Lipo überladen??

Antworten
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#1 Lipo überladen??

Beitrag von Onkeltom »

ja hallo

ich habe mir ein 1800 mA lipo zugelegt aber mein x-peak3 läd da 1929 mA rein bei einer ladeschluß spannung von 12,554 V und das ganze bei einer lade stromstärke von 1,8 A bei 97,54 minuten bevor ich das laden gestartet habe hatte der lipo eine spannung von 10,5 V
ist das normal
Zuletzt geändert von Onkeltom am 01.05.2005 17:45:03, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

mhh beim x-peak3 gabs solche probleme schon... Das gerät läd dann einfach mehr rein, nur scheints bei dir extrem zu sein... benutz am besten mal die suche. es gab eine Diskussion über dieses Problem und einer möglichen Lösung.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jonas »

Es ist nur komisch, dass die Spannung dabei völlig normal bleibt! Denn max. 12,6V sind ja OK!
Aber such am besten mal danach, wenns das hier schonmal gab!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#4

Beitrag von Onkeltom »

ja hallo habe den akku jetzt schon länger in gebrauch und das oben genannte problem besteht immer noch wenn ich den akku lade schiele ich immer mit einem auge drauf mit ich gleich erkenne wenn er dicke backen macht
und hier noch schnell ein bild
Dateianhänge
Img_1203.jpg
Img_1203.jpg (58.71 KiB) 271 mal betrachtet

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#5

Beitrag von TomClark »

hmm beim plus bei mir ist es ähnlich. 1300mah und 1380 ca. läd er rein
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

ich würde statt Xpeak lader , den neuen Orbit Pocket lader nehmen...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Pforti »

Hi,
die reingeladene Kapazität ist nicht die Kapazität die auch entnommen werden kann! Wenn man in einen 1800 mAh Akku 1929 mAh rein pumpt, hat man ca. 1750 mAh die man wieder entladen kann!
Das ist ganz normal!

Also Lade deinen Akku mal und entlade ihn wieder, die mAh die du wieder rausholst sind wichtig, das was du reinlädst gilt nur als anhaltspunkt!

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von Pforti am 05.06.2005 16:34:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

ein frischer Akku kann Anfangs ohne weiteres ne etwas höhere Kapazität haben.
Ich habe in den Etec1200 Anfangs auch über 1300 mAh reingeblasen.

Allerdings lade ich immer (fast) nur mit 0,8C.

@Freddy
ändere bitte Deine Sig


Cu

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FreddyFerris »

Schon gemacht :)

Bei mir kommen immer weniger rein als 1C... ich fliege den akku auch nie leer :)
Nach ein 7minütigen flug hab ich höchstens 2,2A aus mein 3,2A akku... heute hab ich nach 6 minuten nur 1,7A rausgezogen... mönsch verbaucht mein motor wenig :D


Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: Ich habe in den Etec1200 Anfangs auch über 1300 mAh reingeblasen.
Ich habe mal gehört, das das 1400er sind, die durch die QS gefallen sind.
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#11

Beitrag von Onkeltom »

ok also wenn ihr sagt das das normal ist dann brauch ich ja jetzt beim laden nur noch mit einem halben auge hinschauen :wink:

danke euch :P

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#12

Beitrag von Crazy Pilot »

FreddyFerris hat geschrieben:mönsch verbaucht mein motor wenig
Nee, das liegt an deinem soften "Flugstiel". :shock: :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von FreddyFerris »

grinz lol jap habe haupt sächlich autorotationen trainiert :)

Fred

BTW: Xcite wird sehr wahrscheilich verkauft.. :)
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#14

Beitrag von Crazy Pilot »

Wie, jetzt doch wieder? :shock:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“