
			
						Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
#152
Das auf jeden Fall, weil mit 1500 hebt er nicht abnetwolf hat geschrieben:Ich denke aber das würdest du merken. 3000 rpm fühlen sich ja doch ein wenig anders an als 1500
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
			
						Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#153
So irgendwo war ein Fehler drinnen oder ich hab die Ritzel vertauscht oder.....????
Hab den Regler neu programmiert und bin mit dem 11er Ritzel raus!
2350 U/Min., ca. 10-11 Min. Flugzeit bei 75-85% Regleröffnung (hab hin und her geschaltet)! Motor/Regler kalt, Batterie lauwarm!
Rollen sind aber mit dieser Drehzahl totzdem möglich
 
Drehzahl ist mir zu wenig, werde daher wieder aufs 12 oder 13er wechseln!
@netwolf
Du hast recht man sieht nur 2 Blätter/Padels!
			
			
									
						Hab den Regler neu programmiert und bin mit dem 11er Ritzel raus!
2350 U/Min., ca. 10-11 Min. Flugzeit bei 75-85% Regleröffnung (hab hin und her geschaltet)! Motor/Regler kalt, Batterie lauwarm!
Rollen sind aber mit dieser Drehzahl totzdem möglich
Drehzahl ist mir zu wenig, werde daher wieder aufs 12 oder 13er wechseln!
@netwolf
Du hast recht man sieht nur 2 Blätter/Padels!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
			
						Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#154
is schon manchmal lustig mit dem Jazz ....  Ich hatte den umgekehrten Effekt, hab von 11 Z auf 12 Z hochgeritzelt und Drehzahl blieb gleich. Nach Neuprogrammierung gings dann, bei meinem allerdings nur mit der Prog-Card - über Mode1 / Mode4 lies er sich nicht beeindrucken ( obwohl alle anderen Parameter zurückgesetzt wurden - seltsame Kisten ).
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#155
4ever hat geschrieben:So irgendwo war ein Fehler drinnen oder ich hab die Ritzel vertauscht oder.....????
Hab den Regler neu programmiert und bin mit dem 11er Ritzel raus!
2350 U/Min., ca. 10-11 Min. Flugzeit bei 75-85% Regleröffnung (hab hin und her geschaltet)! Motor/Regler kalt, Batterie lauwarm!
Rollen sind aber mit dieser Drehzahl totzdem möglichhört sich schon besser an![]()
Drehzahl ist mir zu wenig, werde daher wieder aufs 12 oder 13er wechseln!ja natürlich, warum nicht
@netwolf12 ist toll mit 1 Flugphase ca. 65% 2 Flugphase 75%
Du hast recht man sieht nur 2 Blätter/Padels!
Gruß  Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
			
						Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#156
Nochmal ne Frage:
hat jemand Erfahrung mit dem 500SH?? Den TH kriege ich nirgends...überall ausverkauft...
Könnte man alternativ auch den SH nehmen? Hat identische Maße und soweit ich gelesen habe auch 3000 und noch watt U/Volt....
Danke
Grüße
			
			
									
						hat jemand Erfahrung mit dem 500SH?? Den TH kriege ich nirgends...überall ausverkauft...
Könnte man alternativ auch den SH nehmen? Hat identische Maße und soweit ich gelesen habe auch 3000 und noch watt U/Volt....
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
   Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
			
						Tom
   Supporten iss cool!!-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#157
Hi,Den TH kriege ich nirgends...überall ausverkauft
Rainer [EHS] meinte er bekommt diese oder nächste Woche wieder welche
grüße  Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
			
						----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#158
Hi Michael,
okay, dann warte ich lieber, bevor ich experimentiere....
Danke
Grüße
			
			
									
						okay, dann warte ich lieber, bevor ich experimentiere....
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
   Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
			
						Tom
   Supporten iss cool!!-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#159
Die Frage nach dem SH habe ich schon 2 Seiten vorher gestellt.
Der TH hat 3300 KV der SH 2920 KV.
Der 500SH soll die gleiche Performance wie der 450TH haben, nur stromsparender sein.
Ob er was taugt weis ich leider nicht weil selbst noch nicht getestet und Erfahrungen hat auch noch keiner gepostet.
Ob der SH für dich in Frage kommt kannst leider nur du selbst beantworten.
- Reicht dir die Leistung vom 450TH?
- Willst du längere Flugzeiten haben?
- Lohnt es sich dafür 20Euro mehr auszugeben?.......
Gruß
Tom
			
			
									
						Der TH hat 3300 KV der SH 2920 KV.
Der 500SH soll die gleiche Performance wie der 450TH haben, nur stromsparender sein.
Ob er was taugt weis ich leider nicht weil selbst noch nicht getestet und Erfahrungen hat auch noch keiner gepostet.
Ob der SH für dich in Frage kommt kannst leider nur du selbst beantworten.
- Reicht dir die Leistung vom 450TH?
- Willst du längere Flugzeiten haben?
- Lohnt es sich dafür 20Euro mehr auszugeben?.......
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
			
						Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#160
Hi Tom,
oh...hatte ich gar nicht gelesen...muss mal die Klüsen besser aufmachen..
Tja ich hab noch den originalen TT Motor. Hier sind nur alle begeistert von dem TH und ich hab mich "inspirieren" lassen.
Nee dann warte ich die paar Tage ab. Viel Fliegen iss bei mir im Moment eh nicht drin.
Danke für die Infos.
Grüße
			
			
									
						oh...hatte ich gar nicht gelesen...muss mal die Klüsen besser aufmachen..
Tja ich hab noch den originalen TT Motor. Hier sind nur alle begeistert von dem TH und ich hab mich "inspirieren" lassen.
Nee dann warte ich die paar Tage ab. Viel Fliegen iss bei mir im Moment eh nicht drin.
Danke für die Infos.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
   Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
			
						Tom
   Supporten iss cool!!-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#161
So...
Motor 500TH iss bei EHS wieder vorrätig und direkt bestellt!!
Nu kann der zweite MT aufgebut werden.
Grüße
			
			
									
						Motor 500TH iss bei EHS wieder vorrätig und direkt bestellt!!
Nu kann der zweite MT aufgebut werden.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
   Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
			
						Tom
   Supporten iss cool!!-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#162
Hi zusammen,
so, der 500th ist eingebaut. Wollte ihn nun mit dem Jazz verbinden, hab dabei festgestellt, dass beim Motor keine Lötstecker dabei waren. Beim Jazz sind ja die Buchsen dabei. Wo krieg ich nun diese kurzen Stecker her? Ich hab bis jetzt nur die langen, die auch für den Akku verwendet werden gefunden..
 Beim original TT-BL-Set war ja alles dabei...
Habt Ihr einen Tipp?
Danke
Grüße
			
			
									
						so, der 500th ist eingebaut. Wollte ihn nun mit dem Jazz verbinden, hab dabei festgestellt, dass beim Motor keine Lötstecker dabei waren. Beim Jazz sind ja die Buchsen dabei. Wo krieg ich nun diese kurzen Stecker her? Ich hab bis jetzt nur die langen, die auch für den Akku verwendet werden gefunden..
Habt Ihr einen Tipp?
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
   Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
			
						Tom
   Supporten iss cool!!-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#163
Tach auch,
also ich habe die Kabel direkt zusammengelötet. Schrumpfschlauch darüber (natürlich vor den löten über ein Kabel
 ) und passt.
mfg
Peter
			
			
									
						also ich habe die Kabel direkt zusammengelötet. Schrumpfschlauch darüber (natürlich vor den löten über ein Kabel
mfg
Peter
Verbrenner:
.....Hirobo Shuttle, SMC 16 Scan
Elektro:
.....Lama V4 (Tod)
.....Mini Titan: 500TH + JAZZ 40/6/18, TS: 3x c1016, HS: c0915, GY-401, R-700
.....T-Rex 600: 600XL + ori. Regler, TS: 3x S3152, HS: S9254 , GY-401, ACT DS Empfänger (im Zulauf)
Sender:
.....MX-16s
			
						.....Hirobo Shuttle, SMC 16 Scan
Elektro:
.....Lama V4 (Tod)
.....Mini Titan: 500TH + JAZZ 40/6/18, TS: 3x c1016, HS: c0915, GY-401, R-700
.....T-Rex 600: 600XL + ori. Regler, TS: 3x S3152, HS: S9254 , GY-401, ACT DS Empfänger (im Zulauf)
Sender:
.....MX-16s
#165
Hi,
die vom Jazz sind 4mm Buchsen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, aber die "kurzen" sind 3,5mm im Durchmesser. Wenn du die kurzen verwenden willst, dann brauchst du also Stecker & Buchsen. Bekommen tust du die in jedem gut sortierten Modellbaugeschäft oder auch bei jedem Onlinehändler.
EDIT: Und vergiß beim Bestellen nicht, auch genug Schrumpfschlauch mitzubestellen, falls du keinen mehr hast.
MFG,
speedy
			
			
									
						die vom Jazz sind 4mm Buchsen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, aber die "kurzen" sind 3,5mm im Durchmesser. Wenn du die kurzen verwenden willst, dann brauchst du also Stecker & Buchsen. Bekommen tust du die in jedem gut sortierten Modellbaugeschäft oder auch bei jedem Onlinehändler.
EDIT: Und vergiß beim Bestellen nicht, auch genug Schrumpfschlauch mitzubestellen, falls du keinen mehr hast.
MFG,
speedy

