RAPTOR 50 DOWN !!!!

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1 RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Evo2racer »

Hallo Leute. Heute war bei uns autofreier Sonntag..um dem zu entfliehen wollte ich ein bissi Rappi fliegen. Also raus ins Feld, Kiste angeschmissen. Abgehoben und ca 30 Sek. geschwebt. Wollte gerade nach dem Trimmer greifen, da fing er an sich zu drehen. Mir war klar dass es jetzt wahrscheinlich Brocken gibt... bin nochmal kurz ein Stück höher um dann ca in 8m Höhe auf Autorotation zu schalten. Obwohl er sich in AuRo immer noch leicht gedreht hat konnte ich ihn gerade ins Gras setzen. Aber irgendwie ist er dann trotzdem noch umgekippt und hat erstmal richtig schön die Fetzen fliegen lassen. Als er sich beruhigt hatte tuckerte der Motor noch ganz romantisch weiter! :D
Ich muss sagen, als er so da gelegen hat wollte ich am liebsten ausrasten,denn Grund des Absturzes war eine abgebrochene Kugelkopf-Gewindestange der Heckrotorsteuerstange. (Der Rappi hatte das Servo hinten drauf) Hat scheinbar vibriert bis zum Bruch. So ein Mist.....
Schadensbilanz:
Holzblätter, Carbon-Seitenleitwerk,Heckrohr,Diese komischen Plastikdinger am Rotorkopf (Foto), Hero-Blätter,evtl Blattlagerwelle ganz leicht krumm, Und noch der Halter der Heckrohrstützen

Im großen und Ganzen eher glimpflich ausgegangen....Trotzdem ärgerlich wegen dem Sch... Gestänge.

Was ich gerne wissen möchte:
Gibt es eine bessere Methode/Umrüstung für die Heckrotorbetätigung? Das darf nie wieder passieren! Will das Ding auf keinen Fall mehr benutzen.
Und ist das Teil auf dem Gestängefoto orig. TT oder Quick-UK? Weil ist ja der Alu-Kopf drauf....
Ursache allen Übels......
Ursache allen Übels......
230820091162.jpg (848.61 KiB) 883 mal betrachtet
Heckrohr
Heckrohr
230820091164.jpg (622.19 KiB) 883 mal betrachtet
Holzis...hauptsache frisch gelackt!
Holzis...hauptsache frisch gelackt!
230820091165.jpg (589.63 KiB) 883 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#2 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Goldfussel »

He

Beileid Großer,

bekommst du schon wieder :roll: , kenne das wenn es noch nicht mal ein Steuerfehler war dann ärgert man sich noch viel mehr finde ich. :cry:

Kopf hoch in ein paar Tagen hast Du ihn wieder ganz. :wink:
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#3 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von blogga »

Autschi.. Mein Beileid :(
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von tracer »

Evo2racer hat geschrieben:Heute war bei uns autofreier Sonntag..
Wer macht so nen Müll :shock: :shock: :shock:

Beileid zu Deinem Crash.
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#5 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Goldfussel »

tracer hat geschrieben:
Evo2racer hat geschrieben:Heute war bei uns autofreier Sonntag..
Wer macht so nen Müll :shock: :shock: :shock:


Mittelhessen ;-)

Vielleicht wäre Er ja nicht Fliegen gegangen wenn er hätte Autofahren können 8) .

Ich würde sagen die Gemeinde muss den Schaden bezahlen :lol:
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#6 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von tdo »

Beileid!

Da ich auch ab und zu mal wieder eine eine Heckanlenkung brauche (allerdings sind bei mir Ursache und Wirkung umgedreht, ich stecke den Rappen oder einen anderen Heli in den Dreck, dabei geht dann zumeist auch die Anlenkung kaputt..)
baue ich mir die seit langem selbst.
Carbonrohr mit 4 oder 5 mm Aussendurchmesser und 2,5 - 3 mm Innendurchmesser, je nachdem, was ich gerade greifbar habe.
Dann wird in die beiden Enden je ein Stück Gewindestange mit 2,5 mm Durchmesser und entsprechend M2,5 eingeklebt (UHU Plus endfest 300),
wobei das Gewinde gerade solange ist, dass ein Kugelkopf draufgedreht werden kann.
Vorne beim Servo ist die Stange ca. 50 mm lang, davon stecken 40 mm im Rohr. Nur ein 10 mm Gewindestück schaut raus, der Kugelkopf wird bündig aufgeschraubt.
Hinten beim Heckrotor muss man meistens nahe am Gehäuse vorbei, daher ist hier die Stange länger, ca. 100 mm, wobei wieder 40 - 50 mm im Rohr eingeklebt werden.
Ebenfalls nur ein 10 mm langes Gewinde am Stangenende, so dass der Kugelkopf das Gewinde ganz verdeckt.
Ca. in der Mitte des Heckrohres wird eine Halterung so angebracht, dass die Anlenkung mit ordentlich Spiel durchlaufen kann, aber keine grösseren Schwingungen aufbaut.
Die Gewindestangen mache ich aus 2,5 mm Federstahl. Da muss man eben die Enden etwas weichglühen, um ein Gewinde draufschneiden zu können.

