Die Suche ergab 20 Treffer

von OlliW
19.02.2013 08:46:58
Forum: Klönschnack
Thema: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.
Antworten: 153
Zugriffe: 9619

Re: Die Firma Graupner hat Insolvenz angemeldet.

und um das alles genau "auszumessen" gibt es ein statistisches Bundesamt, einen Warenkorb, und eine Inflationsrate... und die besagt dass die Einführung des Euros zu keinem signifikant erhöhten Preisanstieg geführt hat was nicht heisst das man immer Beispiele finden kann bei denen die Teue...
von OlliW
05.02.2013 21:14:37
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935850

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

falls jemand vor hat sich einen dieser Bluetooth Serial Adapter direkt aus China zu bestellen, sollte er beachten, dass diese nun mit 3,3V Logikpegel arbeiten. ...Idealerweise schaltet man bei den neuen Boards also einen Logic Level Converter dazwischen oder baut einen Spannungsteiler. halte ich of...
von OlliW
05.02.2013 20:09:45
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110700

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo Arnd, das Ding ist, da es im Wesentlichen ein Arduino Nano ist, voll und zu 100% Arduino tauglich. Die Tasten sind 100% kompatibel zum LCD Shield (d.h. es wird die selbe Widerstands-Kette an A0 benutzt, allerdings sind im Vergleich zum "normalen"16x2 LCD Shield die Tasten anders zuge...
von OlliW
31.01.2013 19:10:33
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136494

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

@Felix: ich glaube das Projekt ist gerade gestorben... nachdem amb die Hex Datei hochladen konnte kommt der normale COM Port nicht mehr... d.h. er/wir haben ganz andere Probleme als irgendwelche Uarts oder so, und ich denke wenn es gelingen sollte den Leonardo wieder zum Leben zu erwecken sollten wi...
von OlliW
31.01.2013 13:56:24
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136494

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Hallo Felix, im Moment "kämpfen" amb und ich noch an den "trivialen" Problemen, wie dem Hochladen des hex files. Wird sind schon deutlich weiter (ist nun geflasht) aber IMHO haben die sich mit dem Leonardo schon nen ganz schönen Quatsch ausgedacht... (was das soll mit dem Com Por...
von OlliW
29.01.2013 21:58:50
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136494

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Hallo amb das interessiert mich auch. Ich habe noch nie etwas mit dem ATmega32U4 getan, und habe auch keinen Leonardo, d.h., wir können das gerne gemeinsam probieren, ich brauche aber deine Unterstützung als Tester Ich habe mal "auf Verdacht" ein hex File erstellt, sowie das AvrBurnTool an...
von OlliW
29.01.2013 16:52:23
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110700

ArduBox

Hallo Zusammen, ich bin gerade mehr oder weniger zufällig wieder in diesen Thread reingestolpert. Ist halt ein super Projekt! ProgBoxen kamen und kommen in meinem Bastlerleben auch bei verschiedenen Zwecken vor, und hardwaremässig ist's ja immer sehr ähnlich. Wie auch immer, eigentlich wollte ich nu...
von OlliW
23.01.2013 17:59:36
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136494

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Hallo Olli, die Warnmeldungen "warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update." sind beim USBasp normal. mich wundert die Angabe -P usb, sollte meines Wissen nicht da sein wenn du den aktuellsten Treiber installiert hast, sollte es daher keine Probleme geben (http:...
von OlliW
25.11.2012 16:00:44
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136494

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

hast du den bootloader vorher geflasht? (bevor der USB linker funktioniert muss vorher EINMALIG die firmware konventionell mit nem isp avr programmer geflasht werden)
von OlliW
17.10.2012 11:28:11
Forum: Allgemeines
Thema: SiLabs ESC's Flashen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3538

Re: SiLabs ESC's Flashen?

owSilProg BLHeliTool BLHeliBox release v20121017 Hallo Folks, neues Release des owSilProg Projekts download v20121017 hier: http://www.olliw.eu/2012/owsilprog/#firmware wichtigste Änderunge: - Unterstützung von BLHeli Rev8.0 - Menu in BLHeliTool unterteilt in Setup Main und Setup Advanced zwecks bes...
von OlliW
21.09.2012 12:53:26
Forum: Allgemeines
Thema: SiLabs ESC's Flashen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3538

Re: SiLabs ESC's Flashen?

habe das gestern mal auf die schnelle versucht.. aber hat leider nicht funktioniert .. also die programmer SW auf den promini geht, nur wenn ich dann einen sillaps MCU flashen will kommt ne fehler meldung das er nicht verbinden könnte pins vermutlich falsch folge dem richtigen Tutorial, dann klappt...
von OlliW
03.02.2011 17:24:47
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110700

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

"Anschließen und fertig" trifft genau das, was ich suche, wobei das ganze auch nicht teurer als 25 Euro sein sollte bei Reichweite bis zum Horizont. beim WI.232EUR-R ist das mit dem ersten und dritten Punkt erfüllt, nur mit den 25Eur... ich hatte ja schon 20Eur pro Transceiver angedeutet,...
von OlliW
03.02.2011 14:05:26
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110700

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Das kommt jetzt darauf an was man als "Lib" versteht... für die Pollin RFM-Teile braucht man natürlich eine Code mit dem man die konfiguriert, ansteuert, etc... die Ansteuerung dieser Teile war wohl gar nicht einfach herauszufinden, u.a. weil die Datenblätter von Hope und Konsorten schlech...
von OlliW
31.01.2011 10:09:33
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110700

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hey Zusammen, da wart Ihr schneller bevor ich meine Korrektur anbringen konnte.... (das mit dem PonyProg war natürlich hier völlig fehl am Platz, ist auch schon wieder weg :)) Zum Reichelt-Link... also, ich habe nen ATmega8 genommen, die ersten Arduino waren ja auch noch Atmega8, also würde das soga...
von OlliW
31.01.2011 08:58:50
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 110700

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

@ Arnd, kannst du nicht den Sourcecode hier einstellen, das mache ich gerne... wenn ich weis das er funktioniert... :) (ich sehe jetzt nicht sooviel Sinn darin falsche Version um falsche Version zu posten)( ausserdem müsste ich erst gehörig aufräumen weil ich vieles für Einstellungen etc in nem omin...

Zur erweiterten Suche