Die Kunststoffanlenkungen, die zu den Hebelarmen an der Paddelstange gehen, nenen sich "Flybar Control Rod" und haben die Ersatzteilnummer PV0005 für 'nen 2er Pack. Original Thundertiger.
Gehen beim Einschlag eben auch gerne zu Bruch, sind sonst aber zuverlässig, auch wenn sie sich etwas dünn anfühlen.

Gruss,
Thilo
Zuletzt geändert von tdo am 23.08.2009 21:12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von tracer »

Goldfussel hat geschrieben:Ich würde sagen die Gemeinde muss den Schaden bezahlen :lol:
Macht ne Unterschriftenaktion :)

Immer dieser Öko-Kram ... Die verderben einem alles, ich war kurz davor, dieses Jahr die Piratenpartei zu wählen.

Soll ich das OT jetzt schon raussplitten, oder erst morgen? ;)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#8 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben:
Evo2racer hat geschrieben:Heute war bei uns autofreier Sonntag..
Wer macht so nen Müll :shock: :shock: :shock:

Beileid zu Deinem Crash.

Irgendwann braucht man ja mal Zeit um den Reifenberg im Garten abzufackeln.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#9 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Evo2racer »

Danke Jungs. Ich hab schon trauriger gecrasht als heute,,,, Allerdings mach ich mir keine Vorwürfe wenns Defekte gibt. Wobei ich die Art der Betätigung schon immer sehl labil fand. Glaube das Gestänge war selbstgebaut. Ich habe bei MHM ein Anlenkungsgestänge gefunden, bei dem die Enden/Kugelköpfe aufgeklebt werden. Sieht viel stabiler aus als meins. Ich hab mal so durchgerechnet: Mit Modifikationen an Hero-Anlenkung sowie ein Alu-Halter fürs Höhenleitwerk und etwas Vorrat an Heckrohren und Wellen komme ich inclusive Blättern auf 150 € und hab sogar noch ein schwarzes LG fürn MT dabei...
Wie sagt man in Mittelhessen? "Druff geschisse, Spass kost!"
Waren trotzdem schöne 30 Sekunden Rappi-Flug :D Allerdings hat mir mein SMC16 Scan , der Jungfernflug hatte...nix gebracht! :oops:

Mann hoffentlich sind die Teile bald da...Ich kann das arme Ding hier nicht lange Verletzt stehen lassen.

Zum Autofreien Sonntag: Das Problem ist, dass die Fahrt durchs Lumdatal mit dem Drahtesel immer mehr Leute anlockt. Vor allem bei Kaiserwetter.Aber wie die gemeckert hatten als ich mal kurz mit dem Benz die Straße gekreuzt hab um fliegen zu gehen. Öko-Pack! :evil:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#10 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von HeliVirus »

tracer hat geschrieben:Soll ich das OT jetzt schon raussplitten, oder erst morgen? ;)
:lol: :lol: der war gut .....
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Evo2racer »

Das ist das neue Gestänge der Hoffnung und der Sorgenfreiheit!
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-241.php
und die Enden:
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-E24B.php
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#12 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Ladidadi »

Wo genau hast du das Heckservo?

Mit zwei Haltern auf dem Heckrohr oder mit nem Halter am Chassis?

Die Stange würde mir auch gut gefallen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
oman
Beiträge: 38
Registriert: 20.01.2006 12:44:19
Wohnort: 68623 Lampertheim

#13 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von oman »

Hallo Steffen,

warum verwendest Du nicht das originale Gestänge ? Das ist günstig und funktioniert perfekt. Ich hatte und habe da noch nie ein Problem beim 50er und auch nicht beim 90er. Einen funktionellen Grund für ein anderes Gestänge kann ich mir nicht vorstellen.... :wink:
__________________
mfg Andreas

Raptor 90 3D - HK 450 Pro -
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von bastiuscha »

mein beileid! das ist mir auch schon passiert. bei mir war nur die paddelstange krum...hatte mehr glück.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: RAPTOR 50 DOWN !!!!

Beitrag von Evo2racer »

@Ladidadi

Bei mir sitzt das Heckservo wie beim Minititan an zwei Haltern. Allerdings aus Alu. Von da aus geht eine Carbonstange bis zum Heckrotor zwischendrin ist sie noch einmal in eine Führung eingehängt. Habe gesehen dass beim original Rappi diese Stange mehrmals gelagert ist. Vielleicht ist das der Grund das meiner abvibiriert ist.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“